Frage von Leander:Hallo,
ich habe ein Problem und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:
Ich habe eine svcd mit einem 24 minütigen film, welcher auf russisch mit englischen untertiteln ist und ich hatte die aufgabe diese untertitel zu übersetzen und das ganze dann neu zu synchronisieren.
das hat soweit auch ganz gut geklappt. in premiere kann ich mir nun den ganzen film mit meiner netten synchronisation anschauen... nur wie bekomme ich den jetzt auf eine svcd oder dvd? denn er soll ja in einem player abgespielt werden.
und die einzige exportfunktion die ich habe, ist in ein avi... welches dann aber ca. 39GB groß ist... und das für 24 minuten ist doch ein wenig viel oder?
nunja, das ist soweit mein problem... also wenn es nicht als svcd geht würde ich es auch auf dvd brennen können...
und diese option in premiere direkt auf dvd aufzunehmen funktioniert nicht...
ach ja und wenn ich versuche die avi datei mit dem mediaplayer abzuspielen macht er einen fatal error und muss beendet werden, in winamp habe ich zwar den ton ganz toll aber kein bild... was hab ich falsch gemacht? :-)
ich bin für alle ratschläge dankbar.
leander
Antwort von VolkerS:
Hallo,
welche Version von Premiere hast du denn? Die neueren ab 6.5 haben einen "eingebauten" mpeg Encoder, der auf SVCD oder DVD ausgeben kann.
Antwort von leander:
hi,
danke für die schnelle reaktion!
ich kann dir leider nicht genau sagen, welche version das ist... also ich habe mir vor etwa eine woche so eine testversion gezogen, da es sich um eine eher einmalige sache handelt.
es steht dort nur adobe premiere pro 2.0
ich nehme aber mal an, dass das nicht die version ist? :-)
aber inzwischen hat sich mein problem im grunde genommen gelöst, ich habe es einfach als eine komprimierte avi-datei exportiert und siehe da, es funktioniert. mit nero konnte ich es dann als svcd brennen und der dvd-player spielt sie auch ab.
einziges problem, was jetzt noch besteht ist, dass ich im bereich der untertitel sehr oft störungen habe und die soundqualität reichlich mies ist, aber ich denke damit kann (oder vielmehr muss) mein "auftraggeber" leben :-D
trotzdem danke.
leander