Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Erfahrung mit Videoleuchten...



Frage von Maximilian:


Hi,
ich habe eine Trv-900 und möchte ihr sehr bald eine Aufsteckleuchte spendieren, da ich micht IR nichts anfangen kann - dachte ich an die Sony HVL-S3D - eine 3W Aufstecklampe, die über den intelligenten Fotoschuh gespeist wird.
Hat jemand von euch eine solche Leuchte - seid ihr zufrieden?
Gruß Maximilian



Space


Antwort von Peter S.:

: 3W Aufstecklampe :
Du meinst sicher 30Watt, denn 3Watt entsprächen ungefähr der Lichtleistung der "Achtung Aufnahme"-Led des Camcorders. Ich habe zwei Hama Leuchten, die zwischen 15 und 30 Watt umschaltbar sind. Das gibt auf kurze Distanzen sehr gutes Licht, nur alles ausserhalb des Lichtkegels wird rabenschwarz. "Intelligenter Schuh" ist hier nicht, sie haben einen eigenen Akku und müssen von Hand geschaltet werden. Eine Leuchte über den Camcorderakku mit Strom zu versorgen halte ich für Unsinn, da so der stärkste Akku RuckZuck leer ist. Ohne Lampe kann ich notfalls weiterdrehen - mit leerem Kameraakku nicht.
MFG Peter



Space


Antwort von ph:

: Hi,
: ich habe eine Trv-900 und möchte ihr sehr bald eine Aufsteckleuchte spendieren, da ich
: micht IR nichts anfangen kann - dachte ich an die Sony HVL-S3D - eine 3W
: Aufstecklampe, die über den intelligenten Fotoschuh gespeist wird.
: Hat jemand von euch eine solche Leuchte - seid ihr zufrieden?

Habe ich - aber selten genutzt. Der Effekt ist garnicht mal so schlecht - allerdings beschränkt auf den 'Interview'-Bereich. Der Preis für dieses $ony-Lämplein scheint mir weit überhöht. Gibts nicht inzwischen LED-Alternativen?
Gruss
ph



Space


Antwort von Smeangol:

: Du meinst sicher 30Watt, denn 3Watt entsprächen ungefähr der Lichtleistung der
: "Achtung Aufnahme"-Led des Camcorders.

Nein, diese Leuchte hat wirklich nur 3W - ich denke die Sache ist für mich gegessen - ich habe noch eine alte Videoleuchte von Sony mit 2X10W - sie bekommt einen neuen Akku.
Ist zwar nicht so komfortabel eine Leuchte auf dem Fotoschuh zuhaben, die halb soviel wiegt die Kamera selbst, aber ok.
Danke für deine überzeugende Antwort!
Gruß Maximilian


Space


Antwort von Alex:

LED-Leuchten sind eigentlich nichts schlechtes! Sie sind eifach ehr für den Ausseneinsatz gedacht. D.h. um sachen vollständig auszuleuchten.
Gut an den LED ist, dass sie extrem wenig Strom fressen...

gruss Alex


Space


Antwort von videofreak1:

: Hallo zusammen,
:
: dann sind wir also wieder bei der altbewährten Halogenleuchte, je nach Anwendung ggf.
: mit Tageslichtfilter. In diesem Bereich gibt es auch die meiste Auswahl.

schaut mal hier, die habe ich auch (als zoomabare version):
http://www.hahnel.ie/index.cfm?action=p ... iew&PID=15

gibts teilweise bei saturn zu kaufen. ich hab den winzigen akku dahinter ausgeschlachtet und hab nen akkugürtel angeschlossen. 35W mit 170 Minuten laufzeit :-)


Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

dann sind wir also wieder bei der altbewährten Halogenleuchte, je nach Anwendung ggf. mit Tageslichtfilter. In diesem Bereich gibt es auch die meiste Auswahl.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von hannes:

> Kaiser-Leuchten Videoleuchte "digiNova".

Von dem Teil muß abgeraten werden!

Eine Leuchte setzt man ein, wenn das Umgebungslicht zu schwach ist.
Dies ist aber in den seltensten Fällen Tageslicht, eher Kunstlicht.
Genau hier liegt aber das Problem.
Die Leuchte hat ca. 8000K, was in etwa Tageslicht ist.
Nutzt man die Lampe nun bei Kunstlicht, ist alles Angestrahlte blau.
Da nutzt auch kein man. Weisabgleich, da dann die Umgebung rot ist.

Zudem hat sie einen sehr kleinen Punkt, welcher angestrahlt wird.
Ich habe bereits eine Streuscheibe davor gesetzt, um den Bereich zu vergrößern.
Zufriedenstellend ist das aber auch nicht.
Werde mich von dem Teil wieder trennen.

Glückauf aus Essen
hannes





Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

es gibt natürlich LED-Alternativen, doch weiße, helle Leuchtdioden sind noch immer relativ teuer.

Immer wieder gern genommen wird die gute alte Halogentechnik. Hier sollten es mindestens 20 Watt sein, gespeist z.B. von einem NC-Akku. Diese Art der Zusatzbeleuchtung ist inzwischen recht günstig zu haben.

Von einer Speisung der Videoleuchte (>= 20 W) mit dem Kameraakku über den intelligenten Zubehörschuh rate ich ab. Je nach Typ des Kameraakkus ist er nicht für hohe elektrische Ströme geeignet, zudem verringert sich die Einsatzzeit des Camcorders erheblich.

Viele Grüße
Markus

PS: Eine LED-Videoleuchte findest Du unter http://www.rovotech.com/german/pi-12625 ... tegoryId=5 > Kaiser-Leuchten > Videoleuchte "digiNova".

www.behrendt.tv



Space



Space


Antwort von Gast:

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Ja genau um die praktischen Erfahrungen ging/geht es mir.
Ich hatte früher auch die Halogenleuchten,nur die sind mir zu schwer und zu energiehungrig.Das Licht wichtig ist ,weiss ich noch aus meiner Studienzeit(sehr lange her)in der ich beim NDR als Kabelschlepper oft im Studio mit viel Licht war.
Daher wären ja theoretisch die LED-Leuchten eine gute Lösung,die Lichtfarbe soll sich ja auch verbessert haben....aber vielleicht melden sich ja noch mehr Anwender,die etwas sagen/schreiben können.Vielleicht gibt es ja auch irgendwo einen Link zu Fachprintmedien.

Gruß Wolfgang

Space


Antwort von hjovideo:

Hallo,
vielleicht hilft Dir meine Ausstattung.
Ich habe auch eine 900er und verwende zu allen Einsätzen ein Leuchte von Hähnel (Zoomligt 35). Die Leuchte hat eine 6v35W Lampe und lässt sich durch einen Zomm-Schieber noch verstellen. Man braucht sie aber fast nie verstellen, weil die Weitwinkeleinstellung zu 99% ausreicht. Die Leuchte schiebe ich auf den Zubehörschuh, wobei ich einen kleinen, dünnen Karton unterlege, damit der intelligente zubehörschuh nicht beschädigt wird.
Dazu verwende ich einen Panasonic Bleiakku 6V 12ah (ca. 40 Euro) in einer Gürteltasche v. Supermarkt. Den Akku und die Leuchte verbinde ich mit einem Kabel, das mir ein Freund zurechtgelötet hat.

Liebe Grüße
Johann

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue kompakte Mini-LED-Videoleuchten von SmallRig
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Erfahrung mit MacBook Air M3 und Blackmagic Raw
Hat jemand Erfahrung mit Micron 7400 Pro U.3 7.68TB SSDs?
Jemand Erfahrung mit Frame.io
Erfahrung 10-18mm APS-C an Vollformat
Verkäufer Yourcamera Erfahrung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash