Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Einstellungen Panasonic HDC-HS300



Frage von Pedro63:


Hallo Videofreunde,
da ich nächstes Wochenende nach Gran Canaria fliege habe ich mir die Panasonic HDC HS 300 gekauft,denn die CD 300 ist zur Zeit nicht lieferbar!
Nun bin ich dabei die Bedienungsanleitung zu lesen,dabei sind mir einige Einstellungen aufgefallen die mir noch etwas Unklar sind!

Zum Beispiel:

>Soll ich meine Aufnahmen mit IA aufnehmen oder Zeit und Blende Manuelle einstellen?

>Wenn ich nur die Verschlusszeit wähle,wird doch die Blende automatisch den Lichtverhältnissen angepasst,so war es wenigstens bei meiner Canon T90 (Spiegelreflex)?

>Was bedeutet automatische Langzeit-Blende?

>Soll ich den Weissabgleich am Tage Manuelle einstellen oder unter dem Modus Sonnig?
Unter Manuelle muss man doch jede Szene neu abgleichen?


Welche Grundeinstellungen soll ich im Menü verändern und welche Werte einstellen?

Zum Beispiel:
>Gegenlicht
>Intelligende Kontraststeuerung
>AF -Verfolgung "Ja oder Nein"
Soll man unter Aufnahmemodi "HG2 oder HA1"
> Was habt ihr unter Aufnahme-Einstellung>Bildqualität Ja /Nein?
Wenn ja,was soll man unter Schärfe,Farbe und Belichtung einstellen?

Wer kann mir seine Einstellungen verraten,denn im Menü sieht man den Wald vor lauter Bäume nich mehr!


Würde mich freuen,wenn ihr mir diesbezüglich etwas behilflich sein könntet!
Lohnt es sich noch ein Weitwinkel zuzulegen,wenn ja welches?
Ich dachte an das Panasonic.

Vielen herzlichen Dank im voraus!

LG
Peter


Space


Antwort von killertomate:

Hallo Pedro,

ich kann eigentlich nur ein paar Fragen beantworten, weil ich meine HDC-TM300 auch erst ein paar Stunden habe (habe von HDC-HS20 gewechselt...).
>Soll ich meine Aufnahmen mit IA aufnehmen oder Zeit und Blende Manuelle einstellen? Kommt darauf an, was Du machen willst - für eine schnelle Aufnahme ohne "künstlerischen Anspruch" ist iA auf jeden Fall die beste Wahl. Das Programm erkennt, was Du gerade aufnimmst und nimmt die besten Einstellungen dafür. Funktioniert auch bei meiner Panasonic-Digicam in 99% der Fälle einwandfrei.
>Gegenlicht
>Intelligende Kontraststeuerung
>AF -Verfolgung "Ja oder Nein"
Soll man unter Aufnahmemodi "HG2 oder HA1"
> Was habt ihr unter Aufnahme-Einstellung>Bildqualität Ja /Nein?
Wenn ja,was soll man unter Schärfe,Farbe und Belichtung einstellen?


Auch hier wieder - kommt darauf an, was Du willst: Gegenlicht und Kontraststeuerung würde ich nur bei Bedarf einschalten. AF-Verfolgung habe ich noch nicht genügend testen können, um da eine Aussage zu treffen.
Ich nehme den besten Aufnahmemodus HA1920 - der bot schon bei der HDC-HS20 sehr gute Aufnahmen.
Ab und zu aktiviere ich den Cinema-Farb-Modus - der kommt in verschiedenen Situationen ziemlich gut, weil die Farben kräftiger dargestellt werden.


Lohnt es sich noch ein Weitwinkel zuzulegen,wenn ja welches?
Ich dachte an das Panasonic.


Ich habe das Raynox HD 5050 0,5 (ca. 80.- Euro bei Amazon). Bei diesem Teil merkst Du keinen Unterschied in der Full HD Darstellung. Einziges Manko: Man muß die Standard Gegenlichtblende des Camcorders entfernen, sonst bekommt man Vignettierungen beim Weitwinkel. Wenn die Blende weg ist, funktioniert es vollkommen ohne Vignettierung.


Space


Antwort von ThomasM:

killertomate, verwendest du an deinem Weitwinkel dann eine Sonnenblende - wenn ja welche? Ich hab auch seit kurzem eine TM300 und den gleichen WW Adapter ;)

Space


Antwort von killertomate:

Ja - wenn ich keinen Filter davor habe, nehme ich diese Sonnenblende:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0281954072
Die paßt genau - auch beim Weitwinkel ohne Vignettierung.
Wenn noch ein Filter davor ist, kannst Du es aber schon wieder vergessen - dann hast Du die Ränder der Sonnenblende drauf. Wenn ich also ein Graufilter oder ein Polfilter einsetze, muß sie leider wegbleiben.

Ich habe mir aber schon die Finger wund gegoogelt: Eine rechteckige in 62 mm scheint es nicht zu geben. Dann muß man schon ein Kompendium einsetzen - und das ist wieder zu teuer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash