Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Ersatz-Brenner für Sachtler 75H .. für 1,60 eur statt 6 ??



Frage von brendan:


hallo!


nun habe ich diesen brenner gefunden, von den daten her müsste der doch passen, und der kostet nur 1,60 eur, die anderen videofachhändlern ca 6-8 eur.


http://www.amazon.de/PHILIPS-Capsulelin ... 827&sr=8-7


seh ich das richtig?

Space


Antwort von tommyb:

Wird bei mir auch als 1,60 Euro angezeigt...

Space


Antwort von camworks:

Ich schreib mal, was mir ein Verkäufer dieser sauteuren Brenner für Filmscheinwerfer erzählt hat:

Angeblich sind die Brenner, die man im "normalen" Handel bekommt, nicht durchgängig von der gleichen Farbtemperatur bzw. die Farbtemperatur driftet mit zunehmender Erhitzung ab. Die Brenner, die für Film/TV und Video hergestellt werden, sollen angeblich stabile Farbtemperaturen besitzen und deshalb teurer sein.

Ob das so stimmt, kann Dir letztendlich nur jemand mit einem Colorimeter sagen. Ich hab da so meine leisen Zweifel...

Space


Antwort von brendan:

jo, da hätte ich auch so meine zweifel, ich denke das sind die gleichen. und jfür meinen einsatz (EB) brauchts auch keine wissenschaftliche korrekte farbtemperatur, davon abgesehen. dann bestell ich mal 5 zum preis von 1 :)

Space


Antwort von soan:

Sehr oft werden die Brenner der unterschiedlichen Preisklassen mit unterschiedlicher Lebensdauer angegeben.

Soll heissen: die billigen halten nur 30h und sind nicht 100% Farbtemperaturtreu (wobei: ne Abweichung habe ICH noch nie feststellen können, und ich bin bei sowas eigentlich pinnelig); die teuren hingegen werden gerne mal mit 300h oä gekennzeichnet.

Ich teste seit geraumer Zeit nur noch billige Brenner und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.

Es gibt sehr hochwertige teure Brenner die tatsächlich eine sehr sehr gute Lichtausbeute haben - da lohnt der Mehrpreis wie ich finde, gerade bei Kopflichtern (zb bei 50w-Brennern). Bei 300W-Brenner und ähnlich spar ich mir mittlerweile die Mehrkosten und nehm einfach gleich 10 Stück ;-)

Space


Antwort von brendan:

so, habe einen dieser brenner eingebaut... es riecht allerdings schon kurz nach dem einschalten verschmort, weiss nicht ob das normal ist (neuer brenner) oder ob das ding viel heisser wird als der alte.

Space


Antwort von camworks:

Du weißt aber schon, dass man die Dinger nicht mit bloßen Händen anfassen darf!? Dazu nimmt man Handschuhe oder einen Lappen. Ansonsten brennt sich das Fett der Fingerabdrücke in das Glas ein und der Brenner wird unbrauchbar.

Space


Antwort von brendan:

ja klar, ich hab das ding auch nie angefasst, sondern die plastikfolie in der der brenner war, einfach unten aufgeschnitten und nur das tütchen berührt

Space


Antwort von camworks:

Dann könnte es sein, dass der Geruch von dem Klebstoff war, mit dem der Glaskolben in das Keramikmaterial eingeklebt ist.

Lass einfach mal laufen und bleib dabei, um zu beobachten. Wenn die Hitze den Reflektor verfärbt oder sonstwas schlimmes passiert, schnell ausmachen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash