Frage von Barracuda:hallo,
ich plane, demnächst einen DigitalCamcorder anzuschaffen, da meine alte Hi8 Cam keinen funktionsfähigen akku mehr zur verfügung hat und ich außerdem mal umrüsten wollte ;)
ich habe mir jetzt schon die Pinnacle Studio DV firewire karte gekauft, jetzt fehlt nur noch der camcorder..
ich dachte, minidv sei das beste format für mich, klein und praktisch.
was könnt ihr mir da für einen camcorder empfehlen ?
sollte nicht zu teuer sein ( als grenze mal 800€ ? )
ich hatte bis jetzt den Sony DCR-TRV16 im Auge, was haltet ihr von dem ?
oder doch die größere DCR-TRV24 ?
oder könnt ihr was anderes empfehlen ?
vielen dank für eure hilfe
gruß
Barracuda
Antwort von Sebastiano:
: hallo,
:
: ich plane, demnächst einen DigitalCamcorder anzuschaffen, da meine alte Hi8 Cam keinen
: funktionsfähigen akku mehr zur verfügung hat und ich außerdem mal umrüsten wollte ;)
:
: ich habe mir jetzt schon die Pinnacle Studio DV firewire karte gekauft, jetzt fehlt nur
: noch der camcorder..
:
: ich dachte, minidv sei das beste format für mich, klein und praktisch.
: was könnt ihr mir da für einen camcorder empfehlen ?
: sollte nicht zu teuer sein ( als grenze mal 800? ? )
:
: ich hatte bis jetzt den Sony DCR-TRV16 im Auge, was haltet ihr von dem ?
: oder doch die größere DCR-TRV24 ?
: oder könnt ihr was anderes empfehlen ?
:
: vielen dank für eure hilfe
Selbes Problem, aber statt Camcorder setze "Frau"
Wer kann mir eine empfehlen (sollte schon ein bisserl reich sein)?
Antwort von Rainer:
Wenn Du Deine alten Hi8-Kassetten digitalisieren willst, wäre eine D8-Kamera vielleicht eher zu empfehlen. Diese Kameras haben die gleiche Qualität wie DV, sind meist günstiger und können vor allem auch Hi8 abspielen.
In Fachzeitschriften wie video, videoaktiv digital oder camgaroo gibt es oft Vergleichstest der einzelnen Kameras. Überleg Dir mal, welche Funktionen Dir wichtig sind, dann grenzt sich das Feld von ganz alleine ein.
Rainer
Camgaroo Kameraübersicht
Antwort von Thorsten Schneider:
Wenn Dein alter Hi8-Camcorder noch funktioniert (am Netzteil), dann wäre ein DV-Camcorder mit AV-In eine Alternative. So habe ich es jedenfalls gemacht, da ich auf die kompakte Bauweise der neueren DV-Camcorder nicht verzichten wollte.
Ich habe mir die TRV30 von Sony zugelegt. Wenn ich auf altes Hi8-Material zurückgreifen will, schließe ich den Hi8-Camcorder an die TRV30 an und kann in Echtzeit das Material über den DV-Anschluß der TRV30 in den Rechner übertragen.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Heiko:
: Wenn Du Deine alten Hi8-Kassetten digitalisieren willst, wäre eine D8-Kamera vielleicht
: eher zu empfehlen. Diese Kameras haben die gleiche Qualität wie DV, sind meist
: günstiger und können vor allem auch Hi8 abspielen.
:
: In Fachzeitschriften wie video, videoaktiv digital oder camgaroo gibt es oft
: Vergleichstest der einzelnen Kameras. Überleg Dir mal, welche Funktionen Dir wichtig
: sind, dann grenzt sich das Feld von ganz alleine ein.
:
: Rainer
kann mich Rainer nur anschließen. Wäre doch schade, wenn Du Deine ganzen alten Bänder nicht mehr verwenden könntest. Also verkaufe Deinen Hi8-Camcoder und leg' Dir einen Digital8-Camcorder zu. Habe ich genauso gemacht und bin super zufrieden. Wenn Dir die etwas größeren Ausmaße der Camera gegenübert MiniDV nix ausmachen, haben Digital8-Camcorder nur Vorteile gegenüber MiniDV. Bildqualtität gleich, da selbe Technik, aber besserer Ton und natürlich der Hammer, daß Du mit diesem Gerät automatisch analog nach digital oder andersrum wandelst, je nachdem welche Cassette Du abspielst. Einfach genial!