Frage von Neueinsteiger:Hi, suche User, die positive wie negative Erfahrungen mit der Panasonic HPX 301 E haben und die kurz stichpunktartig aufschreiben.
Ich überlege mir die Cam anzuschaffen.
Danke!
Antwort von WoWu:
Du must Dir den Zustand der Kamera ansehen.
Es gab früher (out of the Box) einmal ein sogenanntes Black Dot Problem, das verschiedene Ursachen hatte und durch eine zu geringe Photonenansammlung im Blaukanal begründet war.
Eine Ursache war eine vom Werk zu ungenaue Einstellung der Farbkanäle, was man relativ einfach nachholen lassen kann, was aber Voraussetzung für eine gute Funktion ist und deweiteren in einer häufigen Fehlbedienung des DRS.
Wir haben die Kameras nun, seitdem es sie gibt und haben bisher gute Erfahrungen damit gemacht.
Sie arbeitet robust und liefert gute Qualitäten.
Mir ist es persönlich lieber, wenn ich in einem 10 Bit Signal noch ein geringes Rauschen, dafür aber auch die Feinheiten sehen kann, als wenn die Kamera mir diese Entscheidung abnimmt und gleich bei 8 Bit 4:2:0 die Arbeit einstellt.
Da habe ich nämlich überhaupt keine Wahl mehr.
Der AVC-i Codec ist einwandfrei zu bearbeiten, allerdings besteht heute kein Grund mehr dazu, ihn zu nehmen. Er war damals den seinerzeit noch geringen Rechnerleistungen geschuldet, heute machen die auch jeden beliebigen GoP Codec ohne mit der Wimper zu zucken.
Sie hat gegenüber vergleichbaren andern Kameras auch Vorteile, so z.b. die dynamische Nutzung des CACs.
Also, keine schlechte Kamera, gute Qualität, obwohl man 10 Bit nicht für einfache Sachen braucht. Wenn Du eine halbwegs anspruchsvolle Nachbearbeitung draufsteht, wirst Du es aber zu schätzen lernend, ebenso wie die 4:2:2 Abtastung.
Wenn der Preis ok. ist, würde ich sie kaufen.
Check die Farbkanäle, ob die sauber eingestellt sind.
Neu würde ich heute allerdings zur 250er greifen, weil die Zeit natürlich nicht stehen geblieben ist.
Antwort von Neueinsteiger:
Danke für die ausführliche Antwort. Für welche Zwecke nutzt ihr die Cam und wie kann ich die Farbkanäle testen?
LG
Antwort von Neueinsteiger:
Hm?