Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Externes Mikro für XH-A1s



Frage von Thorsten G.:


Welches externes Mikro für die Halterung der A1s habt Ihr in Betrieb und könnt diese empfehlen? Wie ist das integrierte Mikro von der Ton-Qualität her. Habe bisher die XL1s in Verwendung und bin diese externen Mikros gewohnt...

Danke und Grüße,
Thorsten

Space


Antwort von Johannes:

Dann nimm doch das Mic. einer xl1 sollte doch ganz gut klappen. Ansonsten ist ein Richtmikrofon zu empfehlen z.b. Rode NTG 1/2 T.bone em 9600/ 9900, Sennheiser ME 66/67 MKH 416 etc. Von AKG gibt es da auch sehr schöne wobei ich mich da nicht so mit dem Namen auskenne. Ansonsten einfach mal die Suchfunktion nutzen.

Space


Antwort von Thorsten G.:

Die meisten haben aber einen Schuh zur Montage. Ich würde aber gerne den Klemmring verwenden um den Schuh für meine Kopf-Leuchte frei zu lassen...

Space


Antwort von Johannes:

Und wo ist da nun das Problem???

Dann benutzt du die Klemme einfach nicht. Ist ein kleiner Trick unter Profies :D
Es wird passen kannst mir glauben, ich habe selber das em9600/9900 und nun ME66 an der Mic.halterung meiner DVX100 und es geht und zwar sehr gut.

Space


Antwort von Thorsten G.:

Ich will den Schuh nicht verwenden..., den Klemmring aber sehr wohl.
Das EM9600 ist für diesen Klemmring ja bestens geeignet, da es von der Halterung abgenommen werden kann und hat vor allem auch XLR-Anschlüsse. Aber wie soll ich das Sennheiser-Modell MKE 400 an den Ring bekommen?

Space


Antwort von Johannes:

Ich will den Schuh nicht verwenden..., den Klemmring aber sehr wohl.
Das EM9600 ist für diesen Klemmring ja bestens geeignet, da es von der Halterung abgenommen werden kann und hat vor allem auch XLR-Anschlüsse. Aber wie soll ich das Sennheiser-Modell MKE 400 an den Ring bekommen? Deswegen habe es dir nicht genannt, weil es dafür unpassend ist. Es gibt aber einen Adapter dafür sobald ich einen Link habe melde ich mich.
Ansonsten nimmst du dir ein 3cm Allurohr und baust auf die eine Seite einen Zubehörschuh und das andere Ende befestigst du dann wie ein Mikrofon in der Mikrofonhalterung. Bzw. falls du interesse hast ich kenne wen der zurzeit sein T.bone em 9900 verkauft meldst dich am besten mal per Mail (steht im Profiel).

Space


Antwort von Bernd E.:

...wie soll ich das Sennheiser-Modell MKE 400 an den Ring bekommen?... Warum solltest du ausgerechnet ein Mikrofon wählen, das speziell für die Montage auf dem Zubehörschuh von Kompaktcamcordern konstruiert wurde? Johannes hat dir die Klassiker in diesem Segment genannt. Mit der XH-A1 habe ich keine Erfahrung, doch rein von den Mikros her würde ich das ME66 empfehlen (evtl. auch NTG-1/-2, die immer wieder gute Bewertungen bekommen). EM9600 und MKH416 spielen in anderen Ligen.

Space


Antwort von Thorsten G.:

Ist ein externes Mikro überhaupt von Nöten oder reicht das integrierte für die Standarts (Interview) aus?

Space


Antwort von Johannes:

Ist ein externes Mikro überhaupt von Nöten oder reicht das integrierte für die Standarts (Interview) aus? Dafür sollte man entweder ein Kugelmic. nehmen das z.B. Redakteur dem Gesprächspartner vor die Nase hält oder wenn es auf der Kamera sein soll dann nimmt man ein Richtmic. Das Interne empfiehlt sich eigentlich nur für Atmo.

Space



Space


Antwort von Peter Storm:

Ich verwende seit über einem Jahr ein Rode NTG 1 mit XLR und Spinne. Funktioniert sehr gut. Bester Ton und beste Richtwirkung. Hiermit kann ich Gespräche und Vorträge von Personen auch in 10m Entfernung ohne Einschränkungen aufnehmen, als wäre das Mikrophon direkt vor ihnen. Außen kommt noch ein Fellbezug (Deadcat) hinzu. Bei sehr starkem Wind/Sturm (Aufnahmen an der Küste) sind hierbei jedoch Grenzen gesetzt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash