Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Infoseite // Event mit D800 gedreht



Frage von rainermann:


... und ein bisschen Gopro 3 Black Hero ;-)



war ein ganz schöner Stress mit der D800, nehme sonst immer die EX1 für sowas. Aber wollte so einen Event einfach auch mal auf "schöne Bilder" machen. Thema bot sich ja an.

Space


Antwort von Natalie:

Wow sieht echt gut aus, was hattest du da an Licht benutzt ? Ist alles schön in Szene gesetzt .

Space


Antwort von gunman:

Klasse gemacht !
Gute Schärfe, tolle Farben und Licht und der Schnitt stimmt auch, genau wie der Ton.

Space


Antwort von tommyb:

Sieht gut aus.

Allerdings fällt die nachträgliche Stabilisierung im Schnittprogramm auf. Lieber mit einem Objektiv drehen welches einen Stabi hat.

Space


Antwort von rainermann:

Wow sieht echt gut aus, was hattest du da an Licht benutzt ? Ist alles schön in Szene gesetzt . Danke, ich hatte überhaupt kein Licht - einfach geschaut, wann wo die Leute sich selbst am besten ins Licht setzten bzw. bei ein paar bestimmten Sachen geschaut, in welchem Blickwinkel das Licht am besten wirkte. Das meiste war rein dokumentarisch. Nur bei den Details am Anfang (Besteck, Spargel etc.) und bei den Statements der Gäste hatte ich kurz Gelegenheit "Moment, die Schärfe, danke - und bitte" zu sagen. War deshalb recht stressig an dem Abend, weil ich immer schnell reagieren und "vorausdenken" musste.

PS Bei den beiden Köchen am Ende hatte ich eine LED Leuchte auf der Kamera. Hatte ich fast vergessen. War die einzige Einstellung mit zusätzlichem Licht.

Space


Antwort von rainermann:

Sieht gut aus.

Allerdings fällt die nachträgliche Stabilisierung im Schnittprogramm auf. Lieber mit einem Objektiv drehen welches einen Stabi hat. Ja, gut beobachtet ;-)
Ok, ich hatte einiges mit dem 28-300 Nikkor gedreht. Das mit Stabi und Zoom war recht angenehm zu arbeiten. Nur waren die Bilder mit dem 20mm 2,8 und 50mm 1,8 Nikkor doch noch einen Tick filmischer, so daß ich dann trotz Mehrarbeit doch vieles damit gemacht hab. Das meiste mit dem 50er und ab und zu auch mit Crop in der Kamera.

Space


Antwort von Natalie:

Das ist wie ich finde der Beweis , welches Potential in DSLRs steckt , wenn man das restliche Handwerk beherrscht :) .

(Gestern nebenbei einen Horrorfilm mit dem Harrypotter Darsteller geschaut und mir dabei gedacht , 95% der Szenen hätte so auch eine Nikon produziert. Es war sogar heftiges Moire in Bleistiftstichen zu sehen, ...;) . Aber die Bühne und das Licht war der Schlüssel, natürlich auch der Schauspieler,.. Er hat es geschafft den ganzen Film das gleiche Gesicht zu ziehen ( dieses erstaunte), was bei HarryPotter ein Grund war den Film zu schreddern, hatte hier sogar funktioniert ...)

Space


Antwort von Natalie:

Frage : wie macht sich denn die Software Bildstabilisierung bemerkbar ?

Space


Antwort von tommyb:

Softwarestabilisierung macht sich bemerkbar, indem das Bild kurz zittert als gäbe es eine Erschütterung - jedoch bleibt der Inhalt trotzdem fix an einer Stelle. Auch wenn das Bild sich so komisch bewegt, als sei es eine Leinwand im 3D-Raum: da fällt es auf.

Beispiele

0:20 > 3D Bewegung, zum Schluss der Fahrt sieht man auch, wie sich die Frau links komisch verzerrt

1:01 > Erschütterungen sind da zu sehen (im Vollbild).


Aber das ist alles noch dezent. Es gibt weitaus schlimmere Beispiele im Netz.

Space



Space


Antwort von Natalie:

Mist jetzt wo ich es weiß ... :) , aber es fällt bei der schnellen Schnittfolge nicht auf finde ich ...

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Wie genau sich manche Leute Aufnahmen auf den Frame-genau ansehen, hatte mich nur gewundert warum das bei den 0:20 so unrythmisch wackelt, bei der Totalen passt es, habe zuletzt einige Sachen mit der DSLR für Sixx gedreht, hat sich so ergeben, dass das meiste mit der DSLR war, zum Schluss sagte jeder, ach das ist doch vom Stativ mit ner EB-Kamera gedreht! Ne ganz einfach der gewünschte Look!

Lieber keine künstllichen Antiwackler via Software einsetzen, oftmals ist sogar Bewegung manchmal schöner, so extrem wie bei BR-Kulturmagazin kann es gar niemals werden, dann bringens die gleich unscharf und jeder vom BR sagt, dass keiner mit DSLR vernünftig drehen kann, dass sagen aber nür Öffis! ;-)

Space


Antwort von rainermann:

die Totale 1:01 war übrigens die gopro von Hand gehalten. Stabilisiert mit dem Coremelt plug in für FCP X

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Nikon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Nikon Z6II und Z7II Online Launch Event
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Kamera Übertragung von einem schiess event
HDR-Event Hamburg
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
ARRI ARTEMIS 2 Live - Kamerastabilisator für Sport, Event & co
Empfehlung: Junun (PT Anderson, gedreht mit Blackmagic Pocket)
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Superheldenfilm gedreht mit Technovision-Objektiven
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
»Glass Onion« gedreht mit Zeiss Supreme Primes




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash