Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Festplatte vs. MiniDV



Frage von patric:


Hallo,

möchte mir gern einen Camcorder zulegen, habe aber im Prinzip keine Ahnung. Eine grundlegende Frage wäre für mich, ob ihr einer eingebauten Festplatte oder der Mini DV den Vorzug geben würdet...und warum? Möchte die Filme später am PC bearbeiten, was ist dabei von Vorteil?
Die Filme/Dateien auf eine PC übertragen muss man doch so oder so, gibt es dabei wesentlich Unterschiede in der Geschwindigkeit oder Qualität?

Ansonsten entnehme ich den anderen Beiträgen, dass im unteren Preissegment Sony die Nase vorn hat und wenns mehr als 500€ werden sollen dann ist Panasonic (GS280) die Messlatte?! Korrekt?

Danke schon mal...

Gruß, patric

Space


Antwort von beiti:

Wenn der Festplatten-Camcorder in derselben Qualität wie der DV-Camcorder aufnehmen würde, wäre er schon eine Überlegung wert.

Aber leider nehmen alle bisherigen Festplatten-Camcorder aus Kapazitätsgründen in MPEG2-Kompression auf, was qualitativ nicht ganz mit DV mithalten kann und weniger Qualitätsreserve für die Nachbearbeitung läßt. Das harte Schneiden von MPEG2 geht mittlerweile ganz ordentlich, aber sobald auch Farbkorrekturen u. ä. notwendig werden, hat DV noch einen deutlichen Qualitätsvorsprung.

Wenn man ernsthaft nachbearbeiten will, ist DV immer noch das Maß der Dinge.
Überlegenswert wäre dann auch ein DV-Eingang, um die fertigen Filme preiswert in voller Qualität archivieren zu können und später nicht nur DVDs davon zu haben.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Patric,

wenn Du die Aufnahmen nachbearbeiten möchtest, ist MiniDV angesagt. Alles andere (DVD, Festplatte) macht derzeit (noch?!) nur Ärger.

Tipp: Benutze die Suchfunktion mit dem Suchbegriff "DVD-Camcorder". Da wird Dir einiges klar... ;-)

Space


Antwort von Acer:

Außerdem als Anhang:

Ist deine HDD erstmal voll,
bist'e böse voller Groll,
denn Kassetten sind viel toller,
da passt auch viel mehr rauf.

Ist deine HDD erst einmal voll,
was willste dann noch filmen?
Für 10 Mäuse 5 Kassetten,
werden jede Szene retten.

Mit einem Rucksack unterwegs,
deiner Cam und 20 Kassetten,
die HDD kann schlafen in Betten,
denn sie ist ja schon "voll"...

Und immer ohne PC dabei,
die HDD für 2 Wochen im Urwald,
wo sollen die ganzen Aufnahmen hin,
ich habn doch nur 30GB.

Doch mit höherer Qualität,
die Kassetten glänzen mit Souvarenitätm,
und besserem Bild un mehr Speicher,
13GB auf einer Stunde,
eine volle Runde,
ohne HDD.


Das war mein hoffentlich verständlicher Anhang,...;.)
der dich bewegt als junger Mann,
zum Greifen an die kleinen Kassetten,
denn HDD wirst sdu bereuen.

Philipp;.)

*edit*

nach einmaligen Durchlesen stelle ich fest,
dieses "Gedicht" ist net eines der Best',
und somit hilft es auch net weiter,
naja, ich bin ein Schimmelreiter...;)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

vielen Dank an Euch. Habt mir sehr geholfen. Damit bin ich ein ganzes Stück weiter.
Dann kann ich jetzt ja schon fast losmaschieren und das gute Stück kaufen.
Falls noch weitere Fragen auftauchen, werdet ihr sicher nochmal von mir hören ;)

Danke. Gruß,
Patric

Space


Antwort von harri:

hallo beisammen,

ich stehe im moment vor der gleichen entscheidung und wollte fragen, ob sich in den letzten zwei jahren was signifikantes geändert hat oder ob die empfehlungen noch immer in richtung miniDV gehen. bzw. ob mögliche vorteile der hdd die der miniDV inzwischen überwiegen?

ausserdem würde mich interessieren, ob die datenübetragung miniDV -> pc in normaler abspielgeschwindigkeit erfolgt oder ob das z.b. in doppelter geschwindigkeit o.ä. geht?

vielen dank & grüsse,
harald

Space


Antwort von beiti:

ob sich in den letzten zwei jahren was signifikantes geändert hat oder ob die empfehlungen noch immer in richtung miniDV gehen. bzw. ob mögliche vorteile der hdd die der miniDV inzwischen überwiegen? Es hat sich geändert, daß heute mehr und mehr HDTV gefragt ist und daher herkömmliche SD-Camcorder - egal ob mit Kassette oder Festplatte - für die meisten Neukäufer uninteressant geworden sind.
Es ergibt sich aber wieder ein ähnliches Problem, nur jetzt auf höherem Niveau und hochauflösend: Nimmt man das kassettenbasierte HDV mit den relativ guten Nachbearbeitungsmöglichkeiten, oder nimmt man das festplatten-/dvd-/flashkartenbasierte AVCHD, dessen MPEG4-Kompression beim derzeitigen Stand der Computertechnik noch die Nachbearbeitung ausbremst? Es hilft ja nicht viel, heute einen sehr modernen Camcorder zu kaufen, dessen Aufnahmen man erst in drei Jahren richtig nachbearbeiten kann.

Viele Filmer wünschen sich heute DV und HDV auf Festplatte und/oder Flashkarte - aber genau das wird von den Herstellern so gut wie nicht angeboten. Man muß immer zwischen zwei Übeln wählen: Entweder die hochwertige Qualität mit einfacher Nachbearbeitung auf dem alten Magnetband, oder das moderne Speichermedium mit dem qualitativ nicht so guten und schlechter bearbeitbaren Aufzeichnungsformat.
ausserdem würde mich interessieren, ob die datenübetragung miniDV -> pc in normaler abspielgeschwindigkeit erfolgt oder ob das z.b. in doppelter geschwindigkeit o.ä. geht? Von Kassette (DV oder HDV) geht es nur in Echtzeit.

Space


Antwort von Anonymous:

Guckst Du hier, hast Du beides:

http://digitalcontentproducer.com/hdhdv ... ndex2.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash