Frage von blubber:Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu FRExt und NLE. Ich will mein Material verbessern. Ich zeichne auf einer AG AF101 und GH2 auf. Als schnitt nutz ich ausschlieslich AE CS5.
NLE export wäre für mich interessant da ich dies angeblich nutzen kann an der AF101 zur 2:35:1. Ich habe google und jegliche Foren durchsucht, seit einer Woche, aber ich finde keine weiteren Infos wie das praktisch funktioniert. Brauch man dafür jetzt ein extra Program oder ist das ein Gerät, oder ist dies selbst schon ein Ausgang an der AF101 , welches ich als Signal übertragen muss zum PC? So ganz blick ich nicht durch ob das einfach nur ein Ausgang ist oder umkompositioniert wird?!
Zudem habe ich erfahren das man mit FRExt tools sein Material auch stark aufwerten kann. Dort meine ich begriffen zu haben das dies ein Programm ist welches den AVC codec umcodiert oder so. Somit auch zum 4:2:2 kommt zb.
Jedoch das einzige was ich gefunden habe scheint dieses Programm vCompress Por zu sein.
http://www.vsofts.com/vCompressPro/index.html
Ist das wirklich das einzige? Erscheint mir sehr teuer leider und ist das überhaupt richtig?
Antwort von prime:
Deine GH2/AF101 zeichnen bereits mit AVCHD auf, jedoch so weit ich weis ohne FRExt. Und nein es kann nicht nachträglich hinzugefügt oder umcodiert werden um das ursprüngliche Material zu verbessern. Da hast du etwas grob falsch verstanden.
Bei FRExt handelt es sich um Erweiterungen zu AVC bezüglich der Anwendung für mehr als 8bit und mehr als 4:2:0 Farb-Sampling. AVCHD = 8bit/4:2:0 also nix mit FRExt.