Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Empfehlung Videoschnittsoftware



Frage von bishop69:


Hallo,

ich habe bisher noch mit der Software EZDV von Canopus meine privaten Videos geschnitten, möchte mich aber mal etwas modernisieren, auch um von den mittlerweile doch erheblichen Neuerungen zu profitieren. Ich habe einen P4 mit 3,2 GHz, 3 GB RAM und S-ATA HDs und möchte erstmal nicht weiter aufrüsten.

Meine Anforderungen sind nicht besonders hoch. Ich möchte die DV-Bänder möglichst mit dem Schnittprogramm auf den Rechner bringen, eine übersichtliche Timelinebearbeitung, einen einfachen Titelgenerator und ein paar nette Überblendungseffekte haben. Dazu noch ein paar Filter und eine Zeitlupenfunktion.
Schön wäre eine implementierte DVD-Authoring Möglichkeit (ähnlich Nero Vision).

Kann mir hier jemand ein Programm besonders ans Herz legen? Ist eine Schnittkarte noch notwendig? Bisher hatte ich eine benutzt.

Danke und Grüße

Stefan

Space


Antwort von camworks:

edius neo ginge da. die ezdv wird davon aber nicht unterstützt. ist auch nicht mehr nötig, bei dv kommst du mit deinem rechner gut aus.

Space


Antwort von bishop69:

Ich habe mir die Programme Edius neo, Magix Video deluxe und Sony Vegas Movie Studio 9 mal angeschaut (auf den Herstellerseiten).

Edius Neo scheint mir da noch der puristischste Vertreter zu sein. Die beiden anderen bieten lt. Beschreibung für ähnliches Geld mehr an Zusatz und scheinen beim Handling vergleichbar mit Neo.

Welches dieser 3 Programme wäre denn euer Favorit?

stefan

Space


Antwort von JMS Productions:

Also ich habe damals mit Magix Video deluxe angefangen und benutze es aber (neben der Adobe Suite) immer noch. Auch wenn Adobe Premiere ohne Zweifel mehr Funktionsvielfalt hat, kann ich mich einfach nicht so richtig an den Workflow dort gewöhnen. Ich finde mit Magix kann ich schneller und besser arbeiten. Wenn es dann mal was gibt, was ich NUR in Premiere bewerkstelligen kann, dann ist das Video auch schnell verlustfrei exportiert und in Premiere importiert - also alles kein Problem (für mich).

Lade dir doch einfach mal die Testversion von Magix (und oder von den anderen Programmen) runter und entscheide dann. Magix bietet meiner Meinung nach eine übersichtliche, strukturierte Timeline und einen verständlichen guten Workflow. Die anderen Programme habe ich jedoch noch nie getestet, kann also dazu nichts sagen...

Space


Antwort von bishop69:

Danke. Guter Tip, mal die Testversionen zu...äh...testen :) Manchmal kommt man ja auf die naheliegendsten Sachen nicht :/

Space


Antwort von Commanderjanke:

Ich habe vor Premiere auch mit Magix gearbeitet, der Workflow ist logisch und die Möglichkeiten für diese Preisklasse sehr gut!!

Space


Antwort von gast5:

Ich sehe den Grund zu wechseln nicht wirklich...

es stellt sich die Frage nach dem was Du vermisst??

Funktionsumfang macht das Kraut nur Fett wenn auch die Stabilität passt und das Ergebnis ohne Umwege und Affengriffe zu bewerkstelligen ist.

Da du mit DV Arbeiten wirst ist es auch kein Problem mit Magix zu arbeiten was bei HD Material in Abhängigkeit der Technologie sehr Problematisch erscheint. In diesem Fall ist ein Test der Trial der beste Weg... Der Magix Trial ist aber nicht der aktuelle Stand der Dinge, da wurden schon 2 Versionen nachgeschoben.

Space


Antwort von camworks:

sein grund zu wechseln ist wohl, daß ezedit keine waveformdarstellung kann. man schneidet auf den ton äußerst ungenau, weil man nicht sieht, wo die peaks liegen.



Space


Antwort von Rolf Hankel:

Hallo,

ich habe bisher noch mit der Software EZDV von Canopus meine privaten Videos geschnitten, möchte mich aber mal etwas modernisieren, auch um von den mittlerweile doch erheblichen Neuerungen zu profitieren. Ich habe einen P4 mit 3,2 GHz, 3 GB RAM und S-ATA HDs und möchte erstmal nicht weiter aufrüsten.

Meine Anforderungen sind nicht besonders hoch. Ich möchte die DV-Bänder möglichst mit dem Schnittprogramm auf den Rechner bringen, eine übersichtliche Timelinebearbeitung, einen einfachen Titelgenerator und ein paar nette Überblendungseffekte haben. Dazu noch ein paar Filter und eine Zeitlupenfunktion.
Schön wäre eine implementierte DVD-Authoring Möglichkeit (ähnlich Nero Vision).

Kann mir hier jemand ein Programm besonders ans Herz legen? Ist eine Schnittkarte noch notwendig? Bisher hatte ich eine benutzt.

Danke und Grüße

Stefan Edius Neo oder wenn Du was Gutes willst, Edius 5, gibt"s z.zt. für sage und schreibe 199.- Euro
Gruss...Rolf

Space



Space


Antwort von RickyMartini:

Unterliegt das 199€ Upgrade nicht besonderen Auflagen?

Space


Antwort von newsart:

Ich hätte noch eine EDIUS 4.6 Vollversion...

Space


Antwort von camworks:

ich auch...

Space


Antwort von bishop69:

Danke für die Hinweise und auch Angebote. Ich muss allerdings erstmal dazu kommen, mir die Programme näher anzuschauen. Edius 5 käme mir ein bisschen so vor, wie mit Kanonen auf Spatzen schießen ;)

@motiongroup: Es ist ja nicht so, dass ich total unzufrieden bin mit LetsEdit. Es ist nur so, dass mir das in die Jahre gekommene Programm vom Aussehen, vom Handling und von den Features nicht mehr "up to date" erscheint. Daher mein Verlangen, etwas Moderneres auszuprobieren ;)

Space


Antwort von camworks:

läuft denn let"s edit auch mit einer ezdv-karte? wußte ich gar nicht. ich dachte bisher, da läuft nur ezedit drauf...

Space


Antwort von Rolf Hankel:

Unterliegt das 199€ Upgrade nicht besonderen Auflagen? Nein überhaupt nicht, beim Kauf bekommst Du 2 Nummern einmal für Edius4 und dann ür Edius5, klappt einwandfrei und ist völlig legal. Habe deshalb extra mit Canopus telefoniert.
Gruss...Rolf

Space


Antwort von bishop69:

Meinte ja auch EZEdit. Sorry. Aber auch Lets Edit funktioniert meines Wissens nach mit der EZDV-Karte

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Videoschnitt geeignet ?
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Videoschnitt PC für max. 2500€
Welche Maus / Grafik & Videoschnitt / ergonomisch
Einfaches Tool für Videoschnitt
Newbie Videoschnitt
Optimaler Rechner für Videoschnitt
Videoschnitt ohne grossen Anspruch
m2t Videoschnitt
Videoschnitt mit Magix
Tischmikrofone - Empfehlung?
Empfehlung: Junun (PT Anderson, gedreht mit Blackmagic Pocket)
Empfehlung SDI Splitter?
Empfehlung für lower thirds?
Empfehlung für einen Schnittmonitor
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Empfehlung: The Serpent (neue BBC-Serie)
Empfehlung Softbox?
Tablet Empfehlung 2021 ?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Panasonic S5 verkauft, neue Empfehlung
Empfehlung Filmkamera
Empfehlung für Kamera (Erotikfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash