Frage von Q-Panic:Hallo.
Ich habe einen Kurzfilm mit meiner Sony DCR-PC1000E MiniDV-Cam im 16:9 Modus aufgezeichnet und mit Avid gecaptured und geschnitten.
Jetzt würde ich gerne den fertigen Film auf DVD brennen und weiß einfach nicht, wie ich am besten exportiere. Erste Versuche über Quicktime ließen das Bild in der falschen Aspect Ration erscheinen (gestaucht).
Ich konnte in der Anleitung der Sony nichts über die tatsächliche Bildauflösung der Kamera im 16:9 Modus finden. Was für eine Bildauflösung muss ich beim Export in QuickTime angeben? Ich habe es mit 640x360 probiert. Das Seitenverhältnis scheint dabei zu stimmen, aber die Bildqualität lässt arg zu wünschen übrig.
Ich könnte bei einem Freund mit ProCoder arbeiten. Dafür müsste ich aber eine QuickTimeRef erstellen und dort kann ich kein Bildverhältnis einstellen, wodurch die Ref gestaucht aussieht. Kann das mit ProCoder behoben werden? Ist das so korrekt? Welche Einstellung benötige ich bei ProCoder, um zu einem guten Ergebnis zu kommen (es muss nicht großartig sein, da das Ausgangsmaterial schon sehr rauschig ist, wegen schlechter Lichtverhältnisse beim Dreh).
Sorry für so viel Ignoranz. Man arbeitet sich Stück für Stück vorwärts und jedes Mal, wenn man denkt, man hat es gerafft, steht man plötzlich vor einem neuen Problem mit tausenden von Möglichkeiten zur Lösung.
Danke für die Hilfe.
Antwort von Markus:
Ich habe einen Kurzfilm mit meiner Sony DCR-PC1000E MiniDV-Cam im 16:9 Modus aufgezeichnet und mit Avid gecaptured und geschnitten. Ich konnte in der Anleitung der Sony nichts über die tatsächliche Bildauflösung der Kamera im 16:9 Modus finden.
Hallo,
der Anleitung nach zeichnet die PC1000 ein "echtes", also anamorphes 16:9-Breitbild auf. Die Infos über anamorphes 16:9 in folgenden Beiträgen werden Dir weiterhelfen:
•
16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3
•
Anamorphic in Premiere
Gibt es beim Exportieren in MPEG2 keine Vorlage à la "DV PAL Widescreen"?