Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // FCP 26 min HD mit Kapitelmarkern auf dvd?



Frage von anak:


Hallo,
ich versuche seit Tagen aus fcp7, einen geschnittenen hd film mit Markern auf DVD zu bekommen und es gelingt mir nicht: entweder die Qualität ist schlecht, dafür habe ich aber meine Marker, die auch funktionieren, oder das Bild ist gut, dafür bekomme ich die Marker/Kapitel nicht rein. Hat jemand eine Idee? Ist das womöglich schon zuviel für ne normale dvd???
(ich habe dann auch schon diverse mpeg und qt formate probiert aber beides, nämlich gute bildqualität und marker hat nie geklappt)
Freue mich über hinweise!

anak

Space


Antwort von Jott:

Was willst du denn machen? Eine Video-DVD kann kein HD, ist ein falsches und viel zu altes Medium, wenn du volle Qualität willst.

Space


Antwort von anak:

das mag schon sein, dass das veraltet ist, es ist aber das format, was die meisten leute nutzen können, deshalb soll es ne dvd sein. ich habe ja den film schon ohne marker ganz okay auf dvd bekommen, die frage ist, geht das nicht auch mit markern?

Space


Antwort von matze22:

Du könntest eine BluRay-Datenstruktur auf eine DVD brennen!
Das wird dann vom BluRay-Player als BluRay-Disk erkannt obwohl es DVD ist!

Das ist so ähnlich wie damals die SVCD, weil DVD-Rohlinge zu teuer waren!

Dabei werden auch Kapitelmarken unterstützt und du hast die Volle HD-Qualität!

Space


Antwort von Jott:

das mag schon sein, dass das veraltet ist, es ist aber das format, was die meisten leute nutzen können, deshalb soll es ne dvd sein. Noch mal. HD geht so nicht. Das, was die meisten Leute nutzen und abspielen können, ist eine Video-DVD, völlig richtig. Deren technische Struktur ist seit Jahrzehnten genormt, und da geht eben nur SD ("PAL"). Punkt.

Du kannst natürlich irgend etwas anderes auf eine DVD brennen, aber das ist dann nicht abspielbar in DVD-Playern. Das bringt nichts außer langen Gesichtern.

Der Nachfolger der DVD ist die Blu-ray Disc, damit geht das, was du suchst. Kannst du mit fcp Studio auch machen. Nur - zum Gucken braucht's einen Blu-ray-Player, und den hat längst nicht jeder daheim, wohl nicht mal du, oder?

Space


Antwort von handiro:

Ich popele auch gerade in dem Sumpf. Versuche ein 50 minütiges HD 1080i video besser hinzukriegen. SD PAL sieht einfach ‚窀⁄‚‚€ aus. Bin auch mit FCS und Compressor unterwegs. Was wäre denn bitte mal ein Vorschlag wie ich aus dem ProRes 422 HQ file das beste auf SD PAL DVD rausholen kann?
Den 60 GB fetten, gerenderten file in DVDSP zu werfen bringts nicht IMO.
Welches setting in compressor wäre denn das beste?
Wäre für Tips dankbar.

Space


Antwort von dienstag_01:

Scheinbar liegt da eine falsche Erwartungshaltung vor. SD ist nun mal nicht HD. Oder gibt es ein spezielles Problem?

Space


Antwort von handiro:

Naja, in SD wird der 50 min Film ca 1.9 GB gross. Ich denke man müsste ihn doch wenigstens so viel besser komprimieren können, dass er 4GB gross ist und die ganze DVD ausnutzt. Ahnungslos wie ich bin, denke ich dann könnte es theoretisch besser aussehen oder liege ich da falsch?

Space


Antwort von srone:

audio und video dürfen zusammen keinesfalls mehr als 10mbit haben, besser 8mbit, sonst überschreitest du die dvd vorgaben und manche player steigen aus.

mehr wird wohl dann nicht sein, jedoch halte ich 8mbit für eine sd-dvd, für gut genug.

lg

srone

Space



Space


Antwort von Jott:

Nimm das Preset "DVD 60 Minuten Beste Qualität" - besser geht's nicht.

Guck auf einem Fernseher, nicht am Rechner, dann sieht's besser aus, weil man da das SD-Bild gewohnt ist (Abstand!). Mit der Nase am PC, auf Full Screen aufgeblasen, kriegst du mit einer Video-DVD immer die Krise. Nicht vergessen, das ist zwanzig Jahre alte Technik!

Space


Antwort von Skeptiker:

Naja, in SD wird der 50 min Film ca 1.9 GB gross. Ich denke man müsste ihn doch wenigstens so viel besser komprimieren können, dass er 4GB gross ist und die ganze DVD ausnutzt. Ahnungslos wie ich bin, denke ich dann könnte es theoretisch besser aussehen oder liege ich da falsch? Damit bist Du bei einer Gesamt-Datenrate von knapp über 5000 Kilobit pro Sekunde (Kbps), wenn ich für Audio 256 Kbps annehme.

Das ist für selbstgemachte DVDs tatsächlich im unteren Bereich !

Wenn Du in 'Compressor' eine Einstellung benutzen kannst, die 60 Min. Spielzeit für eine DVD vorsieht, wärest Du mit der Gesamt-Datenrate (Audio von z.B. 256 Kbps+Video) schon nah am erlaubten DVD-Maximum von ca. 9800 Kbps (es sind, glaube ich, 9.8 Mbit/sec, das wären knapp über 10'000 Kbit/sec) und würdest die 4.36 GB der DVD gut ausnützen.

Gruss
Skeptiker

P.S.: Überschneidung - Sehe gerade, dass dieselbe Empfehlung von 'Jott' gekommen ist !

Space


Antwort von Alf_300:

Max = 10.080 (Video und PCM_Audio) und es passen dann 74 Minuten drauf.
Mein Vorschlag Target 6000 Max 9500 unf Dolby 384 kb/s

Space


Antwort von Skeptiker:

Max = 10.080 (Video und PCM_Audio) und es passen dann 74 Minuten drauf. Damit liegst Du wohl etwas zu optimistisch.

Setze z. B. für Audio 280 Kbps und für Video 9800 Kbps ein (Gesamtbitrate: Deine 10080 Kbps), dann landest Du für 74 Minuten bei 5594 Megabyte oder 5.34 Gigabyte.

Auf die DVD passen aber nur 4.36 GB.

Die CD bietet max. ca. 74 Min. Spielzeit für 44 KHz, 16 bit Audio !

Space


Antwort von handiro:

Vielen Dank!!! Ich werfe es gleich an und muss dann los. Mal sehen obs dann besser wird wenn ich wiederkomme :-)
Noch etwas: kann ich dieses dämliche cluster target löschen? Egal was ich dem compressor sage, er schiebt das Resultat immer ins cluster, dabei habe ich ein genau definiertes target auf einer festplatte....

Space


Antwort von Alf_300:

Auf den DVDs der ersten Stunde, steht drauf 74 Min.
Normalerweise müssen 8000 Constant und PCM Ton draufpassen
(Heutzutage steht drauf 2Std Video (bei 4000)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


F: Kapitelmarker und DVD-Menue in Magix VideoDeLuxe
FCP 26 min HD mit Kapitelmarkern auf dvd?
StillMarker auf der DVD
DVD in Movie- Marker importieren
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
FCP Skalieren 5K auf 4K
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash