Frage von matze22:Hallo :-)
Ich habe ein altes Video (analog), das ein ziemliches Farbflimmern aufweist.
Dabei ist in jedem Frame auch tatsächlich eine recht auffällige Farbveränderung sichtbar...
Mit welchem Filter kann ich in VDub, Avisynth oder einer sonstigen Software dieses Farbflimmern glätten?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Antwort von Syndikat:
Kann sein dass das von einem instabilen Signal herrührt. Vielleicht beim Digitalisieren über einen TBC laufen lassen hilft da oft. Ich habe den TBC Enhancer von Electronic Design für solche Fälle im Gebrauch, diese Retrotechnik leistet immer noch gute Arbeit.
Bei VDub gibt es einen VHS Filter, ich glaube von Donald Graft. Eventuell hilft auch der weiter.
Antwort von matze22:
Das Video habe ich nicht selbst digitalisiert.
Geht das auch irgendwie mit AviSynth filtern?
Antwort von Syndikat:
Mit Avisynth kenne ich mich gar nicht aus. Mir fällt höchstens noch Deflicker von Re:Vision ein. Aber das Plugin ist weder für Avisynth noch für Virtualdub und auch nicht kostenlos. Zumindest gibt es eine Testversion.
Oder mit entsprechender Technik nochmal digitalisieren. Vermutlich der beste Weg das Problem auf der analogen Ebene auszumerzen.
Antwort von prime:
Es gibt den ReduceFlicker Filter unter Avisynth, mehr kann ich aber auch nicht sagen. Ist zu lange her das ich das alles mal verwendet habe.
http://avisynth.nl/index.php/ReduceFlicker
Antwort von matze22:
Ich muss dazu sagen, ich nutze das Programm Hybrid auf dem Mac...
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 3&t=109259Kann mir jemand sagen welchen ich hier zur Verfügung stehenden Filter nutzen kann?
Oder auch eine ganz andere Software hierfür?
Antwort von matze22:
Hat keiner eine Idee?
Antwort von Jott:
Ist das Flackern zwischen Frames oder Fields? Im zweiten Fall halt ein Field wegnehmen.
Besser aber noch mal mit einem anderen/besseren Gerät einlesen, und ein TBC wirkt wie schon gesagt Wunder. Zu analogen Zeiten ging nichts ohne solche Geräte.
Antwort von prime:
matze22 hat geschrieben:
Hat keiner eine Idee?
Anders einlesen oder ReduceFlicker unter Avisynth probieren. Eingangs hast du nach VirtualDub / Avisynth gefragt, jetzt ist es Hybrid. Ich habe Hybrid noch nie verwendet und schaut auch nicht so aus als ob man es mal eben schnell installieren und ausprobieren kann.
Antwort von dienstag_01:
prime hat geschrieben:
matze22 hat geschrieben:
Hat keiner eine Idee?
Anders einlesen oder ReduceFlicker unter Avisynth probieren. Eingangs hast du nach VirtualDub / Avisynth gefragt, jetzt ist es Hybrid. Ich habe Hybrid noch nie verwendet und schaut auch nicht so aus als ob man es mal eben schnell installieren und ausprobieren kann.
Hybrid lässt sich schon installieren und ausprobieren ;)
Allerdings kenne ich mich da mit Filtern Null aus.
Antwort von prime:
Hätte wohl dazu schreiben sollen Hybrid auf Mac (s. Link von matze22).
Unter Windows kann man auch gleich Avisynth/VirtualDub nehmen, sofern man nur 8 bit Material hat und man Filter/Plugins verwenden möchte.
Antwort von dienstag_01:
prime hat geschrieben:
Hätte wohl dazu schreiben sollen Hybrid auf Mac (s. Link von matze22).
Unter Windows kann man auch gleich Avisynth/VirtualDub nehmen, sofern man nur 8 bit Material hat und man Filter/Plugins verwenden möchte.
Man hat aber nicht nur 8 it-Material ;)