Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Encore CS3: Menübutton soll transparent werden bei Anwahl



Frage von Soulfly:


Hallo Leute,

ich habe eine Idee und möchte wissen, ob jemand schon einmal so etwas probiert hat.
Mein Startmenü beginnt mit einer Anmition eines sich öffnenden Buches.Wenn der Schleifenpunkt erreicht ist, blenden sich die Menübuttons auf der ersten Seite des Buches ein. So weit so gut. Da aber die Highlights auf drei Farben beschränkt sind, möchte ich folgendes machen. Die im Hintergrund geloopte Animation hat auf jedem (im Video enthaltenen) Menüpunkt eine Partikelanimation, die die Auswahl darstellen soll. Und die darf erst sichtbar werden, wenn ich den Menüpunkt angewählt habe. Also muss jeder Encore Button erstmal die Partikelanimation überdecken. Erst wenn er angewählt wird, soll er transparent werden und die im Hintergrund laufende Partikelanimation freigeben. Ich denke, wenn ich ein Still der Hintergrundanimation(ohne Partikel) maskiere und den Buttons zuweise, könnte es vielleicht gehen. Aber dann habe ich ja wieder das alte Problem mit der begrenzten Farbdarstellung der Buttons.
Weitere Idee war, das Still bildfüllend als Videoschaltfläche(wie für die Kapitelwahl) auf die Buttonplätze zu packen und den animierten Bereich auszumaskieren? Aber dann überschneiden sich die Menüpunkte, also Fehler.
Habt ihr eine Lösung respektive gibt es überhaupt eine Lösung?


LG Matthias

Space


Antwort von Mylenium:

Habt ihr eine Lösung respektive gibt es überhaupt eine Lösung? Ja klar - für jeden Button ein eigenes Menü und Auto-Action (automatisch aktivieren) mit entsprechenden Übergangsanimationen. Mag zwar schön aussehen, aber da die Navigation dadurch stark verlangsamt wird, wirst du dir damit keien Freunde machen. Ich persönlich finsde sowas imemr ziemlich nervig....

Mylenium

Space


Antwort von Soulfly:

Diese Variante hab ich von vornherein ausgeschlossen, weil ich das schon getestet habe, mit genau dem Ergenis wie du es beschrieben hast. Die DVD muss dann ja immer umswitchen, das ist wirklich nervig. Deswegen hatte ich die anderen Varianten beschrieben und ob ihr da eine Möglichkeit seht. Es kann ja eigentlich nur mit den Videoschaltflächen funktionieren, denn die unterstützen sowohl transparente Verläufe als auch die volle Auflösung der Bilder. Scheint mir aber recht kompliziert zu sein und es bleibt die Frage, ob man die Schaltfläche im aktiven Zustand transparent bekommt, um die Animation darunter "freizulegen"...

Gruß

Space


Antwort von Mylenium:

Scheint mir aber recht kompliziert zu sein und es bleibt die Frage, ob man die Schaltfläche im aktiven Zustand transparent bekommt, um die Animation darunter "freizulegen"... Nein, nicht wirklich. Spätestens wenn das Menü gerendert wird, wird ja wieder ein normaler Clip draus und das Problem mit dne Subpictures kannst du so oder so nicht umgehen. In anderen Programmen könnte man vielleicht noch mit viel Skripting und Zweckentfremdung von ein paar Menü-Features (Marker, Multilanguage) den Hintergrund umschalten/anspringen, aber das ist auch nicht wirkliche eine vernünftige Lösung. Generell solltest du daher lieber andere Designidden ausprobieren...

Mylenium

Space


Antwort von Soulfly:

Hey Mylenium,

besten Dank für den Gedankenaustausch. Auch das mächtigste Tool stößt dann wohl irgendwann an seine, besser die DVD-Standard Grenzen..
Schade. Ich sehe eine wundevolle Zukunft, in der mein Gedankenassembler Encore beibringt was ich will und auch noch alle Standards modifiziert. Und das ohne Absturz.Jaja...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film soll grüner werden
Sony ZV-E10 Mark II Vlogger-Kamera soll nächste Woche vorgestellt werden
Canon EOS R5 Mark II soll am 17.7. vorgestellt werden
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
FX6 soll 19 stops DR update bekommen
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash