Normalisieren setzt nur die Lautstärke nach oben. Funktioniert gut bei gepegelten Sachen, bei Aufnahmen ohne korrekten Pegel (also auch mal mit kurzen Lautstärkespitzen) wird "normalisieren" aber nicht viel bringen.
Eine andere Methode die sich dafür eher einsetzen lässt wäre ReplayGain. Meines Wissens nach ist der Ton bei FLV Dateien Mp3 und mit passenden Tools kann man einen Replaygain-Wert in die Mp3 setzen wodurch der Player die Lautstärke entsprechend anpasst bei der Wiedergabe.
Nachteil:
funktioniert nicht mit Playern die das nicht unterstützen (bei gemuxten Files tippe ich auch "gar keiner")
Es bleibt also nur der mühsame Weg:
- Dateien demuxen (FLV extract:
http://www.moitah.net/#FLVExtract oder mit ffmpeg)
- Audiospur decodieren zu Wave (z.B. mit SoX:
http://sox.sourceforge.net/)
- mit Wavegain die Lautstärke abändern lassen (
http://www.rarewares.org/others.php)
- wieder zu Mp3 codieren (z.B. mit Lame)
- muxen (z.B. mit ffmpeg)
Praktischerweise kann man sowas mit einem einfachen Batch-Script machen. Die Tools die man braucht sind alle im Internet erhältlich (größtenteils open source).