Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Empfohlene Programme u. Vorgehensweise bei miniDV -> DVD?



Frage von ah966:


Hallo!

Ich habe mich schon des öfteren im Forum umgesehen, auch nach meinem Problem gesucht, aber etwas konkretes (das auf den 1. und 2. Blick auf mein Problem passt) nicht gefunden.

Bin seit einigen Tagen Besitzer einer Sony DCR-HC94, die ich mittels FireWire an meinen PC angeschlossen habe. Den Tipp, FireWire statt USB mit Sony-Treiber zu benutzen, habe ich aus diesem Forum.
Bei der FireWire-Karte war Ulead's VideoStudio 8 SE Basic dabei, das ich installiert habe.
Anschluss, Steuerung der Kamera + Capturing lief problemlos.

Was ich machen will:
Die Bänder der Kamera auf'n PC überspielen, dort schneiden, um eine DVD zusammenzustellen. Habe nicht vor, nachzuvertonen, sondern höchstens ein paar Szenen rauszuschneiden und mittels TMPGEnc DVD-Author Kapitel und Menüs zu erstellen.
Die Kompression sollte sich etwa in dem Bereich bewegen, so daß ich ca. 90 Min. miniDV auf eine DVD (ca. 4 GB) bekomme.

Meine Frage:
Wenn ich die Dateien beim Capturen mit VS 8 SE als .AVI speichere werden sie riesengroß, speichere ich sie als MPEG sind sie rel. stark komprimiert. Die MPEGs kann ich direkt authoren, die AVIs nicht.

Wie würdet ihr das (bei meinem gewünschten Ergebnis) machen?
Erst unkomprimiert als avi capturen, dann komprimieren (welche Software) und dann authoren?
Oder gleich komprimiert speichern lassen, wenn ja, welches Format (Software) wäre da zu empfehlen?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar...

Gruß,
Andreas

Space


Antwort von Stefan:

Für eine "volle" Nachbearbeitung würde ich als DV AVIs auf den PC überspielen. Der Platzbedarf ist ca. 13 Gb/h

In deinem Spezialfall (nur Sachen rausschneiden, ansonsten 1:1 übernehmen) würde ich beim Überspielen auf den PC direkt ein DVD taugliches MPEG2 nehmen, um Platz zu sparen. Das setzt aber voraus, dass man ein Schnittprogramm hat, mit dem man einzelne Szenen herausschneiden und löschen kann, ohne dass neu komprimiert wird. Prüfe das vorher mit einem kurzen Schnippsel, bevor du dir die ganze Arbeit machst.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von ah966:

Hi Stefan,

danke für die schnelle Antwort!

Was genau meinst Du mit "DVD-taugliches MPEG2"?
Uleads VS 8 kann zwar MPEG, das ist aber stark komprimiert (1 h = ca. 815 MB). Ich konnte es mit TMPGEnc DVD-Author öffnen und bearbeiten.

Mir ist nur die Kompressionsrate zu stark und ich habe noch keinen Weg gefunden, diese einzustellen. Kann das das Programm evtl. nicht? Welche Alternativen gibt es hierfür?
Ich denke, Videobearbeitung mit den großen AVIs braucht verdammt viel Performance, da wär's schon besser, man könnte die miniDV schon leicht komprimiert auf die Platte speichern.
Mein Rechner ist ein Athlon XP 2000+ mit 1024MB RAM...

Space


Antwort von Gast 0815:

Hm, wenn Dein PRG nur so kleine Mpegs ausspuckt, wird Dir wohl nichts anderes als doch DV-Avi zu nehmen übrigbleiben.
Schneiden kannst Du das mit vielen Programmen wie z.B. mit dem XP-eigenen Moviemaker oder Virtualdub. Die Performance stellt eigentlich kein Problem da, eher schon der verfügbare Festplattenplatz.
Nach mpeg-2 kann man mit einer ganzen Reihe von (Freeware-)Tools kommen, such mal auf http://www.videohelp.com/tools. Persönlich würde ich am ehesten den HC-Encoder nehmen, weil der gut einstellbar ist und 2pass-encoding beherscht; allerdings braucht man dafür Avisynth, ist aber auch kein Problem, wenn man mit einem Texteditor umgehen kann...

Gruß aus Marburg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash