Frage von Boles:Hallo zusammen,
Wollte euch mal mein erstes selbstgedrehtes Musikvideo vorstellen.
Gedreht wurde mit einer Canon XH a1, alles im Automatikmodus.
Leider war es eine sehr kurzfristige Sache, das Musikvideo zu drehen und deswegen konnte ich mich nicht wirklich mit der Kamera auseinander setzten. Aus diesem Grund habe ich mich auf den Automatikmodus verlassen.
Bearbeitet wurde das Video mit Adobe Premiere.
Die Kamera habe ich kurzfristig bei "
www.dv-kameraverleih.de" in Köln geliehen, dass ging Problemlos. Freundliche Dame die mir noch ein paar Tipps zum Dreh gegeben hat.
Gedreht wurde innerhalb 2 Tagen, das bearbeiten des Videos war für mich relativ "aufwendig", da ich noch nie mit so vielen Videodateien gearbeitet habe. Die Synchronisation war bei mir das größte Problem.
Zu dem Projekt:
Es war ein "Bewerbungs Video" für die Söhne Mannheims. Leider haben wir es nicht geschafft. Doch die Arbeit hat spaß gemacht.
Über Feedback würde ich mich freuen.
Was haltet Ihr davon? Was würdet Ihr anders machen? Was ist schlecht? Was ist Gut?
So hier der Link:
Antwort von MarcBallhaus:
Was haltet Ihr davon? Was würdet Ihr anders machen? Was ist schlecht? Was ist Gut?
So hier der Link:
Ich hätte vielleicht mit dem shooten gewartet bis der Regisseur am Set gewesen wär ;)
Nix für ungut, aber ich weiss nicht was es mir sagen will ....
MB
Antwort von tunichgut:
man sieht, es steckt arbeit drin, bis sek. 37 ist es durch die schwarzueberblendungen nen bischen gezogen, dann wirds der musik entsprechend rhythmischer, ich wuerd dem drummer tribut zollen und ein zweimal schnellsten bildwechsel erzeugen, ist aber auch ne elende arbeit, der sache mit dem sinn muss ich aber leider recht geben, der geht nicht klar hervor, aber dein "achtung anfaenger" solltest du wegnehmen, da gibts andere dafuer.
Antwort von B.DeKid:
Als die Bodyguards , sich das erstmal bewegten, musst ich lachen;-O
Fand das OK .
-
War das Video vorgegeben oder nur die Musik oder wie ?
Oder Bewerbung fuer Sänger , erzaehl dazu mal was.
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Von allen Musikvideos in Youtube betreffend Samuel Rubesch mit seinem Babylon System scheint es mir mit Abstand das beste zu sein.
Allerdings fehlt mir die zweite Handlungsebene, nämlich Studioaufnahmen, die nicht nur den Sänger sondern auch den Drummer zeigen, schon einigermaßen.
Von Amateurvideo kann aber m.E. keine Rede mehr sein, das ist schon einige Klassen höher anzusiedeln und zeigt Talent.
Antwort von Axel:
Das Video ist okay. Mit anderen Musikvideos teilt es sich die Beliebigkeit, Austauschbarkeit, Sinnlosigkeit. Ich bin ein großer Fan von Xaviers Stimme und seinen Songs, also liegt meine Zurückhaltung diesmal garantiert nicht an der Musik. Weil die Bilder nur begleiten, illustrieren dürfen, ist der "Film" für sich genommen hohl.
Als gleichberechtigt kann man das Bild in Musikvideos von Michel Gondry oder Chris Cunningham ansehen. Fast kehrt sich da das Verhältnis um. Da ist es wieder so: Der Film erzählt eine Geschichte, und die
Film-Musik passt irgendwie dazu. Wie es sein sollte.
Antwort von UlmsSkyliner:
Mmh. irgendwie kann ich damit nichts anfangen . . .