Frage von czarnulla:ich hab mal ein bischen gebastelt und heraus gekommen ist
dieses Prachtstück.
vor der kamera sind befreundete kinderradfahrer aus der umbegbung.
konstruktive kritik ist erwünscht.
Antwort von B.DeKid:
"Kinderradfahrer" - lol was für nen Wort für unser Hobby.
Ja is nen Prachtstück ...kann man gut kucken
Auch Sick Moves dabei (Transfer 2 Manual, Tail Whips , etc.)
Erzaehl mal nen bissel was zur
- Kamera
- Wie hast du gefilmt ( von Inlinern)
- Was dir halt sonst noch einfällt
Schnitt kurz und bündig Fahrer immer Gut zu erkennen - sauber
...........
Weitwinkel mit schwarzem Rand sind grottig , Sound von der Narbe ( FreeCoaster) teils zu laut - aber alles im Rahmen
Weiter so kann man gut kucken hat Spas gemacht - Danke
MfG
B.DeKid
PS: Wo waren die Bloppers ;-P Weisst doch wir sind alle nen bissel Schadenfroh - quasi mal nen Wallride der eher ne "Ich küss die Wand" wurde - Ne Tail Whip die schief lief etc.
Lob an die Fahrer nicht zu vergessen!
Antwort von el saso:
nett hier auch kollegen zu treffen.
dann schließe ich mich dem mal an-
http://www.vimeo.com/2564216
Antwort von deti:
Beim ersten Video gefällt mir das Mitfahren der Kamera.
Das zweite ist eine Ecke professioneller gemacht - gut gefällt mir das Gegenüberstellen von Hallentraining und Outdoor/City-Szenen.
Leider hat keiner von euch ein HD-Video hochgeladen.
Deti
Antwort von el saso:
danke. wir haben witzigerweise auf hd gedreht, aber ich sah keinen grund es in hd zu schneiden, weil das endprodukt nicht in hd verlangt wurde.
grüße
Antwort von B.DeKid:
El Saso
Beste Szene 3:12min der NoHander !!!
................
Ja sehr nettes Video , coole Aufnahmen dabei .
Vorallem mal auch Szenen die zeigen das es nicht immer so will wie man selbst sich das gerade so wünscht.
Ja aber bzgl. des ersten Videos un nun dem hier muss Ich auch sagen das ein paar FollowingShots ganz gut gekomen wären, obwohl die HH Jungs hier auch nur bedingt die geeigneten Locations am Start hatten.
Das filmen von Inlinern bzw vom eigenen Bike aus ist oft nur auf offenen Plätzen möglich. Man hätte vielleicht in der "Halle" so filmen können , aber bei Betrieb ist das oft recht "gefährlich" ( Ich bin mal voll umgeholzt worden beim Rückwärts fahren und filmen eines Skaters in der Street Area - da hatte einer der Jungs mich nicht gesehn gehabt un mich voll von der Seite erwischt ;-( )
Alles in allem aber zwei wirklich gut gemachte Clips und gute Action.
Klar man könnte nun nen bissel was bzgl. des Filmerischen Handwerks sagen - aber Who Cares - sind halt FunSport Aufnahmen - die sind meist so , und teils auch wesentlich schlechter.
Alla Ich wünsch euch was
MfG
B.DeKid
PS. Wenn man kurze Geschichten macht , den / die Fahrer vorstellt und nen paar normale "DummZeugsSzenen" einbindet wirds schon sehr schnell sehr intressant. Aber Ihr kennt wohl auch die Pro Produktionen die es aus dem Bereichen der verschiedenen Sports Szenen Gibt - also was soll man euch da einen vorkauen - einfach Spass haben und fleissig weiter machen ;-P
Antwort von tatita:
Hi,
coole Videos!! Ist zwar nicht ganz dasselbe aber vielleicht könnte ich hier ja auch noch etwas Kritik bekommen:
Lg
Antwort von B.DeKid:
Das kannt Ich schon ;-P
Is das von Dir gedreht?
Also die Quali is auf youtube leider nen bissel "grottig" aber auch hier sieht man ja worum es geht.
Moves sind auch hier Top bzw fahren kann der Jung.
Klar auch da kann via LightBouncern im / für Wald und nen Paar kleinen Tricks noch was gemacht werden, aber ich kenn ja situationen draussen im Wald - da kann man oft nich weit genug vom Trail weg , die wechselnden Lichtsituationen rauben einem den Verstand und etc.
Mit was fuer ner Cam hast das gedreht , wenns von dir ist ?
So was ist immer intressant , eben halt nen paar GrundInfos .
Je nachdem kann man aber auch unter dem Drop stehen bzw Filmen lassen, macht oft was her. besonders wenn man auf Kameras mit mehr Frames per second als 25 zurückgreifen kann.
Ich bin dies bzgl. immer "mutig" - wenns zu gefährlich ist wirkt nen kleiner Kasten mit der Kamera drin wunder;-)
Alla wie gesagt auch dieses Video is in meinen Augen genau DAS was ICH sehen will. Wenn es um ActionSport geht.
Top und Daumen hoch Jungs.
MfG
B.DeKid
Antwort von tatita:
Hi,
danke für dein Feedback!
Mit welchen kleinen Tricks kann man sich denn so weiterhelfen bzw. wo könnte/sollte man LightBouncer beim filmen im Wald anbringen?
Bin noch ziemlich unerfahren im Bike filmen und würde mich über jeden Tipp in die Richtung freuen!
Bei youtube könnt ich mit der Qualität sicher noch mehr rausholen. Werds demnächst sowieso nochmal hochladen ist ja eigentlich auch 16:9 ;).
Gefilmt hab ich mit einer Canon XM2, teilweise mit einem Anamorphoten von Optex, einem Raynox Fisheye und das "Intro" mit einem selbstgebauten 35mm Adapter. Geschnitten hab ich mit Premiere CS3 und die Titel am Anfang hab ich in AfterEffects erstellt.
@ B.DeKid:
Hast du irgendwo Bike Videos von dir online?
Lg
Antwort von B.DeKid:
Gude
Bzgl. Videos wo ich mitwirken durfte , ja die gibts im Netz , wirst auch einige kennen , sind so Sachen wie Crank und etc.
Meist hab ich da Fotos geschossen oder sonstigen Schnickschnak gemacht ......war ne ganze Weile in Vancouver B.C. da ging ne Menge .
...............................
Bzgl. Tricks
Also Bouncer Kommen an die Seiten des Trails - meist so plaziert das Sie den Fahrer nicht blenden. Wenn du mal mit nem "Lichtspiegel" versuchst nen Trail zu erhellen dann wirst schon schnell sehen was wie funzt und was nicht.
Teils werden auch "grosse Taschenlampen Scheinwerfer" genutzt um die Bouncer zu bestrahlen.
Bei offenen Trails wo das Licht zu heftig von oben strahlt werden oft Licht Segel genutzt um das ganze nen bissel in den Griff zu bekommen.
Bei Northshore Trails nutzt man oft "Seilbahn" entweder wird dann die Cam an nen Schlitten gepackt oder der Kamera Mann hängt mit nem Kletergurt selber dran.
Gespannt werden die (Draht)Seile mit so Ratschen wie man sie von LKW Spanngurten kennt.
Der Schlitten oder der Kamera Mann werden dann mit Hilfe von Seilen gezogen.
Bei Table Aufnahmen (DJ) wird oft nen Kasten zwischen die Hügel oder auf den Table gestellt. Und dann von Unten nach oben Fotografiert oder gefilmt .....klappt auch super mit Quaters Ramps oder Rails . Halt überall da wo AirTime anfällt , aber man aus Sicherheit keinen KameraMann einsetzen möchte.
Bei Following Shots kommen meist Helmkameras zum Einsatz - bzw. SteadyCam Systeme die am Rahmen oder an den Helm gemountet werden.
Heli Sachen hab ich bis dato nur 2 mal gesehn - das ne Profi Geschichte da kann Ich Dir nur Sagen das Heli und Kameramann meist angemietet sind und das das ganze teuer ist.
