Frage von Login_vergessen:Hallo,
es ist zum aus der Haut fahren... seit gestern klappt die Verbindung von FS-4HD zum PC nicht mehr. Nach dem Befehl "Enable" fährt das FS-4 herunter und geht dann wieder an, das war's. Kameras werden am Firewireeingang einwandfrei erkannt, so dass ich zunächst das FS-4 in Verdacht hatte. Am Laptop klappt allerdings alles wie gewohnt, also muss sich irgendwas im PC verstellt haben. Hat jemand eine Idee, wo ich diesbezüglich nachschauen könnte?
Betriebssystem ist ist Win XP SP2.
Antwort von Login_vergessen:
Leider ist der Zustand bis Dato unverändert. Mittlerweile habe ich herausgefunden, das dies auftrat, als ich zum ersten mal meine DVX100BE zum Capturen nehmen musste. Ich habe nun auf einem anderen Rechner Win XP neu installiert und den Firestore angeschlossen, alles lief ohne Probleme. Dann die DVX angedockt, abgestöpselt und schon geht beim FS-4 nichts mehr... daraufhin habe ich in der Registry sämtliche (soweit ich diese als solche erkannt habe) Einträge bezüglich der DVX100 gelöscht, ohne Erfolg.
Bei Panasonic hatte man keinen Schimmer, die Anfrage bei Como läuft noch und bei Microsoft hatte man auch keine Ahnung...
Was zum Henker verstellt meine DVX100 bloß in meinen Rechnern, ich bin absolut ratlos... hat noch jemand eine Idee?
Antwort von Markus:
Ich habe da zwar einen Verdacht, aber dennoch keine alles erschlagende Idee...
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
Antwort von Login_vergessen:
Am SP2 liegt es glaube ich nicht. Laut der MS-Knowledge-Base soll es
vor dem SP2 Probleme gegeben haben, wenn 2 Geräte mit ähnlicher ID an den IEEE-Anschluss angeschlossen wurden. Das soll aber mit dem SP2 behoben worden sein. Dem PC, mit welchem ich gerade experimentiere, habe ich XP SP1 verpasst, da passiert ja genau das Gleiche...
Antwort von Login_vergessen:
So, es wird immer besser. Ich habe also eben XP neu installiert. Jetzt wird der FS-4 auch hier (am eigentlich jungfräulichen) Rechner nicht mehr erkannt, obwohl de DVX100 vorher hier jetzt nicht angeschlossen war. Faktisch läuft mein Festplattenrecorder jetzt nur noch am Laptop meiner Frau, denn das hatte noch Kontakt zu einer Videokamera. Ich bekomme gleich eine neue Firmware von Como, mal sehen was dann passiert...
Antwort von Login_vergessen:
Hat nichts gebracht. Das kann's doch alles nicht sein...
Antwort von K.-D. Schmidt:
Na ja, es könnte noch am firewire-Kabel liegen oder an den sehr empfindlichen firewire-Buchsen.
Gruß
KDS
Antwort von Login_vergessen:
Ich habe die Kabel mehrfach getauscht. Kameras funktionieren an den Anschlüssen ebenfalls, auch das Aufzeichnen von Kamera zum FS-4 klappt.. nur das verbinden der FS-4 zum PC nicht.
Antwort von Login_vergessen:
So, nach all meinen Tests komme ich nur zu einer Ursache. Die DVX100 sorgt dafür, dass irgend eine Hardware im Rechner zerstört wird. Und zwar dergestalt, dass zwar DV-Geräte noch einwandfrei funktionieren, nicht aber externe Festplatten. Es kann kein Softwareproblem sein, denn der "defekt" ist auch noch vorhanden, nachdem das Betriebssystem neu aufgespielt wurde. Es muss ebenfalls irgendwo "hinter" der Firewirekarte liegen, denn eine neue Karte funktionierte auch bei der erstmaligen Verwendung im Schnittrechner nicht, wohl aber im "Versuchsrechner" - bis zum Anschluss der DVX...