Frage von Lutz:Hallo die Cracks,
ich hab bisher höchstens theoretische Ahnung, schon einiges gelesen, auch hier, aber noch keinen Viedeo digitalisiert. Ich möchte eine Schnittkarte kaufen (ebay), die analoges VHS-Video in Hardware encodiert (nur Athlon 500) und denke, die FAST AV Master ist wohl das geeignete. Meine Frage ist nun: Es gibt auch eine (wohl neuere) DV Master, die auch analoge Eingänge hat. Ist die eher zu empfehlen, als die AV?
vielen Dank für jeden Hinweis (auch auf bessere Schnittlösungen, die z.B. unter W2K laufen)
viele Grüße,
Lutz
Antwort von Peter:
-BEI- Lutz:
Keine ist empfehlenswert! Mit beiden Karten bekommst Du Treiber- und Kompatibilitätsprobleme bei Windows XP und AMD-Prozessoren. Wenn Du Dich unbedingt mit der AV-Master rumquälen willst, brauchst Du mir nur einen Wink geben. Dann schicke ich sie Dir unfrei zu - geschenkt! Nur die Portokosten mußt Du selber tragen.
Ich habe die Karte bereits mehrfach zum Verschenken angeboten, kein Schwein will sie haben....
Kauf Dir lieber eine TV-Karte mit SAA7134-Chipset. Du bekommst die gleiche Qualität wie bei einer (funktionierenden) echten analogen Schnittkarte und kannst obendrein mit fast jedem installierten Codec capturen, auch mit DV, MPEG-2, WMV oder DivX.
Ein Beispiel wäre die hier:
http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Lutz:
Hi,
ich wollte dir eine mail schreiben, aber mit der angegebenen Adresse klappt das nicht.
Herzlichen Dank für deine Antwort. An deiner FAST-Karte hätte ich Interesse, aber ich würde dir lieber das Geld für das Porto aufs Konto überweisen, wer weiß, ob unfreie Sendungen jetzt zur Weihnachtszeit nicht eher unter den Tisch fallen. Am besten ist wohl ein Pluspäckchen Größe M oder L, da ist schon alles dabei, Briefmarke und Karton, muß nur noch etwas ausgepostert werden mit Zeitungspapier. Ich wohne übrigens in der Nähe von Trier, falls du nicht so weit weg wohnst, käme ich auch gerne vorbei.
Der Grund für mein Interesse ist: Ich hab meinem Sohn letzte Weihnachten eine Videokamera (VHS) geschenkt, analog und billig natürlich, dann ist es leichter zu verschmerzen und zu ersetzen, wenn sie etwa die Treppe runterfällt. Und dieses Jahr habe ich eine Möglichkeit zum digitalisieren versprochen. Auf seiner Kiste (Athlon 500, 384 MB RAM) ist neben W2K auch ein Windows 98 installiert, für die alten Kinderspiele. Damit könnte man notfalls die Karte betreiben und sie von W2K ignorieren lassen.
Sinn des ganzen ist es, irgendwann DVDs zu erstellen aus VHS-Material (oder S-VHS, wenn er eine bessere Kamera kriegt). Das Format wäre dann wohl MPEG-2.
Deinen Link hab im mir gleich angesehen. Jetzt muß ich nochmal rückfragen: Mir geht es ja um einen in Hardware integrierten Encoder in Richtung MJPEG, MPEG-1 oder MPEG-2 oder auch MPEG-4/DIV-X (wenn es so etwas gibt) um die Videodaten überhaupt erst einmal irgendwie auf die Platte zu bekommen - ich bin mir nicht sicher, ob der Athlon-500 das on the Fly selber schaffen könnte (MPEG-2 und höher sicher nicht). Hat diese Terratec-Karte sowas, das hab ich nicht ganz verstanden auf der Webseite. Und ginge die folgende
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 50356&rd=1
auch? Es ist nämlich so, ich habe hier noch eine ältere WIN/TV von Hauppauge herumliegen, aber die schreibt nur AVIs auf die Festplatte, wenn man das will.
Bitte hilf mir rasch mit gutem Rat, ich bin im Weihnachtszeitdruck.
viele Grüße,
Lutz
Antwort von Peter:
-BEI- Lutz:
Ich schicke sie morgen als unfreies Paket los. Das ist die günstigste Möglichkeit. Vielleicht bekommt sie auf die Art und Weise doch noch ihr Gnadenbrot....
Viel Spaß damit und viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Lutz:
Hi,
also ich nehme deine FAST sehr gerne. Wenn Du sie noch hergeben willst, schick sie mir bitte unfrei zu an:
Familie Mazomeit
Mittelstrasse 1
56589 Datzeroth
Mir fällt gerade ein, dass ich ja noch ein Board mit PIII-450 und ein sonst nutzloses auf ATX umgeschweisstes AT-Gehäuse mit 200 Watt herumstehen habe - notfalls baue ich mir damit einen extra Videoschnitt-PC.
Die Terratec Cinergy 400 hat ja keinen Hardware-Encoder, ich hab nachgefragt. Nu - unkomprimiert wäre die Datenrate zu hoch zu hoch für Board und Festplatte, und zum komprimieren ist der Prozessor zu langsam. Da bleibt mir ja nichts anderes übrig, als irgendeinen Hardware-Encoder aufzutreiben.
viele Grüße und herzlichen Dank
,
Lutz