Frage von Pittiplatsch Der Liebe:Hallo Community,
ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".
Hat jemand einen Tipp, wie ich dies ohne viel Aufwand - also keine neues Rendern etc. - vollbringen kann?
Antwort von masterseb:
also audiospuren kannst du prinzipiell auf jedem system hiermit automatisch normalisieren (gratis):
http://www.conversationsnetwork.org/levelator
müsstest also audio zuerst extrahieren. falls ein schnittprogramm auf deinem system FLV unterstützt kannst du ja schauen, ob es einen automatischen filter auch dort gibt.
Antwort von carstenkurz:
Hallo Community,
ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".
Um dann was mit den Dateien zu tun?
Vom Grundsatz her müsste man Ton und Bild erst demultiplexen/trennen, das Audio normalisieren, und wieder multiplexen. Welche Software das für FLV direkt kann, weiss ich nicht.
Ganz renderingfrei geht das streng genommen nicht, weil zumindest das Audio zum Normalisieren konvertiert und dann wieder rekomprimiert werden muss. Nur das Bild kann unangetastet bleiben. Aber das meinst Du vermutlich.
- Carsten
Antwort von tommyb:
Normalisieren setzt nur die Lautstärke nach oben. Funktioniert gut bei gepegelten Sachen, bei Aufnahmen ohne korrekten Pegel (also auch mal mit kurzen Lautstärkespitzen) wird "normalisieren" aber nicht viel bringen.
Eine andere Methode die sich dafür eher einsetzen lässt wäre ReplayGain. Meines Wissens nach ist der Ton bei FLV Dateien Mp3 und mit passenden Tools kann man einen Replaygain-Wert in die Mp3 setzen wodurch der Player die Lautstärke entsprechend anpasst bei der Wiedergabe.
Nachteil:
funktioniert nicht mit Playern die das nicht unterstützen (bei gemuxten Files tippe ich auch "gar keiner")
Es bleibt also nur der mühsame Weg:
- Dateien demuxen (FLV extract:
http://www.moitah.net/#FLVExtract oder mit ffmpeg)
- Audiospur decodieren zu Wave (z.B. mit SoX:
http://sox.sourceforge.net/)
- mit Wavegain die Lautstärke abändern lassen (
http://www.rarewares.org/others.php)
- wieder zu Mp3 codieren (z.B. mit Lame)
- muxen (z.B. mit ffmpeg)
Praktischerweise kann man sowas mit einem einfachen Batch-Script machen. Die Tools die man braucht sind alle im Internet erhältlich (größtenteils open source).
Antwort von Pianist:
ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".
Möchtest Du den Tonpegel normalisieren oder die Lautheit? Wenn die Tonspuren sehr unterschiedlich verdichtet sind, führt gleicher Pegel absolut nicht zu gleich empfundener Lautheit. Lies Dich mal in das Thema "Loudness War" bzw. "EBU R-128" ein.
Es gibt auch entsprechende Plugins, um Tondateien nachträglich R-128-konform zu machen, vielleicht ist das auch für bereits codierte FLV-Dateien möglich. An sich macht man ja sowas vorher.
Matthias