Frage von clubno1:Schönen guten Abend allerseits,
ich hätte mal eine kleine Frage ;)
und zwar folgendes: ich will eine reihe von videoaufnahmen von einem bekannten professionell weiterverarbeiten lassen, möchte vorher aber schon mal eine grobe auswahl schneiden.
von den funktionen her reicht mir der windows movie maker von vista dazu völlig aus und ist einfach auch sehr komfortabel, auf den ersten blick scheint mir der qualitätsverlust der bearbeiteten datei auch sehr gering, und das ist es, worauf es mir ankommt. bei der ausgabe stelle ich immer "optimale qualität" und dv-avi (pal) ein.
wie seht ihr als experten das? denkt ihr das paßt schon, d.h. die quali wird nicht großartig leiden oder kann ich da mit anderen programmen doch entscheidend bessere ergebnisse (weniger qualitätsverlust) erreichen?
vielen dank für eure mühe!