Postproduktion allgemein Forum



FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Pittiplatsch Der Liebe
Beiträge: 21

FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke

Beitrag von Pittiplatsch Der Liebe »

Hallo Community,

ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".

Hat jemand einen Tipp, wie ich dies ohne viel Aufwand - also keine neues Rendern etc. - vollbringen kann?



masterseb
Beiträge: 845

Re: FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke

Beitrag von masterseb »

also audiospuren kannst du prinzipiell auf jedem system hiermit automatisch normalisieren (gratis):

http://www.conversationsnetwork.org/levelator

müsstest also audio zuerst extrahieren. falls ein schnittprogramm auf deinem system FLV unterstützt kannst du ja schauen, ob es einen automatischen filter auch dort gibt.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke

Beitrag von carstenkurz »

Pittiplatsch Der Liebe hat geschrieben:Hallo Community,

ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".

Um dann was mit den Dateien zu tun?

Vom Grundsatz her müsste man Ton und Bild erst demultiplexen/trennen, das Audio normalisieren, und wieder multiplexen. Welche Software das für FLV direkt kann, weiss ich nicht.

Ganz renderingfrei geht das streng genommen nicht, weil zumindest das Audio zum Normalisieren konvertiert und dann wieder rekomprimiert werden muss. Nur das Bild kann unangetastet bleiben. Aber das meinst Du vermutlich.

- Carsten
and now for something completely different...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke

Beitrag von tommyb »

Normalisieren setzt nur die Lautstärke nach oben. Funktioniert gut bei gepegelten Sachen, bei Aufnahmen ohne korrekten Pegel (also auch mal mit kurzen Lautstärkespitzen) wird "normalisieren" aber nicht viel bringen.

Eine andere Methode die sich dafür eher einsetzen lässt wäre ReplayGain. Meines Wissens nach ist der Ton bei FLV Dateien Mp3 und mit passenden Tools kann man einen Replaygain-Wert in die Mp3 setzen wodurch der Player die Lautstärke entsprechend anpasst bei der Wiedergabe.

Nachteil:
funktioniert nicht mit Playern die das nicht unterstützen (bei gemuxten Files tippe ich auch "gar keiner")

Es bleibt also nur der mühsame Weg:

- Dateien demuxen (FLV extract: http://www.moitah.net/#FLVExtract oder mit ffmpeg)
- Audiospur decodieren zu Wave (z.B. mit SoX: http://sox.sourceforge.net/)
- mit Wavegain die Lautstärke abändern lassen (http://www.rarewares.org/others.php)
- wieder zu Mp3 codieren (z.B. mit Lame)
- muxen (z.B. mit ffmpeg)

Praktischerweise kann man sowas mit einem einfachen Batch-Script machen. Die Tools die man braucht sind alle im Internet erhältlich (größtenteils open source).



Pianist
Beiträge: 9007

Re: FLV Sound normalisieren - alle auf einer Lautstärke

Beitrag von Pianist »

Pittiplatsch Der Liebe hat geschrieben:ich habe eine handvoll FLV-Videofiles, bei denen ich mit möglichst wenig Aufwand alle Soundspuren auf einen Lautstärke-Level bringen will. Also die Dateien in Sachen Sound "normalisieren".
Möchtest Du den Tonpegel normalisieren oder die Lautheit? Wenn die Tonspuren sehr unterschiedlich verdichtet sind, führt gleicher Pegel absolut nicht zu gleich empfundener Lautheit. Lies Dich mal in das Thema "Loudness War" bzw. "EBU R-128" ein.

Es gibt auch entsprechende Plugins, um Tondateien nachträglich R-128-konform zu machen, vielleicht ist das auch für bereits codierte FLV-Dateien möglich. An sich macht man ja sowas vorher.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:21
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bluboy - Mi 23:01
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Mi 22:34
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Mi 22:17
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mi 21:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59