Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Exportierte Videos: Ton auf mobilen Geräten katastrophal



Frage von zeru2002:


Liebe Community,

wir haben ein riesiges Problem leider erst im Nachhinein festgestellt. Wir haben eine Art Partyblog und machen kleine Partyreviews und Lifestyle Beiträge. Die Beiträge sind ein Mix aus Studiomoderation und anschließender Außenmoderation im Beitrag.
Beispiel:



Im Beispiel könnt ihr direkt auch die Problematik erkennen. Aufm Desktop PC, Fernseher etc. ist alles gut! Auf mobilen Endgeräten wie Smartphone sind nur noch die Studiomoderationen gut, die Außenmoderationen sind grottenschlecht und nicht mehr zu hören. Sogar die Musik ist plötzlich lauter. Ich kann mir das nicht erklären.

Kurz zu den Facts:
Studiomoderation mit Rhode Klinken Mikro und Zoom H2 aufgenommen
Außenmoderationen mit Rhode NTG-2 XLR auf Klinke mit Zoom H4n.

Der Ton ist aber auf beiden Geräten optimal gepegelt gewesen und auch in Premiere ist alles super und hört sich gut an.
Jemand ne Idee?

Space


Antwort von freezer:

Habt ihr in Premiere den Mikroton auf Mono gestellt oder auf Stereo gelassen? Ich habe mir gerade den Clip am IPad 4 angeschaut (welches keinen Stereolautsprecher hat) und da klingt es für mich als wäre das genau euer Problem: die Interviews liegen nicht auf Links/Rechts mit gleicher Lautstärke an.

Space


Antwort von Skeptiker:

Wir hatten hier
"Interviewton nur am PC hörbar - auf Handys nicht?"
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=733286#
mal einen ähnlichen Fall.

Stichwort: 'Phasendreher'.

Space


Antwort von freezer:

Ich habs mir nun im Studio angehört und ich denke, Skeptiker hat recht - es ist nämlich auf beiden Kanälen ein Pegel, was also gegen meine erste Theorie und für den Phasendreher spricht.

Space


Antwort von freezer:

Ich habe mir den Clip runtergeladen und die Tonspur analysiert.
Es ist definitiv ein Problem mit der Phase:

Space


Antwort von zeru2002:

D.h., wie muss ich da in Premiere jetzt genau vorgehen. Kann mir das einer kurz Schritt für Schritt erklären? Das wäre super nett :)

Space


Antwort von freezer:

Im bestehende Projekt kannst Du auf alle Sprachspuren den Audio-Effekt
"Links mit rechts füllen" oder "Rechts mit links füllen" anwenden.
Dadurch wird der eine Kanal mit einer Kopie des anderen Kanals gespielt.

Für die Zukunft:
Im Fenster "Ablage" - wo Du Dein Material importierst wählst Du alle Clips die nicht im Studio gedreht wurden an (Klick auf den ersten, SHIFT-Klick auf den letzten Clip um alle auszuwählen).

Dann machst Du einen Rechts-Klick mit der Maus und wählst dann "Anpassen -> Audiokanäle". Dort stellst Du das Kanalformat auf "Mono" und wählst dann den Quellkanal aus (Rechts oder Links, je nach Aufnahme).
Damit gewährleistest Du, dass die Sprachspuren immer Mono sind.

Danach das gleiche Spiel mit den Studioaufnahmen (sicher ist sicher).

Das geht mit CC und CC2014, mit der CS6 ist das noch nicht möglich (meiner Erinnerung nach).

Space


Antwort von Skeptiker:

@zeru2002:

Im "Blumenauer Sommerfest"-Thread (oben verlinkt) gibt's von srone noch einen Tipp zur Hardware:

"richtig verdrahteten xlr-miniklinke adapter besorgen!".

Das (ein anderes Kabel von Mono-XLR auf Stereo-Miniklinke) könntest Du in Zukunft für die Aussenaufnahmen mit NTG-2 auch mal ausprobieren!

Space


Antwort von freezer:

@ zero2002
Bloß nicht bedanken für die Hilfe.

Space



Space


Antwort von srone:

... mit der CS6 ist das noch nicht möglich (meiner Erinnerung nach). doch, lass den track stereo und arbeite via "links (bzw rechts) auffüllen" audio effekt, das ergebnis ist genauso mono wie dein monotrack.

lg

srone

Space


Antwort von sottofellini:

@ zero2002
Bloß nicht bedanken für die Hilfe. Leider auch so ein modisches Phänomen ;-( Da schreiben sich Erfahrene die Finger wund, kramen in alten Dateien usw. und dann wird alles kommentarlos abgegriffen).

Kleiner Trost: Es gibt oft zahlreiche stumme Mitleser, die sich das Ganze durchlesen und auch das eine oder andere lernen dabei.

Space


Antwort von Auf Achse:

Ich schließe mich sottofellini an und bedank mich auch (ist das jetzt fremdschämen oder fremdbedanken???)

Ich hab auch mitgelesen ..... ich hatte dieses Problem noch nie, aber wenns mal passiert weiß ich was los ist oder wo ich nachlese!

Danke + Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von Rick SSon:

ich weiss schon warum ich Audio ausschließlich als Monospuren importiere...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues AtomX CAST Modul macht Ninja V zum mobilen HDMI-Switcher
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
ton asynchron bei facebook live videos
Video Ton nur auf linken Kanal
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
21:9 Videos auf Youtube/Frage
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash