Frage von Sven:Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Beim überspielen meiner Daten von der DV "JVC GR-DVP7" auf den PC via Firewire habe ich Probleme mit fehlenden Frames. Als Software benutze ich Pinnacle Studio und das zu beschreibende Medium ist eine Barracuda 7200.7 SATA. (Mit MovieMaker besteht das selbe Problem).
Ich habe mich schon reichlich belesen, mit UDMA Modus ist mir glaube nicht zu helfen da ich nicht weiß wo ich diesen einstellen soll. Die Festplatte wird ja nicht am IDE Controller Port angehängt und bei den Eigenschaften des Laufwerkes an sich, da ist kaum was einzustellen.
Die CPU Auslastung ist bei 10-12% und eine Kontrolle der internen Geschwindigkeit mittels "Sandra SiSoft" hat so 34MB/sec. von Firewire zu HDD ergeben, falls ich das richtig gemacht hab.
Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte, Betriebssystem ist Windows XP. Hilft das Servicepack 1 eventuell etwas ??
Vielen Dank im vorraus.
Sven
Antwort von willi:
Hallo Sven,
Du solltest auf jeden Fall nach dem aktuellsten S-ATA-Treiber auf der Hersteller-Seite vom Motherboard suchen und diesen installieren. S-ATA-Treiber sind dem Grunde nach noch nicht ausgereift, da wird ständig weiterentwickelt, weshalb beinahe jeder Board-Hersteller zügig neue S-ATA-treiber bringt. Dann solltest Du prüfen, welche DirectX-Version installiert ist und Dich, soweit nicht vorhanden, um die aktuelle Version 9.0b bemühen und diese installieren, das bringt meist einen bemerkbaren Leistungsschub.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass eine fragmentierte Platte auch bei hoher Schreibleistung den Video-Datenstrom kaum ohne Verlust aufzeichnen kann. Deshalb ist es ratsam, vor der Aufnahme eine Defragmentierung durchzuführen.
Mehr kannst Du bei S-ATA-Platten nicht machen.
Gruß
Willi
Antwort von Reinhard:
Servus,
lies' Dir mal untenstehenden Link durch - besonders die Infos unter "BIOS" bzw. "Software und Sonstiges" (ist zwar schon ein altes Dokument, aber z.T. immer noch aktuell).
MfG
Reinhard
Dropped frames
Antwort von - Udo -:
: Hallo,
:
: ich habe folgendes Problem.
: Beim überspielen meiner Daten von der DV "JVC GR-DVP7" auf den PC via
: Firewire habe ich Probleme mit fehlenden Frames. Als Software benutze ich Pinnacle
: Studio und das zu beschreibende Medium ist eine Barracuda 7200.7 SATA. (Mit
: MovieMaker besteht das selbe Problem).
: Ich habe mich schon reichlich belesen, mit UDMA Modus ist mir glaube nicht zu helfen da
: ich nicht weiß wo ich diesen einstellen soll. Die Festplatte wird ja nicht am IDE
: Controller Port angehängt und bei den Eigenschaften des Laufwerkes an sich, da ist
: kaum was einzustellen.
: Die CPU Auslastung ist bei 10-12% und eine Kontrolle der internen Geschwindigkeit
: mittels "Sandra SiSoft" hat so 34MB/sec. von Firewire zu HDD ergeben,
: falls ich das richtig gemacht hab.
:
: Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte, Betriebssystem ist Windows XP.
: Hilft das Servicepack 1 eventuell etwas ??
: Vielen Dank im vorraus.
: Sven
Hi Sven,
Sandra SiSoft prüft doch nur die Performance der einzelnen Laufwerke. Was heißt denn "von FireEire zu HDD"? Sind die 34 MB/sec die Lese- oder die Schreibleistung? Ist in den Datenträgereigenschaften der Schreibcache aktiv?
Hole Dir mal die Testversion von SCLive. Der hat einen internen Buffer und bügelt kurze Hänger im System normalerweise weg.
Ciao, Udo
Antwort von Sven:
Hallo,
vielen Dank für die Ideen.
Da habe ich erstmal Brot und werde mich mal ans Werk machen die Pkt. der Reihe nach abzuarbeiten.
Ich geb ein Feedback ob ich Erfolg hatte.
Vielen Dank
Sven
Antwort von willi:
Hallo zusammen,
die Angaben in dem Link sind zum Teil doch recht alt und beziehen sich zum großen Teil auf Windows 95. Viele Einstellungen lassen sich mit Betriebssystemen wie Windows 2000 und XP nicht mehr vornehmen.
Wer sich an BIOS-Einstellungen wagt, sollte genau wissen, was er da macht, sonst bleibt am Ende der Bildschirm dunkel und ohne teure Fachleute geht nicht"s mehr. Für alle anderen ermöglicht ein korrekt eingestelltes BIOS allerdings tatsächlich eine Menge an zusätzlicher Mehrleistung.
Ob ein optimierter Arbeitsspeicher dann droped frames verhindert, mag bezweifelt werden.
Gruß
Willi