Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Equipment für Trial-Videos



Frage von LauraPalmer:


Hallo!


Ich bin neu hier, sowohl was die Forumswelt aber auch das Filmen mit einer DSLR betrifft. Um halbwegs die gleiche Sprache wie ihr zu sprechen, hab ich die letzten drei Tage versucht möglichst viel zum Thema zu lesen und weiß nun, daß 24frames nicht das Gleiche wie 23,98frames ist, was Vollformat- Cropcameras, Halbbilder etc sind.
Natürlich habe ich mich auch mit der Kamerafrage beschäftigt und alle Vergleiche zwischen 550d, 60d, 7d, 5d II und D7000 gelesen - trotzdem weiß ich immer noch nicht welche es werden soll - dazu aber später noch mehr.

Ich habe grundsätzlich eigentlich nur vor Trial-Videos von mir selbst zu drehen und zu photographieren. Trial ist ein in unseren Gefilden etwas unbekannter Radsport.
Hier ein video von mir, welches ich vor 3 Jahren mit einer Billigcam, aufgeklebtem Weitwinkel und drei Stunden in Adobe Premiere zusammengeschustert habe:

<object width="640" height="510"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3eDFEABNV-s?fs ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3eDFEABNV-s?fs ... e_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="510"></embed></object>

Ihr seht, das meiste ist einfach von einem Stativ aus gefilmt. Das würde ich größtenteils auch beibehalten, würde aber auch öfters mal meine Freundin mitnehmen, die dann den ein oder anderen Schwenk macht bzw mit dem Focus und der Tiefenunschärfe herumspielt und ich würde mir wohl auch einen 100cm Glider/Dolly zulegen.

hier ein paar videos eines Bekannten aus Norwegen, der mit einer 5D II filmt und meineserachtens geniale Videos macht.

<object width="398" height="224"><param name="allowfullscreen" value="true"><param name="allowscriptaccess" value="always"><param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... =0"><embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... y=0&loop=0" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="398" height="224"></embed></object>



<object width="398" height="224"><param name="allowfullscreen" value="true"><param name="allowscriptaccess" value="always"><param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... =0"><embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... y=0&loop=0" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="398" height="224"></embed></object>

Genau so möchte ich das meine Videos in Zukunft aussehen. Vom Ton her bin ich mit dem Quietschen der Bremsen zufrieden - es geht also hauptsächlich ums Bild.

Also jetzt die eigentlichen Fragen:

550d, 60d, 7d, 5d II oder D7000? Ich kann sie mir fast selbst beantworten: 550d; will natürlich auch ein wenig photographieren - werde in etwa einem halben Jahr zu einer ein- bis zweijährigen Weltreise aufbrechen und will dabei natürlich meine Couchsurfhosts etc schön in Szene setzen können - hatte bisher eine Nikon D40 und war sogar damit zufrieden; Warum frage ich dann überhaupt? Weil ich innerlich wohl hoffe, daß jemand sagt, kauf unbedingt die 7d - obwohl ich eigentlich weiß, daß ich sie wohl nicht brauchen werde.

Aber: wie siehts eigentlich mit der D7000 aus? würde die auch reichen für solche Videos oder sind die 60frames der 550d gerade für solche Aufnahmen schon wichtig? (Irgendwie geht mir die "Wertigkeit" bei der D7000 bzw 7d von der viele sprechen wohl nicht aus dem Kopf).

Entsteht der Look in den obigen Videos wegen der 24f, würde es mit 60f nicht mehr so "filmmäßig"(bitte keine Maßregelungen bezüglich richtiger Filmlook 23,98f, Schwarzblende blabla - ich bin Laie und für mich ist das Filmlook); Die genialen Farben - ist das Licht dort tatsächlich so oder wurde da nachbearbeitet?


zu den Objektiven:

Falls es eine Canon wird, hätte ich mir das EFS 18-135 IS als Allroundobjektiv dazugekauft. Würden die 18mm als Weitwinkel schon reichen? Als Zusatzobjektiv hätte ich an ein Samyang 14mm 2,8 gedacht? macht der Lichtstärkenunterschied zwischen 2,8 und 3,5 bzw der 4mm Brennweitenunterschied eigentlich viel aus?
bzw vielleicht irgendwelche alten Festbrennweitenobjektive - gibt es hier (billige) Geheimtips für Cropcameras - gerne mit Adapter? Ich möchte allerdings kein Fisheye, sondern ein Weitwinkel. Bitte hier meinen Verwendungszweck im Auge behalten - nur diese simplen Trialvideos, keine aufwändigen Filme etc, aber dafür mit möglichst guter Bildqualität. Im Gegensatz zu anderen Sportvideos, spielt sich das Ganze ja meist an einem Platz ab und man bewegt sich nicht unbedingt schnell...
Ab welchem Weitwinkel wären theoretisch kleine Camerafahrten - auf einem Skateboard oder Rad mit Stativ in der Hand gehalten möglich, damit es halbwegs gut aussieht?


Stativ, Glider, Dolly: was sind eure günstigen Empfehlungen dazu?


Ich hoffe ihr habt Lust mir ein bischen weiterzuhelfen!


Grüße!

Space


Antwort von H_P:

Also als Camera würd ich eventuell zur 60d oder 600d greifen. Die 550d ist schon etwas älter Stativ, Glider, Dolly: was sind eure günstigen Empfehlungen dazu? Ja wenn man jetzt wüsste was du ausgeben willst,kann man dir sicher helfen.
GIbt noch weiteres nützliches Zubehör für eine Dslr .

Space


Antwort von LauraPalmer:

Ich hab eigentlich überall gelesen, daß sich (rein videotechnisch) eine 60d bzw 600d im Vergleich zur 550d nicht rentiert, außerdem solls das "Magic Lantern" ja für die 2 neuen noch nicht geben; was für mich persönlich dagegen spricht ist groteskerweise das Schwenkdisplay, was ja für viele Filmer ein Highlight ist - für das was ich zu filmen gedenke, ist es nicht nötig und ich finde es wirkt wie eine billige Sollbruchstelle... Also wenn, dann gleich die 7d...

Bei Dolly oder Glider: natürlich so günstig wie möglich - vorallem für meine rein privaten im Umfang von vornherein sehr eingeschränkten Anwendungen... hab schon Glider um 150 euro gesehen - sowas oder wenns sein muß auch mehr (solange sich die Mehrkosten in Funktionalität ummünzen lassen) bin ich gern bereit auszugeben;

Space


Antwort von le.sas:

Selbst unter der Berücksichtigung eines Klappdisplays würde ich niemandem zur 600d raten. Warum auch, mit der 550/ ML hast du ne Kamera die fast doppelt so viel Wert , und auch noch billiger ist.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Also 2 - 3 Punkte.

.........

Kamerawahl

Zum filmen reicht die 550D locker vorallem mit "Magic Lantern" Hack ist das die Cam .
Die 7D ist eher was für Sport Fotos - kann auch filmen hat dann aber kein Magic Lantern - unter Labor Umständen ist sie nen Tick (minimal) weicher als die andern , was man aber wirklich nur unter Labor Zuständen sehen kann.
Im Outdoor Bereich und bei Sport ist die 7D aber das richtige Werkzeug.

Da aber im Trial Sport die Bewegungen etwas smoother sind als zB bei MTB , BMX XCross würde die 550D noch gut reichen.

Den 1280x720 Modus der Cams (canon) kann man getrost sich sparen da tritt der http://de.wikipedia.org/wiki/Alias-Effekt zu oft und zu stark auf.
Für kurze beabsichtigte Zeitlupen Effekte ist der natürlich gut , sollte aber dann auch nur bewusst eingesetzt werden.

24 FpS kannst dir schenken dreh lieber in 25FpS daraus lässt sich einfacher jegliches ZielFormat/ Medium errechnen .
30FpS sind bei Sport noch durchaus Sinnvoll solang du nicht in Hallen mit NeonRühren arbeitest. Was ja bei Trial auch eher selten is - hast dann aber bei BluRay und DVD erstellung vielleicht nen paar Probs.

Die D7000 ist nur als FotoKamera die bessere Wahl weil sie einfach feine Ergebnisse zaubert - zum filmen ist sie nicht verkehrt aber naja - lohnt eigentlich nicht wirklich.
Es sei denn du hättest schon genug hochwwertige Nikkor (Nikon) Objektive.
..........................

Als Objektiv würde ich das Canon Tele erst mal vergessen.

Nimm da nen bissel Geld in die Hand und kauf das Tokina 11-18mm f 2.8 das ist ne Hammer Linse.

Als Festbrennweiten kaufst dir M42 Objektive die du mittels Adapter an die Cam machst als Brennweiten nimmst du 24 / 35 / 50 / 85 / 135 mm

Dann sparst nen bissel Geld und kaufst dir ein Canon 24 - 70 mm f2.8

Mit dem Tokina und dem Canon hast dann erst mal alles was du brauchst.

Wenn du dann noch mehr Geld gespart hast kaufst dir ein 70 - 200mm f2.8 ( IS USM II = also die neuste Version das ne Klasse Linse die Ihr Geld wert ist die kannst auch noch in 4 Jahren nutzen)

..............................

Als Hand Griff kaufst nen "Opteka X Grip" damit kannst die Following Shots / Lines realisieren.
Für den kleinen Preis lohnt sich kein Selbstbau

Als Stativ kaufst nen Manfrotto 055XProB + 804RC2 Kopf ( für Fotos) und später kaufst dir nen Fluid Video Kopf dazu. Willst du leichter wegkommen für Reisen kannst das Stativ auch als Carbon version kaufen, das musste dann nur beschweren . Die Beine würde ich immer in 2 Stellung bringen / stellen so steht das Stativ fester .

............................

Glide Track (igus Schiene) ist sehr gut sollte aber dann um Mobil zu sein wirklich nur knapp nen Meter lang sein . da kannst dann den 804RC2 Kopf drauf schrauben.

...........................

Als Tasche kuckst du nach LowePro oder Kata Taschen.

Auf die Linsen schraubst Hoya oder B&W ClearGlas Filter (UV Filter)

Speicherkarten kaufst Transcend Class 10 am besten 2 Stk jeweils zu 16GB

Für die 550D kaufst nen Nachbau Batteriegriff inkl Nachbau Akkus.
Für die 7D kaufst Orginal Batteriegriff ( wegen der Garantie bzgl Spritzwasser Abdichtung)

Wenn du noch Geld hast kaufst nen GorillaPod , da hast dann nen MiniStativ , da machst nen mini Kugelkopf drauf und kannst das Ding noch als Schulterstütze verwenden ( also Beine so biegen das du was in der Hand hast und auf der Schulter liegen hast)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

So ich glaub das wäre es dann schon .

Für den Ton kannst nen Rode VideoMic verwenden , ob du das direkt an die Cam machst oder an nen MD Walkman oder nen Digitales Aufnahme Gerät ist egal.

Zusätzlich würd ich noch nen Canon 540 EZ Blitz kaufen gebraucht , Ne gute Fenix Taschen lampe ( plus ne Mikro Klamer die du dann ans GorillaPod machst) ( Fuer Mobiles Licht bei Nacht Aktionen) sowie nen Faltreflektor.

Solltest die 7D kaufen dann solltest du besser nen EX Blitz von Canon nehmen wegen E TTL .

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Noch Fragen?-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

unfaßbar - Danke, daß Du Dir soviel Mühe gemacht hast - wirklich sehr sehr nett!!!

bin noch nicht ganz sicher, wird aber wohl doch die 550d, dafür mit ordentlich Zubehör werden! :-)

schau mir jetzt die ganzen Teile die Du aufgelistet hast nochmal in Ruhe durch und frag dann eventuell nochmal nach.

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein Prob - ich lieb ja auch alles was 2 Räder hat ;-)

Vielleicht sollte ich mal nen Blog machen wo ich so was rein tippe und dann einfach nur frech verlinke ;-) Das spart Zeit :-)

....................

Ach ja eins noch

film am besten immer mit Blenden f3.5 - f11 ... so ist dann alles scharf von vorn bis hinten

Shutter immer bei 25FpS auf 1/50
Statische Objekte schlechtes Licht 1/25
Schnelle Objekte Gutes Licht auf 1/100

Quasi FpS x 2 = Shutter

Sollte ein Shutter Wert nicht verfügbar sein nimmt man den nächst nah liegenden.

...................

Willst du tagsüber mit offener Blende arbeiten dann nutze ND Filter , hier kann man Variable Filter nehmen ( beim Tokina kaufst den eine Nummer grüsser und setzt nen StepDown Ring dran)

Aber ich persönlich mag feste Filter lieber , da kannst dann auch VerlaufsFilter nehmen bzw Filter kombinieren, dazu schaust dir mal COKIN Filterhalterung an welche du als Z Version am besten kaufst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von le.sas:

sag mal B.Dekid was machst du eigentlich so? Hast du zufällig ne HP oder sowas?
Ich hab das Gefühl unsere Interessen liegen ziemlich nahe beieinander

Grüße

Space


Antwort von B.DeKid:

OT:

@ le.sas

Nee für ne "richtige" HP bin ich zu faul

Ich mach viele Sachen Hauptsächlich aber 3D, Foto Sachen.

Momentan noch viel als Hired Gun (Freelancer) - in nächster Zeit werde ich vielleicht mal mit eigenen Projekten etwas mehr machen dürfen.

Bei Dringenden Dingen kannst mich via bgdekid at hotmail Punkt de kontaktieren - ansonsten einfach nen Thread aufmachen das bekomm ich noch schneller mit.

MfG
B.DeKid

/OT

Space



Space


Antwort von LauraPalmer:

@B.DeKid: selber auch Radfahrer?

Meine (noch nicht abgeschickte) Bestellliste bei Amazon ist jetzt schon ziemlich lang :-D, mit dem ganzen Zubehör wirds definitiv die 550d;

die M42 Objetive sind bei ebay ja sehr günstig; Aber ich muß wegen dem Cropfactor die Brennweite mal 1,5 rechnen oder?

Noch eine Frage zum Tokina 11-16: ist das für mich wirklich notwendig - ich kann mich kaum dazu durchringen, das teure Ding in den Warenkorb zu legen; Brauche ich wirklich ein Zoom? Das Samyang 14mm könnt ich mir als günstigere Alternative vorstellen - kann das was beim Filmen?


grüße!

Space


Antwort von vario-ed:

Cropfaktor bei Canon ist 1,6 und bei Nikon 1,5 bei den DX-Formatkameras.

Viele Grüße
Denis

Space


Antwort von H_P:

Als Stativ würd ich aber entweder das Velbon dv 7000 (auch schön leicht) oder den Manfrotto 701hdv kopf mit Stativ nehmen.
Ne Displaylupe kannste noch gebrauchen .Die LCDVF 3:2 ist gut. Hab ich auch an meiner 60d . Ist zwar nicht so gut wie die Zacuto dinger aber ist ja auch westenlich billiger.
Mikro entweder das Rode Videomic oder den Zomm h1 rekorder. Den dann über miniklinke aus Line out vom zoom raus und in den Mikro eingang der Canon rein. Jetzt haste guten Stereo Sound vom zoom h1 und du kannst im Rekorder selber manuell pegeln. Wenn du dann Magic Lantern für die 550d hast stellst du da den Pegel der Cam auf so gering wie möglich und pegels dann am Zoom h1.(hört sich umständlich an.ist es auch.Aber es klappt.Mach ich selbst so)
Die tonwandler sind nähmlich käse bei einer dslr. Ich hatte auch erst das Rode Stereo Videmic an meine 60d. Obwohl die 60d manuelle Tonausteuerung hat ,hat es ziemlich gerauscht.

Sonst halt dich an B.DeKid Liste .

Mal eine Frage .Welche M42 Objektive zwischen 30mm-50mm Festbrennweite sind zu empfehlen ?

Space


Antwort von B.DeKid:

Radfahrer - OH JA (obwohl ich in den letzten 5 Jahren doch etwas langsamer gemacht habe)

....

Das Tokina ist (am Crop) sein Geld wert und meiner Meinung besser als das 10 - 22 Canon. Wenn du Samyang / Peleng / Zenitar kaufen willst dann bei UWW eher das 8 mm - wo du durch den Crop Faktor die typishe FishEye Rundungen verlierst - bzw diese nicht so extrem auftreten.
Verzerrt dann trotzdem noch an den Seiten ist aber ok.

Ansonsten kann man noch gut das Cosina 19-35mm empfehlen - welches ich von Voigtländer (wo es keinen Blendring besitzt) quasi als immer drauf nutze an der xxx D Klasse.

Den Kauf des Tokina wirst du aber nicht bereuen - versprochen.

.......................................

Als Stativ wenns rein um Video geht darf man noch das Bilora 936 Pro in den Topf werfen , taugt als Foto stativ aber eigentlich nicht , und kommt nicht so tief wie das MA 055XProB

........................................

Ja man muss bei den für FF (Full Format) Objektiven x 1.6 rechnen, nur Linsen die für Crop ausgelegt sind ( zB das Tokina oder Canon EFs) da kann man sich das umrechnen sparen.

.........................................
.........................................

M42 30-50mm

Also sehr schön sind 35mm am Crop , da kann man (bald) Samyang in Betracht ziehen , oder eben Nikkor AIs.

Ansonsten sind generell Brennweiten von 8 - 500 mm nie verkehrt;-)

also quasi

8; 16; 24; 35; 50(55); 85; 100(135); 200; 300; 400; 500; etc.

Im Zoom Bereich sind meine Favoriten

11-16
16-35
24-70
70-200

Gut sind noch 100-300 oder das 100-400

Innen liegende Zooms mit gleichbleibender Blende sowie Stabi sind natürlich spitze.

Als erstes M42 würde ich mal ein 135mm und ein 50 mm kaufen.
Wer sich die 100 Euro für ein 50mm M42 sparen möchte kann nach einem Nikkor AIs 50 bzw 55 mm suchen.

Wer mit dem 50mm auch fotografieren möchte kann sich mal die alte Version ders Canon 50mm f1.8 anschaun das noch nen tick besser als die Neuauflage ( die dann 50mmf1.8II geschrieben wird) - das Canon 50mm f1.4 hat natürlich genau so wie die L Version (also 50 mm f1.2) nen breiteren Focus Ring was natürlich besser ist als dieser mini Ring des 50mm f1.8

...........................

Ob wohl ich persl. erst mal dazu rate sich Zoom Objektive zum fotografieren zu kaufen - nach möglichkeit halt direkt von Canon. Sigma kann noch ganz ok sein ( das 24-70 zB) ich persl. lass aber eher die Finger weg von Sigma Tamron Tokina - obwohl mir natürlich klar ist das man auch mit diesen fotografieren kann.

Auf http://de.pixel-peeper.com/ kann man sich Beispiel Fotos der verschiedenen Objektive ansehen , ansonsten noch http://www.dpreview.com
merken.

Alles in allem ist das aber eine reine Geschmack bzw eher Geld Frage. Nur sollte man nach Möglichkeit sein Equipment sehr bewusst kaufen und besser einmal was richtiges und dann Jahre lang damit Spass haben.

Es gibt zwar immer mal wieder gewisse Sachen wo man Geld sparen kann (sollte) aber das sind immer Special Parts , die sich so nach und nach raus kristallisieren.

( Beim Bike war das zB nen XT Umwerfer anstatt den XTR ;-) )

Naja lange Rede kurzer Sinn

Einfach nachfragen und sich dann nen Urteil bilden.

MfG
B.DeKid

OT:
PS: Beim Trial hab ich mit Bikes wenig Erfahrung - paar mal GasGas gefahren , ich komm eher aus der BMX Ecke - dort früher viel Dirt , dann Pipe am Schluss nur noch Flat, Haupt Augenmerk bei mir DH (MTB) so wie Singel Trail , dazu jede Menge Cross und dann SM
Motto "Man muss mit einem Zweirad auch elegant einen Berg hinabfallen können, das nennt man dann DH ;-) "
In Canada fuhr ich von Vancouver in Richtung Rockys - blieb dann lange in Whistler hängen.
Fotografieren fing bei mir mit 14 an bzgl Skater und weil ich zu blöd war für nen Skateboard bin ich auf RollerBoots / InlineSkates mit 8mm /Hi8 / Mini DV neben her gefahren.
Neben bei hab ich da wir nah an Holland wohnten früh Windsurfen gelernt und auf Skiern stand ich eigentlich nur einmal - da wars mir meist zu kalt;-)

Soviel zum Thema Vita - ergo Ich liebe den gewissen Kick bzgl Extrem Sport.
/OT


Space


Antwort von pilskopf:

Ich würde ne GH1 kaufen, ist billiger als ne Canon und besser dank hervorragendem und immer nutzbaren 720p Modus mit 50 Frames. Schlagt mich aber beim Sport sind doch gerade die Zeitlupen schick und da taugt ne Canon doch mal echt nicht außer man dreht mit extremer Unschärfe. Was bei einem Weitwinkel aber schlecht möglich sein wird.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja da hat Pilskopf durchaus Recht - eine GH1(3) ( also die gehackte Version - vorsicht muss man auf die Serien Nummer achten) kännte noch ne Alternative sein.

GH2 natürlich auch.

Muss man dann halt mit Crop x2 rechnen, desweiteren sich für normale Objektive auch die richtigen Adapter kaufen.

Aber im Grunde ist das mit den Zeitlupen eh so eine Sache , gerade bei Trial intressiert das eigentlich nur bedingt

50FpS sind natürlich ne feine Sache aber dringend notwendig - naja ich weiss nicht.
Wenn er nun Street fahren würde oder Pipe ja dann wäre das ne Überlegung wert - aber so denke ich kann er ruhig ne 550D nehmen , die ist immer noch besser als meine HI 8 ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

Vielen lieben Dank an alle Poster - besonders an B.DeKid - Du bist mir hier eine Riesenhilfe!

Nach Nächten voller Entscheidungsschwäche habe ich nun die 550d, die Speicherkarten, das Velbonstativ und nicht zu vergessen das Tokina bestellt!
Das ist mal das Wichtigste, der Rest kommt die nächsten Tage dazu...

Eine Frage zum Filter für das Tokina hätt ich noch - welchen Filter soll ich da genau nehmen mit welchem Reduzierer?

Anonsten werde ich meinen rauchenden Kopf jetzt mit einem Bier kühlen und freu mich wie ein kleines Kind auf die ganzen neuen Spielsachen!

Space


Antwort von B.DeKid:

Als Standard Filter kannst nen passenden Filter kaufen ( also Clear Glas oder UV Filter ) aber wegen der SonnenBlende (GeLi) solltest keinen Slim Filter nehemen .

Bei nem Variablen ND Filter solltest Du den Filter 1 Nummer grösser wählen und mittels Stepdown Ring anbringen . Als Geli musst du dann aber eine neue Geli kaufen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Corpse:

das wichtigste wurde mal wieder vergessen, oder ich habs überlesen:

Rig, FollowFocus, Monitor mit Peaking - das ist das mindeste und essentiellste!

Space



Space


Antwort von Corpse:

Ach ja eins noch

film am besten immer mit Blenden f3.5 - f11 ... so ist dann alles scharf von vorn bis hinten

MfG
B.DeKid Da hat sich dann der DSLR-Kauf gelohnt!

Space


Antwort von B.DeKid:

Ach ja eins noch

film am besten immer mit Blenden f3.5 - f11 ... so ist dann alles scharf von vorn bis hinten

MfG
B.DeKid Da hat sich dann der DSLR-Kauf gelohnt! Du scheinst nicht wirklich nen Plan zu haben , oder?

Weisst du wie lang so ein Bike ist?

Hast du mal geschaut wieviel Tiefenschärfe eine Blende von 1.8 an einem sagen wir 50 mm Objektiv bei einem Abstand von ca 3 - 5 m zur Cam ist.

Und klar - Follow Focus Rig MatteBox Monitor alles gut und schön - wenn der Jung im Lotto gewonnen hat wäre das ja ok , aber um da sich selbst zu filmen oder von seiner Freundin gefilmt zu werden brauch man sowas bestimmt nicht!

...............

Er kann mal Detail Aufnahmen mit der Cam machen ( zB er springt auf eine Kante wo vorher genau diese Kante focusiert wurde )

Dies kann er dann auch mit dem Peaking der Magic Lantern Version in den Griff bekommen , dazu bedarf es keinem Marshall Monitor.

Und der Jung suchte ja eine VDSLR - sonst hätte ich gesacht / vorgeschlagen , sich mal ne 707 oder ne Henkelmann anzusehen .

Grade bei Sport Sachen ist ne VDSLR nicht wirklich die beste Lösung!

Bei Rasical Films waren es meist 16mm oder eben gute Sony Henkelmänner die genutzt wurden.
Je nach dem was aufgenommen werden sollte , und wenn es ne 16 mm war dann wurde die auch nicht mit offener Blende benutzt.

Man muss bei Gewissen Sachen auch bedenken das gerade in dem Genre kaum Szenisch gearbeitet wird!

Wer da also mit Blende 1.8 an den Start geht der wird mit sehr viel Ausschuss nach Hause kommen! Was dann natürlich sehr schade ist wenn man gute Tricks total unscharf vorliegen hat.

Also besser vorher mal nachdenken was hier gefilmt wird und dann verstehen das es durchaus Sinn macht wenn man schon ne VDSLR nutzt für so Sachen das man da die Blende zu macht.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Corpse:

Da hat sich dann der DSLR-Kauf gelohnt! Du scheinst nicht wirklich nen Plan zu haben , oder?

Weisst du wie lang so ein Bike ist?

Hast du mal geschaut wieviel Tiefenschärfe eine Blende von 1.8 an einem sagen wir 50 mm Objektiv bei einem Abstand von ca 3 - 5 m zur Cam ist.

Und klar - Follow Focus Rig MatteBox Monitor alles gut und schön - wenn der Jung im Lotto gewonnen hat wäre das ja ok , aber um da sich selbst zu filmen oder von seiner Freundin gefilmt zu werden brauch man sowas bestimmt nicht!


MfG
B.DeKid Dann ist vll eine DSLR nicht die beste Wahl!

Space


Antwort von pilskopf:

Man braucht auch nicht immer ein Follow Focus um manuell punktgenau zu focusieren, man braucht halt ein gutes Objektiv mit tollem und weichem Focus und eine Möglichkeit die Schärfe auch direkt bei der Aufnahme zu beurteilen.

Space


Antwort von B.DeKid:

....
Dann ist vll eine DSLR nicht die beste Wahl! Nö ist sie ja auch nicht , nur wollte er ja eine , auch um Fotos zu machen.

Und in Punkto (U)WW ist ne VDSLR schon geil.

Nur muss man Ihm als Anfänger auch genau bewusst machen was es bedeutet damit zu filmen.

Bei Fotos is das mit der Blende (je nach BlickWinkel zum Objekt) nicht so tragisch weil da auch dann mit AF gearbeitet wird.


..............

Wenn er aber seine Cam da an nen festen Punkt stellt und sich selbst beim fahren aufnimmt dann kann er damit schon gut Leben.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

war heute das erste Mal mit der 550d und dem Tokina 11-16 filmen - ICH LIEBE ES!!! noch ohne Magic Lantern und einfach nur mit Stativ und ohne Tiefenunschärfeexperimente - das kommt dann morgen und übermorgen :-)



und es gestaltet sich eigentlich recht einfach; hab wie mir vorher geraten mit 25 fps 1080 1/50s gefilmt. ISO 100 und Blende mußte ich auf 14+ stellen damit nicht alles überbelichtet wird; hat das irgendwelche negativen Auswirkungen mit derartig geschlossener Blende zu filmen? wenn nicht könnte ich mir ja den ND-Filter sparen und den nur für die Festbrennweitenobjektive kaufen mit denen ich dann mit offener Blende bei Sonnenschein filmen kann.



da ich Premiere cs3 verwende mußte ich meine clips erstmal anpassen - der umtriebige B.DeKid hat mir hier unbewußt schon wieder geholfen:

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=43


bzgl. Ausgabeeinstellungen für vimeo bzw youtube muß ich mich noch umschauen;


Jetzt die konkreten Fragen:


ND-Filter beim UWW? Tiefenunschärfe ist hier ja eh kaum möglich...?


ND-Filter beim (zB) 50 mm 1,8 - eigentlich klar; aber ein fester oder ein variabler - nicht zu vergessen: ich mags einfach und brauche nichts besonderes (mit Tiefenunschärfe will und werde ich aber definitiv arbeiten - das Beispiel mit der Kante ist genau eine dieser Sachen - gut antizipiert! ;-) ).


Andere Filter
:

Mir ist aufgefallen, daß heute der Himmel in meinen Aufnahmen nicht wirklich strahlend blau (so wie in der Realität), sondern ein helles irgendwas war... Kann da irgendein bzw welcher Filter abhelfen?


Grüße!

Space


Antwort von B.DeKid:

ND Filter als variablen kaufen am besten "zu Gross" und dann via StepDown Ringe (Adapter ) an beide Objektive anpassen.

Blende 14 kann zu Beugungsunschärfe führen. Diese wirst aber am Tokina kaum fest stellen.

Am 50 mm schon eher.

...................

Himmel wird durch nen ND Filter schon mal nen "Tick" besser . wenn du ND und POL Filter mischst könnte das noch nen Tick mehr rausholen. Aber so richtig gut wird es erst ( sofern das Motiv es zu lässt) wenn du ND Filter und ND VerlaufsFilter oder Farbverlaufsfilter mischst.

Das kann man "billig" via eines Cokin Filterhalter schaffen.

Es würde aber für den Anfang auch erstmal reichen wenn du in Premiere 2 - 3 VideoSpuren anlegst .

Einmal Orginal , drüber jeweils eine Spur des Materials wo du via Farbregler / Sättigung den Himmel stark abdunkelst und noch eine weitere Spur wo du die Kontraste leicht anhebst.

Dann vermischst du die 3 Spuren in dem du aus den Oberen Spuren die Deckkraft leicht raus nimmst ( also quasi Psydo HDR) - mit Maske kannst Du das natürlich noch feiner abstufen.

MfG + weiter hin viel Spass

B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

Was soll ich sagen - ich liebe es mittlerweile mit der DSLR zu filmen.


hier das erste video - ich poste es hier, hat ja keine Handlung oder sonstwas und ist eigentlich nur was für Liebhaber des Sports:




<object width="640" height="360"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/4RMjHhvwfH4?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/4RMjHhvwfH4?ve ... rel=0&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Space


Antwort von B.DeKid:

Coole Moves und saubere Einstellungen ;-)

Weiter so wir wollen mehr davon ;-)

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von LauraPalmer:

langsamkomme ich rein! vielen Dank nochmal für die vielen Tips am Beginn! :-)

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

sehr schönes Video! Warum ist der Name Danny MacAskill noch nicht gefallen?


@B.DeKid
Seit Frühjahr 2010 sitze ich auch wieder täglich auf dem Rad.
Aber mehr Langstrecke, http://www.burningroads.de/ und http://www.audax-randonneure.de/.
Ansonsten versuche ich, in den Rot-Phasen der Ampeln die Füße auf den Pedalen zu lassen und ohne größere Schäden Bordsteine raufzukommen. :-)

Grüße
Christian

Space


Antwort von B.DeKid:

....
Ansonsten versuche ich, in den Rot-Phasen der Ampeln die Füße auf den Pedalen zu lassen und ohne größere Schäden Bordsteine raufzukommen. :-) Fährst MTB ? Mit Shimano 535 Pedalen also Klicker?

Ich will auch mal wieder nen neuen Bock schrauben - kuck nun schon die ganze Zeit nach Scott Gambler - aber ich brauch momentan an allen Ecken und Enden Geld für Projekte bzgl Geldverdienen / Studio bauen /einrichten.

Rein fürs Trainning wäre ja nen Felt B2 so das bessere Rad - weil ich weiss ja das wenn ich wieder nen Singel Trail oder DH MTB kauf ich das springen wieder anfange .... naja und wie man so weiss fällt man da ja auch des öfteren mal hin - da schimpft dann Mami wieder ;-))

Ich fahr momentan wenn nur im Studio ( Ausdauer) und ab und zu schnapp ich mir eins meiner BMX und fahr in der einen Scheune nen bissel FlatLand Just 4 Fun ;-)

2 Räder sind schon was feines.

................

Ach ja ich hab mir das mit deiner Anfrage bzgl filmen vom Fahrrad Marathon mal gemerkt ... wenn nächstes Jahr noch keinen hast push mal deinen Thread erneut ... wer weiss vielleicht hab ich ja da mal Zeit.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

nee, ich bin so ein Mix-Radler. Habe einen soliden Reisebock, im April 2010 gekauft, für unsere Urlaubstouren. Mit Zelt etc. von Campingplatz zu Campingplatz. Loiretal Orleans - Atlantik, R1 Münster-Nordseeküste, "Rund um das Land der Ch'tis:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ydetsbxmhoaysbqk
Mit dem Teil bin ich aber auch ein paar MTB-Winter Bike Trophys gefahren, nicht ganz vorne, aber mit viel Spaß.
Im Juni war Burning Roads, für nächsten Sommer ist wieder Burning Roads und Flèche Allemagne geplant.
Für ernsthaftes Gebirge-Fahren bin ich zu schwer und für ernsthaftes Downhill oder schweres Gelände zu alt und zu schissig (Unhappy Triad re. Knie).
Für nächstes Jahr ist ein Langstrecken-Rad auf Cyclocrosser-Basis angepeilt.

CU
Christian

Space


Antwort von B.DeKid:

... ich bin so ein Mix-Radler. ... Ja ich quasi auch ;-))

Nach den Stützrädern kamm direkt

BMX hauptsächlich Dirt dann irgendwann Pipe
als die ersten MTB Räder was konnten kamm dann FreeRide und sehr schnell SingelTrail und als die MTB s dann was taugten halt DH dazu

zwischenzeitlich hab ich ja viel Vereinsmässig laufen und schwimmen gemacht also lag es nah da zu nen "Rennrad" mässiges Fahrrad zu nutzen.

Dann kammen halt Moped dazu erst was fürs Feld dann schnell halt SM .

Neben bei gabs die ein oder andere Verletzung ... erst als ich mir schwer die Hand gebrochen hab mit nem SM Motorad ... da hab ich dann nen bissel slow gemacht.

Heut geht das alles nicht mehr weil irgendwie is man ja älter nun und hat Verantwortung ... da kann man nicht mehr einfach mal so Dirt Jumps oder krasse Drops im DH machen geschweige denn Pipe fahren gehen (was ich auch mit Inlinern gut kann)

Aber ich häng immer noch gern mit so Leuts rum auch wenn die mittlerweile alle nur halb so alt sind wie ich is halt einfach meine Welt un vorallem akzeptieren die mich voll und ganz! Auch wenn ich "schon nen alter Sack" bin mit mitte 30 LOL

So hab ich halt auch null Probs mit Skatern Surfern und Bikern warm zu werden - das hat den Vorteil das man echt gute Fotos mit denen machen kann - die merken halt direkt das ich nich nur Scheisse labber sondern auch direkt mal mich auf nen Bock setz und schau an da geht noch was ;-)

Hat halt nen Vorteil ;-) meine Freund nennen das B . der mit den zwei Gesichtern Der Björn trägt nen Anzug und redet mit Spiessern und der B.Dekid fährt mit Unterhemd und Tattoos mit den Kids durch die Gegend.

Darauf bin ich verdammt stolz mir das bewahrt zu haben !

MfG
B.DeKid

** Ok das war nun voll EMO - LoL **

Space


Antwort von KrischanDO:

...
Aber ich häng immer noch gern mit so Leuts rum auch wenn die mittlerweile alle nur halb so alt sind wie ich is halt einfach meine Welt un vorallem akzeptieren die mich voll und ganz! Auch wenn ich "schon nen alter Sack" bin mit mitte 30 LOL ... Tja, siehste, und ich bin mit Ende 40 in der ADFC-Ortsgruppe einer der Jüngsten. :-)

Skateboard und BMX war "vor meiner Zeit", Mitte der 70er fuhr man "Bonanza-Räder", und die waren nicht zukunftsweisend.

Das Langstreckenfahren freut die Chefin, wegen Koronar-Gesundheit und ich habe von dem Endorphin-Flash beim Zieleinlauf noch Wochen zehren können. :-)

CU
Christian

Space


Antwort von LauraPalmer:

hier mein neuestes: bin für jedwede Kritik und Verbesserungsvorschlage offen (außer eine Handlung einzubauen; ist ein vid vom trialer für trialer)
viel Spaß!




<object width="1280" height="720"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/gmSNkBNB9FI?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/gmSNkBNB9FI?ve ... de_DE&hd=1" type="application/x-shockwave-flash" width="1280" height="720" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

Space


Antwort von tommyb:

Also erster Verbesserungsvorschlag wäre das Video nicht so immens riesig einzubetten.

Space


Antwort von LauraPalmer:

Also erster Verbesserungsvorschlag wäre das Video nicht so immens riesig einzubetten.
Bravo...

Space



Space


Antwort von KrischanDO:

Ich bekomme beim Versuch, es abzuspielen, die Meldung, dass es in DE nicht verfügbar ist, wg. GEMA usw.

Grüße
Christian

Space


Antwort von LauraPalmer:

oh Danke für die Info - ich lads gleich bei vimeo hoch! inzwischen kannst es ja über einen Proxy ansehen

Space


Antwort von bpw6gg:

Sag mal, bist du schwer von Kapee?
Dein Video enthält möglicherweise geklaute Musik!
Wenn dem so sein sollte, ist das nicht okay. Dann ändert auch die Nutzung einer anderen Videoplattform nichts daran.
Wie fändest du es, wenn ein anderer deine schönen Bilder klaut und unter seinem Namen veröffentlicht?
Bei deinem Budget sollte doch noch ein Generator von Gema-freier Musik drin sein, der günstigste ist meines Wissens Magix MusicMaker.

Space


Antwort von LauraPalmer:

Sag mal, bist du schwer von Kapee? bemerkenswerter Umgangston...



hier das Ganze auf vimeo:



<object width="546" height="307"><param name="allowfullscreen" value="true"><param name="allowscriptaccess" value="always"><param name="movie" value="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... =0"><embed src="http://vimeo.com/moogaloop.swf?clip_id= ... y=0&loop=0" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allowscriptaccess="always" width="546" height="307"></embed></object>

Space


Antwort von tommyb:

Also erster Verbesserungsvorschlag wäre das Video nicht so immens riesig einzubetten.
Bravo... Pah!

Leg deine Scheuklappen ab.

Space


Antwort von B.DeKid:

Sehr gutes Video - hat mir gut gefallen THX4Sharing

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin,

zum Video:
30 Sek. zuschauen, wie einer ein altes Werkstor aufschließt - das ist mir zu lang.
Das einzige, was ich vom Fahrrad höre, ist nerviges Quietschen. Muss das sein? Gehört das dazu?
Die meisten Fahrszenen sind aus Stehhöhe gedreht. Könnte man variieren. Da bekommen Sprünge eine ganz andere Dynamik, als wenn man in 10 Meter Entfernung daneben steht. Kamera zwischen zwei Blocks legen und drüberspringen...
Muss der Ausgang völlig unscharf sein? Finde ich nervig.

Von wegen Youtube, GEMA und "inzwischen kannst es ja über einen Proxy ansehen":
Ja, ich kenne Hotspot Shield und Co. Aber warum, verdammt, soll ich über einen Server in den USA gehen, um ein Video anzuschauen, unter das DU unberechtigt GEMA-pflichtige Musik gelegt hast?
Das Internet ist kein Kinderspielplatz.

Grüße
Christian

Space


Antwort von LauraPalmer:

@B.DeKid: Danke :)


@Krischan: wegen dem langen Anfang habe ich selbst überlegt, aber ich hab mir gedacht irgenwie es passt zur Atmosphäre...

Das mit den Perspektiven ist eine gute Idee! ich hab mich auf so viele andere Sachen konzentriert, dass ich das eigentlich ziemlich außer Acht gelassen hab!

Quietschen und co sind für solche videos typisch - alleine, dass man sieht wann ich genau die Bremse ziehe etc... könnte aber versuchen es beim nächsten leiser zu machen!

Der unscharfe Ausgang: hatte ihn auch in scharf gefilmt aber ich fand es passt besser zur Stimmung.

Über GEMA etc kann man diskutieren (oder auch nicht wie manche durchaus zurecht finden werden) - ich habe selber Jura studiert und es gibt hier viele Parameter die zu beachten wären. Aber deshalb bin ich nicht hier - mir gehts um Videos und den Spaß daran; Man kann hier meiner Meinung nach die Kirche im Dorf lassen - hier gehts um ein Radlvideo, dass keinerlei Vermarktung etc dient und vielleicht von ein paar hundert Leuten geklickt werden wird. Ich weiß hier handelt es sich um einen kontroversiellen Standpunkt, ich bitte aber trotzdem darum das Video im Vordergrund zu belassen, ich werde mich zu dem Thema nicht mehr äußern.
Danke für die Kritik.

Sonst noch jemand Tips wie ich das dritte Video besser machen kann?

Space


Antwort von B.DeKid:


Quietschen und co sind für solche videos typisch - alleine, dass man sieht wann ich genau die Bremse ziehe etc... könnte aber versuchen es beim nächsten leiser zu machen!
... Sach mal - bedeutet das das Du das alleine gefilmt hast und zusätzlich der Fahrer bist?!

Weil dann wäre das noch ne Ecke krasser!

MfG
B.DeKid

Space



Space


Antwort von LauraPalmer:

ja - nur für das Rein- und Rausfahrn hab ich extra noch meine Freundin abgeholt, damit sie mir die Schwenks macht - ansonsten bin ich eine OneManShow :-D (und mittlerweile süchtig nach DSLR-filmen)

Space


Antwort von B.DeKid:

Echt Hut ab ! Das macht das ganze noch viel krasser - schreib das am Schluss mit in die Filme!

..................

Das der Anfang sowie das Ende etwas lang sind find ich ok das sieht man bei vielen Bike Videos.

...................

Drei Fragen

Hat man dir den "Steinbruch" als ÜbungsEcke spendiert / überlassen?
Und du dir denn dann hergerichtet?

Was ist das für nen Rahmen und wie schwer ist der Bock dann am Schluss?

Wo bist Du angesiedelt ( Bundesland reicht)?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

haha - Danke für die Blumen!


Der Steinbruch ist eine Art Clubgelände, auf dem Motortrialer trainieren und eine Hand voll Radfahrer auch herumspielen dürfen - die Felsen etc werden von einem Bagger eingegraben, wir baslten aber selber auch öfters Hindernisse aus Holz...

der Rahmen ist ein Billigding, das ich mir als Übergang gekauft hab; seit gestern hab ich einen handgemachten Triton Titanrahmen aus Rußland mit meiner Wunschgeometrie. Das Rad wiegt genau 9,1 kg, wobei ich mit ein paat Tricks sofort auf 8,7 wär.


Lebe momentan in der grünen Steiermark - enttarnt :-D

Space


Antwort von le.sas:

Nice, entwickelt sich ja langsam z nem Fach-Thread;)
Bin gerne dabei...
http://vimeo.com/29732202

Space


Antwort von B.DeKid:

Nice, entwickelt sich ja langsam z nem Fach-Thread;)
Bin gerne dabei...
http://vimeo.com/29732202 1:41 -1:44 ganz fetter Move mit einer Hand HOLA die Wald Fee!!!

Sehr cooles Video THX 4 Sharing!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

Nice, entwickelt sich ja langsam z nem Fach-Thread;)
Bin gerne dabei...
http://vimeo.com/29732202 ist jetzt zwar kein Trial, aber geniales video!!!

Space


Antwort von LauraPalmer:

bei mir gehts momentan dahingehend weiter, dass ich mich mit magic lantern nun halbwegs vertraut gemacht hab und ich vor der Anschaffung einer neuen Linse stehe - sollte ein Mittelding zwischen dem Tokina 11-16 und dem Canon 50 1,8 sein., also irgendwas zwischen 28 und 35mm...

Ich hab bis jetzt das 28 1,8 von Canon im Auge - was eigentlich nicht gerade billig ist aber oft empfohlen wird.

Die Frage ist, brauche ich sowas? - die Qualität (vorallem bezogen auf den betriebenen Aufwand) der Videos wir jetzt wahrscheinlich nicht viel besser werden als die oben gezeigten und das Ganze ist nur Hobby. Auf der anderen Seite gefällt mir diese extreme Schärfe des 50 1,8 schon sehr gut... nur ist das halt für viele gewünschte Einstellungen zu lang...

Puh - also das 28 1,8 oder doch was billigeres? machts bei meinen Hobbyvideos einen Unterschied? Es gäbe ja auch noch diese M42 Objektive...

Wenn mir wer ein paar kompetente Sätze zur Thematik opfern würde, wäre ich sehr dankbar! (ich weiß natürlich, dass es gefühlte tausend "welches Objetiv"-Threads gibt, nur kann ich das alles immer nur bedingt auf meinen Einsatzzweck umlegen...)

Space


Antwort von B.DeKid:

Schau dir doch mal das 19-35 mm Cosina an.
Das unschlagbar billig und funktioniert recht gut.

Wenn du FestBrennweiten möchtest würde Ich ( sofern du sie nicht auch zum Fotografieren nutzen möchtest , weil dann haben sie kein AF) , wirklich nahelegen dir mal ein paar M42 Objektive zu kaufen.

Vielleicht wäre für dich auch das 30 mm von Sigma eine Investition - das wird auch gern genutzt sei es Foto oder Video.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

das Sigma klingt interessant - muß ich mir ansehen! Irgendwie bin ih schon auf eine Festbrennweite aus - zoomen tue ic nie; das Tokina 11-16 nutze ic hauch entweder auf 11 oder auf 16 :-)

Das Cosina ist halt unglaublich billig - oder ich hab da eine schlechtere Variante angesehen? kostet ja nur bei etwa 100 euro...

Ich sollte mir wohl einfach eine Festbrennweite kaufen und fertig - ich glaub nicht, dass ich noch mehr brauchen würde für das was ich tue...

Canon 28 1,8 vs Sigma 30: was ist da die bessere Wahl?



lg und Danke!

Space



Space


Antwort von B.DeKid:


Canon 28 1,8 vs Sigma 30: was ist da die bessere Wahl?


Das ist eigentlich egal

http://de.pixel-peeper.com/ dort kannst BeispielFotos sehen

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von LauraPalmer:

Vielen Dank für Deine Hilfe - wie immer :-)

Die Seite ist genial!

Space


Antwort von Schwermetall:

Wenn es um Objektive geht, dann solltest du auch mal die Seite

www.photozone.de

besuchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix: The Trial of the Chicago 7
Software/App für Equipment Packlisten
Live Stream Equipment Beginner
Umfangreiches Equipment flexibel verwalten
Verkauf von Profi Equipment
Cartoni: Zertifizierte Equipment-Desinfektion
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Equipment im Auto lassen
Equipment Leasing?
Equipment Dokumentarfilm
Josh verkauft Equipment
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Studio-Bandendiebstahl: TV-Equipment von ZDF, NDR, BR, Bavaria Film und Cine Mobil gestohlen
Die größten Equipment Fehlkäufe
Verdi-Tarifliste: was ist mit equipment?
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Passt auf euer Equipment auf...
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash