Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fast DV.Now AV und Media Studio Pro



Frage von PedroB:


Hallo zusammen!

In tiefer Not wende ich mich an das Forum, und erhoffe mir hier Anregungen und Tips...

Hier ist meine PC-Konfiguration:

Mainboard MSI K7T266PRO2RU
Sound SoundBlaster Platinum Ex mit Firewire
Video Fast DV.Now AV
Grafik Gforce 2 TI, 64 MB DDR (kann nur 16Bit und 32Bit)
Prozessor Athlon XP1900+ 266
DVD LG
Festplatte 1 x 80 GB Maxtor 7200 an IDE

1 x 80 GB Maxtor 7200 an Raid

System1 Win98 DV.Now AV Fast-1394 teilt sich den IRQ mit anderen Geräten
System2 W2K wie Win98

Tools DirectX 8.1, DV-1 Codec Microsoft, DV-1 Codec Panasonic, MainConcept-Codec

Camcorder Panasonic 3-Chip mit DV-In.

Der PC wird ausschließlich für den Videoschnitt verwendet.
Als Schnittsoftware wird Ulead Media Studio Pro (6.0 und 6.5) verwendet.

Symptome
Das Abspielen von AVI-Files / Exportieren auf den Camcorder führt zu Pixelfehlern am PC-Monitor und zum Einfrieren des Bildes auf dem Camcorder (egal, welcher Codec verwendet wurde).

Das Abspielen von AVI-Files / Exportieren auf den Camcorder funktioniert problemlos mit AVI-Files, die mit Fast.Forward erstellt wurden (also "Original-Dateien").

Das Eröffnen eines DIF-Projektes und Importieren der AVI-Files bringt keine Besserung, das Abspielen der DIF-Datei endet an derselben Stelle.

Resumé aus meiner Sicht:

Zumindest die Oberfläche und Modulsteuerung von Fast.Foward ist in der Uralt-Software Clipper geschrieben, dies überrascht doch etwas bei einer recht teuren Karte und läßt den Verdacht aufkeimen, es sind noch mehr "Dinosaurier" in der Software.

Ich würde gerne mit der aktuellen Version von Fast.Forward arbeiten, dies funktioniert aber nicht. Deshalb habe ich versucht, beim Neuberechnen von AVI-Files anstelle des DV-1 Codecs von Microsoft den DV-1 Codec von Panasonic einzusetzen, denn der erstellt ein VfW-konformes Video, und damit wäre der "Dinosaurier" vielleicht klargekommen. Meine Hoffnung hat sich aber nicht bewahrheitet, das Einbinden von AVI-Files in AVI-Projekte funktioniert trotzdem nicht. Ich benötige aber diese Funktion !

Es ist nicht möglich, in Fast.Forward ein AVI-Projekt zu öffnen, und AVI-Files einzufügen. Dies funktionierte zuletzt mit Version 160 oder 165 (die ich aber nicht mehr habe). Mit der aktuellen Version von Fast.Forward kann man sich nur noch behelfen, indem man die Fast-Hilfsdateien "FDC-Files" händisch anlegt. Ansonsten arbeite ich mit der 150-Version der Fast.Forward-Software, die mit der Fast-Hardware ausgeliefert wurde.

Durchgeführte Massnahmen:

- DV.Now AV an anderen PCI-Steckplatz
- BIOS-Updates
- explizite Zuweisung eines IRQs im BIOS / PnP-System auf NO
- UDMA deaktiviert
- Raid-Controller deaktiviert
- andere Codecs verwendet
- Hardwarebeschleunigung der Soundkarte deaktiviert
- Hardwarebschleunigung der Grafikkarte deaktiviert

Hat irgend jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte ?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fast DV.now Karte
Dazzle Fast DV now und Software?
Fast DV AV now und Adobe
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Kirk ins Weltall...NOW.
Do Lung Bridge: The Making of This SURREAL Scene (Apocalypse Now)
Problem mit der DV now AV
Frage zu Media Studio Pro 7.01
Kommt Media Studio Pro 8?
Media Studio Pro: DV-Clips sind zu kurz
Media Studio Pro
Ulead bietet Media Studio Pro zum Schnaeppchenpreis an
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Fast schon Global Shutter? Blackmagic URSA MIni Pro G2
Video-Konferenzen mit Blackmagic ATEM Mini Pro und (fast) jeder Kamera aufsetzen
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Media offline in Studio Version 17.4.1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash