Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Einlesen von HDV in Premiere Pro - Codec



Frage von bennik88:


Hey,

mir hat sich gerade eine Frage ergeben als ich einen Artikel in der Zeitschrift "Digital Produktion" gelesen habe.
In der Werbeanzeige, einer "Black Magic" Videoschnittkarte stand:

"Die starke Kompression und begrenze 1440 x 1080 Auflösung von HDV bringt of Probleme beim Editing und bei der Qualität..."
"...ist die Lösung und gibt Ihnen die Wahl zwischen unkomprimiertem Video, Online JPEG und Apple ProRes 422 bei voller 1920 x 1080 HDTV - Auflösung..."

jetzt zu meiner Frage gibt es eine möglichkeit mit meiner XHA1 (normal HDV) über Firewire bzw. eine Videoschnittkarte mit einem anderen codec in einer auflösung von 1920 x 1080 direkt zu überspielen mit besserer Qualität.

ProRes ist ja bei einem Windows PC mit Premiere Pro eher weniger zu empfehlen oder?
Was ist Online JPEG?

ich arbeite in letzter Zeit eigentlich eher mit DSLR's jedoch falls ich beim einlesen des Materials meiner XHA1 noch was dazu lernen kann nur her mit den Infos ;)

Space


Antwort von bennik88:

hat den keiner eine Antwort?

Space


Antwort von prime:

jetzt zu meiner Frage gibt es eine möglichkeit mit meiner XHA1 (normal HDV) über Firewire bzw. eine Videoschnittkarte mit einem anderen codec in einer auflösung von 1920 x 1080 direkt zu überspielen mit besserer Qualität. Aus dem Firewire Ausgang kommt bereits HDV (oder DV) da kannst du nix mehr verbessern, du kannst es höchstens mit einen Codec komprimieren der das Bearbeiten erleichtert aber mit den PCs von heute ist das nicht mehr notwendig.
Was die Leute von Blackmagic meinen ist das Signal aus den HDMI/Komponenten-Ausgang zu verwenden und dieses mit einen hochwertigen Codec zu komprimieren, geht eben nur wenn du immer deinen Computer mit durch die Gegend schleppst.

Space


Antwort von Bernd E.:

...ProRes ist ja bei einem Windows PC mit Premiere Pro eher weniger zu empfehlen oder?... Warum nicht? ProRes ist zwar von Apple für FCP entwickelt worden, aber der Decoder ist schon seit Jahren frei verfügbar und jedes einigermaßen brauchbare NLE der Windows-Welt kann das Material verarbeiten. Auch nahezu alle der mittlerweile recht zahlreichen externen Rekorder nehmen nur oder vor allem in ProRes auf, und wenn das nicht mit allen relevanten Programmen kompatibel wäre, würden sich die Hersteller ja ins eigene Fleisch schneiden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 1.51.update HDV ??? oder doch nicht ?
HDV in Premiere Pro
Problem HDV aus Premiere Pro 2.0 exportieren
Premiere Pro 1.5 oder 2.0 für HDV?
Problem bei SonyHC1E und HDV-Wiedergabe von Premiere Pro
Umkomprimiertes HDV in Premiere Pro 2 aufnehmen?
Premiere Pro 2.0 und HDV
Premiere Pro CS 4 HDV aufnehmen
Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash