Panasonic Forum



Einstellungen Panasonic HDC-HS300



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Pedro63
Beiträge: 14

Einstellungen Panasonic HDC-HS300

Beitrag von Pedro63 »

Hallo Videofreunde,
da ich nächstes Wochenende nach Gran Canaria fliege habe ich mir die Panasonic HDC HS 300 gekauft,denn die CD 300 ist zur Zeit nicht lieferbar!
Nun bin ich dabei die Bedienungsanleitung zu lesen,dabei sind mir einige Einstellungen aufgefallen die mir noch etwas Unklar sind!

Zum Beispiel:

>Soll ich meine Aufnahmen mit IA aufnehmen oder Zeit und Blende Manuelle einstellen?

>Wenn ich nur die Verschlusszeit wähle,wird doch die Blende automatisch den Lichtverhältnissen angepasst,so war es wenigstens bei meiner Canon T90 (Spiegelreflex)?

>Was bedeutet automatische Langzeit-Blende?

>Soll ich den Weissabgleich am Tage Manuelle einstellen oder unter dem Modus Sonnig?
Unter Manuelle muss man doch jede Szene neu abgleichen?


Welche Grundeinstellungen soll ich im Menü verändern und welche Werte einstellen?

Zum Beispiel:
>Gegenlicht
>Intelligende Kontraststeuerung
>AF -Verfolgung "Ja oder Nein"
Soll man unter Aufnahmemodi "HG2 oder HA1"
> Was habt ihr unter Aufnahme-Einstellung>Bildqualität Ja /Nein?
Wenn ja,was soll man unter Schärfe,Farbe und Belichtung einstellen?

Wer kann mir seine Einstellungen verraten,denn im Menü sieht man den Wald vor lauter Bäume nich mehr!


Würde mich freuen,wenn ihr mir diesbezüglich etwas behilflich sein könntet!
Lohnt es sich noch ein Weitwinkel zuzulegen,wenn ja welches?
Ich dachte an das Panasonic.

Vielen herzlichen Dank im voraus!

LG
Peter



killertomate
Beiträge: 329

Re: Einstellungen Panasonic HDC-HS300

Beitrag von killertomate »

Hallo Pedro,

ich kann eigentlich nur ein paar Fragen beantworten, weil ich meine HDC-TM300 auch erst ein paar Stunden habe (habe von HDC-HS20 gewechselt...).
Pedro63 hat geschrieben: >Soll ich meine Aufnahmen mit IA aufnehmen oder Zeit und Blende Manuelle einstellen?
Kommt darauf an, was Du machen willst - für eine schnelle Aufnahme ohne "künstlerischen Anspruch" ist iA auf jeden Fall die beste Wahl. Das Programm erkennt, was Du gerade aufnimmst und nimmt die besten Einstellungen dafür. Funktioniert auch bei meiner Panasonic-Digicam in 99% der Fälle einwandfrei.
Pedro63 hat geschrieben: >Gegenlicht
>Intelligende Kontraststeuerung
>AF -Verfolgung "Ja oder Nein"
Soll man unter Aufnahmemodi "HG2 oder HA1"
> Was habt ihr unter Aufnahme-Einstellung>Bildqualität Ja /Nein?
Wenn ja,was soll man unter Schärfe,Farbe und Belichtung einstellen?


Auch hier wieder - kommt darauf an, was Du willst: Gegenlicht und Kontraststeuerung würde ich nur bei Bedarf einschalten. AF-Verfolgung habe ich noch nicht genügend testen können, um da eine Aussage zu treffen.
Ich nehme den besten Aufnahmemodus HA1920 - der bot schon bei der HDC-HS20 sehr gute Aufnahmen.
Ab und zu aktiviere ich den Cinema-Farb-Modus - der kommt in verschiedenen Situationen ziemlich gut, weil die Farben kräftiger dargestellt werden.

Pedro63 hat geschrieben:
Lohnt es sich noch ein Weitwinkel zuzulegen,wenn ja welches?
Ich dachte an das Panasonic.


Ich habe das Raynox HD 5050 0,5 (ca. 80.- Euro bei Amazon). Bei diesem Teil merkst Du keinen Unterschied in der Full HD Darstellung. Einziges Manko: Man muß die Standard Gegenlichtblende des Camcorders entfernen, sonst bekommt man Vignettierungen beim Weitwinkel. Wenn die Blende weg ist, funktioniert es vollkommen ohne Vignettierung.



ThomasM
Beiträge: 35

Re: Einstellungen Panasonic HDC-HS300

Beitrag von ThomasM »

killertomate, verwendest du an deinem Weitwinkel dann eine Sonnenblende - wenn ja welche? Ich hab auch seit kurzem eine TM300 und den gleichen WW Adapter ;)



killertomate
Beiträge: 329

Re: Einstellungen Panasonic HDC-HS300

Beitrag von killertomate »

Ja - wenn ich keinen Filter davor habe, nehme ich diese Sonnenblende:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0281954072
Die paßt genau - auch beim Weitwinkel ohne Vignettierung.
Wenn noch ein Filter davor ist, kannst Du es aber schon wieder vergessen - dann hast Du die Ränder der Sonnenblende drauf. Wenn ich also ein Graufilter oder ein Polfilter einsetze, muß sie leider wegbleiben.

Ich habe mir aber schon die Finger wund gegoogelt: Eine rechteckige in 62 mm scheint es nicht zu geben. Dann muß man schon ein Kompendium einsetzen - und das ist wieder zu teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 16:25
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 16:09
» DJI Mini 5 Pro kommt am 17.9. mit 1" Sensor, LiDAR und längerer Flugzeit
von Jott - Di 16:00
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 13:01
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 9:59
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Di 9:37
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - Mo 20:11
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26