Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Encore Schaltflächen und deren Sichtbarkeit



Frage von guerillastromz:


Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem; bzw. eine Wissenslücke mit Encore / AE (CS6) - mal wieder.

Ich kann mir zwar nur schwer vorstellen, dass mein Vorhaben so kompliziert sein soll, aber nach einigen Recherchen gab es das Thema wohl schon ein zwei mal. Ich komm aber trotzdem nicht weiter.

Mein Vorhaben:
Ich habe ein ganz einfaches Menü, das nur aus einem Video besteht und 4 Schaltflächen (in Textform).
Die Schaltflächen haben einen Hintergrund, den ich aber schon im Video mit drin habe, daher sind die in Encore nur Text. Das Video beginnt und faded "von schwarz in sichtbar", dann fliegen die Hintergründe für die Schaltflächen ein.
Und erst jetzt sollen die Text-Schaltflächen in Encore überhaupt sichtbar werden.
Es sieht ja doof aus, wenn das Bild noch schwarz ist und man die Schaltflächen schon lesen kann, bevor sich das Menü (In Form des Videos) vollständig aufgebaut hat.

Über die Schleifenmarke lässt sich ja nur die Sichtbarkeit der "Highlightfunktion" einer Schaltfläche verzögern, aber nicht die Schaltfläche an sich.

Meine Recherchen haben ergeben, dass man wohl das Menü in Encore als After Effect Komposition ausgeben soll.
Das hab ich ausprobiert, aber bei der Bearbeitung in AE ist das Menü insgesamt nur noch 1 frame groß und ich bekomme nichts angezeigt, keine Schaltfläche kein Video, obwohl alles einzeln (in 5 Ebenen: 4 Schaltflächen, 1 Video) in PSD-Ebenen vorliegt. Selbst nach manueller zeitlicher Verlängerung aller Ebenen auf die Videolänge lässt sich da nichts bearbeiten, bzw. bin ich zu unwissend.

Zwischenlösung:
Ich habe die Bearbeitung in AE vorerst aufgegeben.
Ich habe die Texte der Schaltflächen mit ins Video integriert und in Encore nur noch Rahmen als Schaltflächen kreiert, die ja im nicht ausgewählten Zustand nicht sichtbar sind. Dann mittels Schleifenmarke die Sichtbarkeit auf 5Sekunden eingestellt. Soweit ok.
Nur wenn das Video endet (wegen ausfaden) oder sich wiederholt klappt das natürlich nicht mehr und die Schaltfläche bleibt dann wieder sichtbar.
WAAAAAAAHHHHH - bitte helft mir, bevor meine Tastatur im Monitor landet ;-)
Vielleicht weiß ja einer Rat!

Viele Grüße

Space


Antwort von FixInPost:

Versuch mal zuerst eine Komposition zu erstellen, die die ersten Sekunden deines Menuehintergrundvideos enthält sowie deine Buttonanimation.

Diese importierst du in Encore und legst sie als "first in" / "Erstwiedergabe".
Als Endaktion davon legst du den Rest deines Videos fest, der die Butons enthält und erst dort definierst du die Button tatsächlich als Schaltfläche.

Hab das noch nicht ausprobiert, könnte aber klappen. Würde mich interessieren ob's funktioniert hat.

Möglicherweise besteht dann nur leider ein Sprung zwischen den beiden Teilen.

Space


Antwort von guerillastromz:

Ja das hab ich mir schon überlegt - klappt auch, aber mein Hintergrundvideo ist recht kurz, und wenn es wiederholt fängt es ja immer erst im 2. Videoteil an, man kann ja nicht 2 videos hintereinander loopen soweit ich weiß.
Da das Video auch noch Ton hat - keine Musik, hört sich das dann natürlich kacke an.

Space


Antwort von FixInPost:

Würde es dann nicht helfen, dass Video nochmal komplett mit Schaltflächen als dessen Endaktion festzulegen und dieses dann zu loopen? Wenn das Video eh recht kurz ist, dürfte es ja auch kein Problem sein, es zweimal drin zu haben.

Space


Antwort von guerillastromz:

Dann hab ich aber immer noch das Problem, denn das Video faded ja zu Beginn und zum Schluss ein und aus, also ist das ja nur eine Problemverlagerung - oder verstehe ich was falsch?

Space


Antwort von FixInPost:

Naja, man kann schon zwei videos hintereinander loopen. Die Endaktion von Video 1 ist Video 2 und die von Video 2 ist Video 1. Das Problem ist hier nur der mögliche Sprung beim Übergang.

Was ich zuletzt meinte, war, die Anfangsanimation gesondert als AE-Komposition (nicht via DL), und dannach das Video ab der Stelle, wo die Animation aufhört. Dannach wiederum kannst du das komplette Video ohne Animation, mit allen Button in den Loop schicken.

Also hast du einmal das Video in zwei Teilen und einmal komplett. Wenn du kein fade-in oder -out haben willst musst du halt das Video ohne fades erstellen, oder meinst du mit fades den Sprung?

Space


Antwort von guerillastromz:

hmmm ok ich versteh was du meinst.
Und ja mit Fade meinte ich Beginn und Ende des Videos - nicht den Sprung!
Aber dann könnte ich auch gleich die Animation für die Buttons weglassen, dann hätte ich die ganze Problematik nicht.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass das so aussergewöhnlich exotisch ist, was ich will. Ich verstehe auch nicht warum die Komposition in AE nur 1 Frame groß ist (zeitliche Länge) und keine der PSD-Ebenen sichtbares Material enthält.

Space


Antwort von FixInPost:

Man kann die Buttonanimation natürlich auch mit after effects mit dem gleichen fade in versehen wie dein video. (Wiederum nicht mit dl, wenn das nich klappt)

Wie du den Loop hinbekommst ist klar, oder? Ob mit oder ohne Fades.

Space


Antwort von guerillastromz:

Ja, wie die Loops funktionieren ist mir bekannt.
Problematisch ist nur die Ausgabe der AE Komposition...
Mal gucken wie ich das mache.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash