Frage von Michael Beissel:Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand aus der Patsche helfen.
Ich habe bisher in meinem Rechner meine analogen Videos problemlos mit der guten
alten AV Master gecaptured. Nun stelle ich fest, dass es zu asynchronem Ton kommt. Der Effekt verstärkt sich, je länger das Video ist. Der Ton kommt vor dem Bild. Eigentlich sollte das mit der Karte überhaupt nicht auftreten, da Bild und Ton über eine Karte gecaptured werden.
Ich habe schon alles, was mir so einfällt überprüft. Platte defragmentiert, Einstellungen im Dateisystem optimiert, Software neu drauf gespielt. Verschiedene Grafikkarten probiert. Fruchtet alles nix.
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Gruß
Michael
Antwort von Rickenharp:
Hallo,
:
: Ich habe bisher in meinem Rechner meine analogen Videos problemlos mit der guten
: alten AV Master gecaptured. Nun stelle ich fest, dass es zu asynchronem Ton kommt. Der
: Effekt verstärkt sich, je länger das Video ist. Der Ton kommt vor dem Bild.
: Eigentlich sollte das mit der Karte überhaupt nicht auftreten, da Bild und Ton über
: eine Karte gecaptured werden.
:
: Ich habe schon alles, was mir so einfällt überprüft. Platte defragmentiert,
: Einstellungen im Dateisystem optimiert, Software neu drauf gespielt. Verschiedene
: Grafikkarten probiert. Fruchtet alles nix.
:
: Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
Ja, ist der Haken bei Ton mit Video Syncronisieren gesetzt?
Ist bei VidCap32 im Menü Edit/Preferences der Haken Sync Video to Audio gesetzt?
Wirkt sich komischerweise auch auf das Programm Fastcap aus, ist dort aber nicht auffindbar (oder ich bin Blind).
mfg, rickenharp
Antwort von Michael Beissel:
Ich werde auch mal Virtual Dub probieren. Ich wusste nicht, dass ich das zum Capturen mit der AV Master einsetzen kann.
Gruß
Michael
:
: Also ich habe unter WIN98 installiert und im Programmordner finde ich Fastcap. Wo finde
: ich denn das Vidcap?
:
: Gruß
: Michael
Antwort von Michael Beissel:
So, das Thema ist erledigt!!! Freu.....
Der Tipp mit Virtualdub war goldrichtig. Dieses wunderbare Programm hat ja eine Funktion zum synchronisieren des Tones.
Jetzt ist alles sowas von Lippensynchron wie es nur sein kann.
Vielen Dank für die Hilfe.
MfG.
Michael
Antwort von Michael Beissel:
Ja, das stimmt wohl. Ohne Foren wäre ich auch aufgeschmissen.
Ich würde die AV MAster auch gerne in meinen neuen Rechner bauen.
Ich capture auf meinem alten AMD K6/2 500 Mhz und ziehe mir die Avi Files dann über den Router auf meinen Neuen. Dort bearbeite und rendere ich dann die Videos.
Was mich halt ratlos macht ist, das es bisher ohne Probleme geklappt hat. Und jetzt hakt es eben. Ich habe dann mehrere AVI Happen von 2 Gbyte. Die ersten sind noch synchron und dann wird es gegen Ende immer asynchroner. Ich werde das aber schon noch lösen. Die Qualität der AV Master ist einfach sehr zufrieden stellend und ich möchte mich nicht von ihr trennen.
Also, ich melde mal heute abend oder morgen früh, was aus dem Probieren geworden ist.
Gruß
Michael
:
: Hallo,
:
: Tja, was wären wir ohne Forums und Newsgroups?
: Ich hatte schon öfters Probleme, und immer dort hilfe gefunden.
: Ich habe hier im Archiv ein paar Jahre alte Beiträge gefunden, die mir weitergeholfen
: haben. Deshalb auch gestern Abend Windows NT 4.0 installiert. Gut das ich das noch
: nicht in Ebay verscherbelt habe. Aber ich wollte es nicht für die paar Euros die man
: dafür bekommt verkaufen. Habe ja mal 400.- DM dafür hingeblättert. Und jetzt kommt
: es wieder gut zu ehren.
: Habe eben den Aufgezeichneten Film kontrolliert, keine Tonverschiebung, auch am ende
: der 8,6 GB Datei nicht. Nur mein Server nimmt die Datei nicht an. Bricht bei der
: hälfte der Übertragung ab. Habe da wohl ein 4GB Problem. Will aber den Film nicht
: auf den 500 MHz Rechner sonder auf den schnellen 2400er bearbeiten. Werde wohl mal
: gleich 2 Wechselrahmen kaufen, habe noch eine alte 40er HD hier rumliegen.
: Schade das die AV Master nicht auf den neuen Rechner läuft!
:
: mfg, Rickenharp
Antwort von Rickenharp:
Hallo,
:
: Vielen Dank,
:
: ich finde es ganz toll, dass Du Dir so Mühe mit mir gibst.
:
: Wenn ich heute abend zu Hause bin, schaue ich in das Programmverzeichnis und werde
: einen neuen Versuch machen, mit Vidcap und auch Virtual Dub.
:
: Ich sach dann mal, was dabei rumgekommen ist.
Tja, was wären wir ohne Forums und Newsgroups?
Ich hatte schon öfters Probleme, und immer dort hilfe gefunden.
Ich habe hier im Archiv ein paar Jahre alte Beiträge gefunden, die mir weitergeholfen haben. Deshalb auch gestern Abend Windows NT 4.0 installiert. Gut das ich das noch nicht in Ebay verscherbelt habe. Aber ich wollte es nicht für die paar Euros die man dafür bekommt verkaufen. Habe ja mal 400.- DM dafür hingeblättert. Und jetzt kommt es wieder gut zu ehren.
Habe eben den Aufgezeichneten Film kontrolliert, keine Tonverschiebung, auch am ende der 8,6 GB Datei nicht. Nur mein Server nimmt die Datei nicht an. Bricht bei der hälfte der Übertragung ab. Habe da wohl ein 4GB Problem. Will aber den Film nicht auf den 500 MHz Rechner sonder auf den schnellen 2400er bearbeiten. Werde wohl mal gleich 2 Wechselrahmen kaufen, habe noch eine alte 40er HD hier rumliegen.
Schade das die AV Master nicht auf den neuen Rechner läuft!
mfg, Rickenharp
Antwort von Michael Beissel:
Vielen Dank,
ich finde es ganz toll, dass Du Dir so Mühe mit mir gibst.
Wenn ich heute abend zu Hause bin, schaue ich in das Programmverzeichnis und werde einen neuen Versuch machen, mit Vidcap und auch Virtual Dub.
Ich sach dann mal, was dabei rumgekommen ist.
Gruß
Michael
:
: Hallo,
:
: Hmmm, habe jetzt seit gestern Windows NT 4.0 drauf. Und selbst dort ist in
: c:programmefastvidcap32.exe vorhanden. Ich schaue immer in die Programmordner
: rein, und probiere dort die Programme aus.
: komischerweise ist es nicht im Menü eingetragen worden. Da hat wohl FAST einen Fehler
: eingebaut, oder will uns dieses Programm vorenthalten. Aber ich benutze ja sowieso
: VirtualDub. Habe eben einen Spiel-Film aufgezeichnet, brachte es auf 8,6 GB größe in
: einem Stück.
: Lege doch einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop an...
:
: mfg, Rickenharp
Antwort von rickenharp:
Hallo,
:
: Also ich habe unter WIN98 installiert und im Programmordner finde ich Fastcap. Wo finde
: ich denn das Vidcap?
Hmmm, habe jetzt seit gestern Windows NT 4.0 drauf. Und selbst dort ist in c:programmefastvidcap32.exe vorhanden. Ich schaue immer in die Programmordner rein, und probiere dort die Programme aus.
komischerweise ist es nicht im Menü eingetragen worden. Da hat wohl FAST einen Fehler eingebaut, oder will uns dieses Programm vorenthalten. Aber ich benutze ja sowieso VirtualDub. Habe eben einen Spiel-Film aufgezeichnet, brachte es auf 8,6 GB größe in einem Stück.
Lege doch einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop an...
mfg, Rickenharp
Antwort von Michael Beissel:
Also ich habe unter WIN98 installiert und im Programmordner finde ich Fastcap. Wo finde ich denn das Vidcap?
Gruß
Michael
:
: Hallo,
:
: Wird doch mit dem treiber unter Windows 98 mit Installiert.
: Oder benutzt du ein anderes Betriebssystem?
: Ich habe gestern Windows NT 4.0 Installiert, weil ich 4h Kassetten am Stück auf den
: Rechner bringen muss, da kann ich die 4 GB Dateigrenze von Windows 98 nicht
: gebrauchen, will immer ein Stück haben (hatte probs mit zerteilten AVI'S, wo der Ton
: dann beim schneiden in einen Teil verschoben war).
: Benutze aber jetzt das Tool VirtualDub. Mal sehen wie lange ich damit aufzeichnen kann.
: Sagt mir bei der kleinen 40 GB etwas von ca 7h.
: Ach übrigens, VirtualDub ist Freeware (Umsonst benutzen, umsonst weitergegen, nicht
: veränderbar).
:
: mfg, Rickenharp
Antwort von rickenharp:
Hallo,
:
: Vielen Dank für die Antwort.
:
: Ich kenne nur das Proggi Fastcap, das bei der AV Master dabei war.
:
: Vidcap kenne ich garnicht. Läuft das mit der AV Master? Wo bekomme ich das her?
:
: Ich kriege echt die Krise, wenn etwas nicht mehr klappt, ohne das etwas am System
: geändert wurde. Da könnte ich echt k.....
Wird doch mit dem treiber unter Windows 98 mit Installiert.
Oder benutzt du ein anderes Betriebssystem?
Ich habe gestern Windows NT 4.0 Installiert, weil ich 4h Kassetten am Stück auf den Rechner bringen muss, da kann ich die 4 GB Dateigrenze von Windows 98 nicht gebrauchen, will immer ein Stück haben (hatte probs mit zerteilten AVI'S, wo der Ton dann beim schneiden in einen Teil verschoben war).
Benutze aber jetzt das Tool VirtualDub. Mal sehen wie lange ich damit aufzeichnen kann. Sagt mir bei der kleinen 40 GB etwas von ca 7h.
Ach übrigens, VirtualDub ist Freeware (Umsonst benutzen, umsonst weitergegen, nicht veränderbar).
mfg, Rickenharp
Antwort von Michael Beissel:
Vielen Dank für die Antwort.
Ich kenne nur das Proggi Fastcap, das bei der AV Master dabei war.
Vidcap kenne ich garnicht. Läuft das mit der AV Master? Wo bekomme ich das her?
Ich kriege echt die Krise, wenn etwas nicht mehr klappt, ohne das etwas am System geändert wurde. Da könnte ich echt k.....
Vielen Dank
Gruß
Michael Beissel
:
: Hallo,
:
: Ja, ist der Haken bei Ton mit Video Syncronisieren gesetzt?
: Ist bei VidCap32 im Menü Edit/Preferences der Haken Sync Video to Audio gesetzt?
: Wirkt sich komischerweise auch auf das Programm Fastcap aus, ist dort aber nicht
: auffindbar (oder ich bin Blind).
:
: mfg, rickenharp