Frage von Anita:Hallo,
ich habe ein Problem: ich möchte über meinen Videorekorder fersehen, jedoch klappt es nicht und ich weiß nicht woran es liegt. Ich besitze einen (geschenkten und deswegen auch ohne Fernbedienung) Joyce VR-4000 Videorekorder. Er hat, soweit ich es heraus bekommen habe 6 Kanäle und auf dreien davon empfange ich auch sogar
ARD, MTV und N-TV, aber ansonsten nichts. Ich verstehe nicht warum ich gearde diese drei Programme empfange und ich nicht in den Kanälen die Programme wechseln kann, was ich irgendwie erwartet hätte...Kann mir irgendjemand helfen? Bitte... Ich befinde mich mittlerweile am Rande der Verzweiflung...
Gruß,
Anita.
Antwort von Markus:
Hallo Anita,
Dein Videorecorder empfängt diese drei Programme, weil auf jenen Programmspeicherplätzen genau die Frequenzen von ARD, MTV und n-tv eingestellt wurden. Es dürfte Zufall sein, um welche Sender es dabei geht, denn AFAIK hat jedes Kabelnetz seine eigene Senderbelegung.
Verstellen lassen sich die Sender bei modernen Videorecordern (der Schneider VR-4000 Joyce sieht jetzt nicht sooo alt aus) zumeist nur über ein Menü, welches sich mit der Fernbedienung aufrufen lässt. Ohne FB wirst Du also nichts weiter tun können, als das Gerät so zu verwenden, wie es aktuell vor Dir steht.
Antwort von Anita:
Hallo Markus,
ich bin im Besitz einer Universal Fernbedienung mit der ich auch den Videorekorder bedienen kann...
Im Menü lassen sich jedoch leider nur Datum/Uhrzeit und Aufnahme programieren, so wie ich das rausgefunden hab...
Gruß,
Anita.
Antwort von Markus:
Auf die Ferne werde ich Dir beim Herumprobieren kaum behilflich sein können. Mit den Suchbegriffen "Joyce VR-4000" fand ich jedoch die Bedienungsanleitung Deines Recorders - zum kostenpflichtigen Download im zweistelligen €-Bereich! Das lohnt sich ja kaum noch, wenn man sich die Kaufpreise heutiger VHS-Recorder anschaut.