Ach einen kenn Ich noch ...;-)
Neben Northshore Trails hab ich mal gesehn bauten die einen Steg mit kleinen HolzLättchen als Aussengeländer ( Sprich nen Holzbrett mit Seitlich angebrachten Latten) Darauf kamm ne Art modifiziertes Skateboard mit StativKopf)
Kamera oben drauf und auch via Seil gezogen , je nach Winkel der Kamera kann mann dann den Fahrer von vorn oder Hinten Seitlich begleiten.
Wie gesagt , viel basteln und improvisieren is das wichtigste ---
NEBEN DER SICHERHEIT für Fahrer und Kameramann
Teils werden auch Kletter Seilschaften genutzt um am Hang sich zu platzieren.
Bei Kurven Schwenks immer nen bissel weiter von dem Trail stehen damit der Fahrer nicht so dran vorbei rauscht sondern das man auch noch was sieht.
....................
So denk hab Dir nen paar Ideen vermitteln können.
Wünsch was
MfG
B.DeKid
PS: Aber OHNE SCHEISS immer vorsichtig sein, Ich hab auch schon krasse Unfälle gesehn - ok bis dato noch keiner gestorben , aber immerhin schon so einiges gesehn und selbst davon getragen.
Da reicht nen 10 cm vom Trail abkommen un der Jung rauscht voll in den Aufbau / Kameramann rein.
( Bin mal nach dem Dreh mit Kamera Rucksack ins Tal gefahren , mit dem Vorderrad in ne Kuhle hängen geblieben nach vorn über geflogen , abgefangen (nicht abgerollt wegen dem Rucksack) - Schulter ausgekugelt - Sowas geht schnell)
(Freund von mir is mal nach Dreh in meinem Beisein in ner Kurve an uns entgegenkommende Pferde gerauscht un dann seitlich in die Wand - das "Hörnchen (Ja damals hate man so Dinger noch dran) hatte dem die unteren Rippen freigelegt von Ellenbogen und Kniescheibe fang Ich nun nicht an)
Antwort von Video-Redner:
Das erste Video hat mir am besten gefallen - mit der "mitfahrenden" Kameras.... Da hab ich richtig Lust bekommen, wieder selbst mal auf ein BMX (Kinderrad ;-)) zu steigen...
Antwort von tatita:
@B.DeKid:
Danke für deine Tipps!! Hatte das bis jetzt vollkommen übersehen.
Also das du gleich bei Crank und co mitgemacht hast hätt ich mir jetzt nicht gedacht, nicht schlecht...
Wir haben vor nächste Saison auch etwas engagierter/professioneller zu Filmen (aber nicht in der Crank-Klasse ;) ) da werd ich gleich mal nachforschen was wir von deinen Tipps gut umsetzten könnten.
Ich hätte mir nicht gedacht das bei den Bike Videos so viel Aufwand wegen dem Licht betrieben wird. Aber ich werd das einfach selbst mal ausprobieren.
Lg
Antwort von B.DeKid:
Gude
Ja Ich flog mit Rucksack und MTB nach Canada.
Aus der fixen Idee, als gelernter Koch und MTB Freak mal von Vancouver in die Rockys zu raddeln , wurd der Trip meines Lebens;-)
Ich traf genau zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Leute und konnte so Schlussendlich meine künstlerichen Hobbys (Foto und Graffitis) zum Beruf machen;-)
Was will man denn mehr.
............................................
Bei Bogner Ski Fotos/Filmen steht auch einer da, der dem Fahrer ne Schippe Schnee in die Luft entgegen schmeisst - sieht eben dann besser aus.;-)
Ne also ohne scheiss , die Jungs geben sich schon Mühe Ihre Sachen korrekt auf Band zu bekommen - Ich mein Sie riskieren dabei ja teils Ihr Leben - warum dann nicht auch richtig für die Nachwelt aufzeichnen.
Aber meist sind es Foto / Film Freaks die sich eben genau auf diese Kundschaft eingestellt haben. Die Fahrer haben hier eher wenig Ahnung , die wissen wie sie nach dem 20 Foot Drop zu landen haben ;-)
Ja also Lightbouncer sind immer gut auch Generatoren oder Akku betriebene Leuchten / Blitzanlagen machen viel aus.
Also Ich wünsch Dir (euch allen) viel Spass bei euern Hobbys - aber immer mit heilen Knochen und mit gutem Material nach Hause kommen;-P
MfG
B.DeKid