Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // FCE Videoübergänge zwischen Videoclips(Sony HC 1)



Frage von Ninius:


Hallo,

Videoübergände zwischen jpg Bilder ist für FCE kein Problem,
aber V-Übergange zwischen Videoclips schon.
Im Handbuch gelesen, dass V-clips Bearbeitungsränder an den Schnitträndern benötigen damit man V-Übergänge setzen kann.
Bin aber nicht schlau geworden wie man das macht.

Wer gibt sein know how gerne weiter?

bald kommt Frühling auf

Gruß

Space


Antwort von Axel:

Beispiel: Ein Übergang zwischen zwei Videoclips von je 3 Sekunden Länge. Der Übergang soll eine Sekunde dauern. Dann muß der erste Videoclip eine halbe Sekunde nach hinten mehr "Fleisch" (Fachjargon) haben, der zweite eine halbe Sekunde vorne.
Der Schnittpunkt in der Timeline ist nicht das Ende des Videomaterials, das für diesen Clip auf der Festplatte liegt, bzw. er sollte es nicht sein. Wenn die Clips, wie sie im Browser liegen, einen Bearbeitungsrand haben, das heißt, wenn du sie vor dem Schreiben in die Timeline noch im Viewer leicht kürzen kannst, kann man einen entsprechend langen Übergang anwenden. Das ist bei jedem Schnittprogramm so.

Space


Antwort von Ninius:

Hallo,

manchmal bedarf es nur eines kleinen Anstoßes zum Verständnis.
Danke.
Jetzt ist mir klar geworden was mit Bearbeitungsrändern gemeint ist.
Es hat geklappt.

Gruß

Space


Antwort von PowerMac:

Zum Glück bin ich Vegegarier: ich schneide meistens hart;) Wasn Witz!

Space


Antwort von Ninius:

das ist angebracht wenn es um ein und dasselbe Thema geht, wenn aber Themenwechsel, dann ist ein entsprechender Übergang ein guter optischer Hinweis, ansonsten sind harte Schnitte schon was schönes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vidu 1.5 generiert Videoclips aus bis zu 3 vorgegebenen Bildinhalten
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
KI berechnet Videoclip aus Bildsequenz - ADOP
Werbeclip mit Rechten von Dritten (Sprache, Musik, Bild, Videoclip))
Videoclips Panasonic dvx 200
Videoclip: kein Ton; wie Audiocodec finden und installieren?
Digitalcamera- Videoclips
winamp/videoclip: gespiegelt & verkehrtes Bild
Videoclip skalieren ohne Qualitätsverlust
Google Appsperimente: aus Videoclips einen Comic zaubern
4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Augenblicke zwischen den Spuren
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash