Frage von biesiegelb:Hallo,
ich wollte mir das Canon EF 50mm f/1,8 als günstige Lösung zum szenischen Arbeiten mit meiner EOS 600D zulegen.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Linse, ist sie zu empfehlen oder eher nicht?
Es gibt ja schon deutliche Unterschiede zum höherwertigen f/1,4 wie z.B. der Mount aus Kunstoff, die 5-lamellige Blende und die ohnehin etwas bescheidene Haptik...
Wichtig sind mir in erster Linie jedoch die Verwendbarkeit mit einem Follow Focus (der Fokusring ist ja relativ schmal) und eine mäßig gute Bokeh-Leistung.
Viele Grüße,
Lennart
Antwort von Bruno Peter:
Für mich als Hobbyfilmer ist diese Optik OK, auch bei offener Blende in dunklen Räumen (Kirchen, Burgen etc.).
Filme schon 1 1/2 Jahre damit, ist noch nichts auseinander gefallen.
Als Follow-Focus nutze ich ML bei der EOS 550 D oder wahlweise einen kleinen Hebel am der Sonneblende.
Bessere Linsen gibt es natürlich überall, aber für viel mehr Geld!
Test siehe
hier!
Antwort von rush:
Der Fokusring der Linse ist ziemlich schmal... macht das manuelle fokussieren nicht unbedingt leichter... also eher eine Haptik/Ergonomie-Sache...
Ansonsten sind die 50mm 1.8er Scherben von Canon und Nikon zwar recht "simple" Linsen, aber optisch gehen die völlig in Ordnung.
Antwort von B.DeKid:
Diese "Linse" gibt es als Version 1 Metal Bajonett(Anschluss) und als Veersion 2 Plastik Bomber.
An deiner Stelle - wenn du die Linse nur fürs filmen nutzen möchtest - kauf dir eine M42 50mm f1.4 oder eine Nikkor AIs 50mm f1.4 ( 1.2)
Da hast dann auch richtig fein laufende Focus Ringe und die sind billiger oder leicht teurer (Nikkor)
.....................
Aber 50mm sind am Crop (x1.6) schon nen bissel krass .... such nach ner 28mm oder 35mm Linse , die lässt sich öfter und besser verwenden
MfG
B.DeKid
Antwort von bjelgorod:
Also, das Objektiv macht schon ein sehr schönes Bild ( bei mir mit 550D).
Björn hat aber Recht was den Cropfaktor angeht, da ist man schon arg eingeschränkt. Auf Vimeo gibt es aber genug Beispiele was man damit so Zustande kriegt.
Zum Schärfeziehen würde ich ebenfalls das alte Modell mit dem Metallobjektiv empfehlen.
Antwort von rush:
Es kommt halt darauf an, was man mit der Linse machen möchte.. Für schöne Stativaufnahmen in Richtung Portrait oder dergleichen sind 50mm und mehr am Crop genau richtig...
Zum reinen filmen "aus der Hand" ist die Brennweite dagegen wirklich mit etwas Vorsicht zu genießen.
Antwort von peterli:
Und eines noch: Ich kann mein Rode VideoMic nicht auf die Camera direkt stecken, weil man das Drehen des Fokusringes hört.
Antwort von B.DeKid:
Also am Crop sind 135 mm ganz geil für Potraits ( immer die Distanz zum Objekt plus halt den Licht / Studio aufbau gerechnet)
An ner 5D wäre es dann ne 200 mm .
Ich mag so Brennweiten voll gern ( bei Fotos )
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Und eines noch: Ich kann mein Rode VideoMic nicht auf die Camera direkt stecken, weil man das Drehen des Fokusringes hört.
Blitz Winkel Schiene ;-)
Antwort von Swalley:
Das 50mm 1.8 MK I hab ich und es ist echt top, bekommt man aber nicht mehr so oft, werde aber mir auch noch ein M42 28mm kaufen für wenig geld
Antwort von Thunderblade:
Das 50mm 1.8 II von Canon hat eine ertaunlich gute Bildqualität für den Preis und unterscheidet sich nur in Details von den teureren Modellen.
Es fühlt sich halt eher an wie ein billiges China-Plastikspielzeug, aber wer sich daran nicht stört der bekommt eine gute Bildqualität.
Zu deiner Frage mit dem Follow Focus:
Der Fokusring ist ziemlich schlecht. Er läuft nicht flüssig und ist ziemlich schmal und schwerfällig. Er macht beim Drehen kratzige Geräusche. Präzise Schärfeverlagerungen beim Filmen sind damit fast unmöglich (sehr kurzer Drehweg).
Ich persönlich würde dir empfehlen lieber 250€ mehr für das 1.4er Canon auszugeben. Dieses hat auch den Vorteil das der Fokusring (dank dem USM) 200 Grad Drehweg hat und du somit präziser die Schärfeebene auswählen kannst.
Antwort von Jan:
Hallo,
für 100 € dürfte man sehr schwer eine bessere neue Linse finden.
Das F 1.4er kann auch noch mit Ultraschallmotor und Entfernungsanzeige punkten.
VG
Jan