Frage von videotom:Hallo,
nachdem ich mir die halbe Nacht mit diversen Tutorials, Büchern und Hilfe-Seiten um die Ohren geschlagen habe brauche ich dringend eure Hilfe.
Habe folgendes gemacht:
Hauptmenü mit zwei Buttons "Alles abspielen" (verlinkt mit der gesamten Sequenz im Projektfenster, Endaktion=Hauptmenü) und Button "Szenenauswahl" (verlinkt mit Untermenü, Endaktion=hauptmenü)
Alles funktioniert auch die Kapitelsprünge in den Untermenüs nur das komplette Abspielen des ganzen Filmes gelingt mir nicht. Beim Button "Alles abspielen" wird immer nur das erste kapitel abgespielt. Wo habe ich hier einen Fehler. Bin noch am Anfang von Premiere, Encore & Co und dankbar für eine Unterstützung.
Viele Grüße
Tom
Antwort von dienstag_01:
EINE Möglichkeit (geeignet z.B. für Konzertaufnahmen):
Direkt vor jede Kapitelmarke eine zweite, neue - direkt meint hier so nah wie möglich, sonst gibt es auffällige Ruckler
Die vordere, neue Kapitelmarke hat als Sprungziel die direkt nachfolgende Kapitelmarke.
Von deinem Kapitelmenü aus springst du die neue, vordere Marke an.
Damit funktioniert beides, Kapitel und durchlaufender Hauptfilm.
Konzertaufnahme habe ich deshalb geschrieben, da es bei jedem Sprung von einer Marke zur anderen, bei jedem Wechsel von einem Film zum anderen immer eine gewisse Latenz gibt. Bei einem durchlaufenden Spielfilm könnte das stören, bei einem Konzert während des Applaus eher nicht.
Eine andere Möglichkeit wäre, den Hauptfilm aus mehreren Einzelfilmen zu erstellen. Bin ich jetz aber nich so auf dem Laufenden und auch das ist nicht trivial.
Antwort von videotom:
OK danke,
ich habe das mal mit den Kapitelmarken probiert, aber das Ruckeln kann ich dort leider nicht in Kauf nehmen. Ich frage mich gerade ob das was ich will überhaupt mit nur einem Film geht oder ob ich dann nochmal den gleichen Film hintenranhängen muss?
Als Alternative werde ich jetzt den Film in die Szenen aufteilen, aber keine Endaktion definieren. Dann sollte doch der ganze Film durchlaufen und ich kann auch die einzelnen Kapitel anspringen, jedoch läuft der Film dann eben vom Kapitel 3 bis zum Ende ohne nach kap.3 wieder ins Szenen Menü zu springen.
Oder hat noch jemand eine Idee??
Danke und viele Grüße
Antwort von dienstag_01:
Ah, das ist immer tricky mit den Kapiteln.
Nochmal von vorn:
Wenn deine DVD nur aus -> Kapiteln mit Sprung aus dem Menü ZUM Kapitelpunkt im Film besteht, müsste es grundsätzlich standardmäßig funktionieren. Nachteil: Es wird immer der komplette Film ab dem angesprungenen Kapitel angezeigt (man kommt nicht wieder *raus*).
Der von mir im vorherigen Post beschriebene Weg ist eigentlich dafür gedacht, zusätzlich eine OUT-Marke für die Kapitel zu haben, also Kapitel/Song 2 landet nach dem Abspielen deselben wieder im Menü, der Hauptfilm läuft durch. Die Beschreibung ist aber, glaube ich, nicht ganz vollständig (fehlt noch eine Marke). Müsste ich in ein fertiges Projekt schauen, so einfach aus dem Hut geht das nicht.
Den Film zu teilen bringt meines Wissens auch Probleme mit sich, das Neu-Ansetzten des Lasers benötigt ebenfalls Zeit.
Zweimal den Film auf die DVD bringen - einmal für Kapitel und einmal komplett - ist eine Lösung für nicht ganz so große Projekte.
Mehr Möglichkeiten kenne ich nicht.
Antwort von videotom:
Ja das ist Hardcore mit den Kapiteln:-)
Sobald ich eine Endaktion setze (zurück auf Menü) springt der Film an dieser Stelle IMMER zurück ins Menü (Woher soll auch die Info kommen).
Aber ich habe mir jetzt nochmal Kauf-DVDs angeschaut. Auch dort kann man zum Beispiel Kap. 3 anwählen, dann läuft der Film aber von dort bis zum Schluß und springt nach kap.3 auch nicht wieder ins Menü.
So werde ich es machen. Ich wollte wahrscheinlich 2 Dinge haben, die so nicht realisierbar sind.
Trotzdem interessant Deine Methode. Würde mich interessieren wie du es hinbekommen hast.
Danke und viele Grüße
Antwort von dienstag_01:
Würde mich interessieren wie du es hinbekommen hast.
Wenn ich mich richtig erinnere: zwei Marken in kurzem zeitlichem Abstand (wie oben beschrieben). Die erste ist die OUT-Marke für das vorherige Kapitel. Die zweite ist die START-Marke für das neue Kapitel. Mit dem Kapitel-Menü springt man die START-Marken an. Für den Hauptfilm (komplett) erstellt man eine Playlist aus den einzelnen Kapiteln.
Wie gesagt, ist nicht trivial.