Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Ein paar fragen...



Frage von robrick:


Hallo

1.nach dem ich ein video exportiert und das projekt gespeichert habe, fragt er mich beim aufrufen des projektes, wo die Video datei ist.
die orginal aufnahmen habe ich nciht gelöscht.
woran liegt das?

2.Was bedeuten die roten und grünen striche in der timeleiste?

3.wofür ist das rendern gut?

4.und in welchem fromat speicher ich, wenn ich eine gute qualität im tv errichen möchte?

würde mich über antworten freuen.
lg

Space


Antwort von Meggs:

1.nach dem ich ein video exportiert und das projekt gespeichert habe, fragt er mich beim aufrufen des projektes, wo die Video datei ist.
die orginal aufnahmen habe ich nciht gelöscht.
woran liegt das? Defaultmäßig wird die exportierte Datei in das Projekt eingebunden. In den Exporteinstellungen kannst du das Häkchen wegmachen um das zu verhindern. Premiere sucht also die exportierte Datei, und die ist vermutlich nicht mehr da.
2.Was bedeuten die roten und grünen striche in der timeleiste?

3.wofür ist das rendern gut? Wenn du außer schneiden was veränderst am Video, z.B. Übergänge, Effekte etc., dann muß Premiere beim Abspielen die Vorschau in Echtzeit berechnen. Die Teile des Clips, welche davon betroffen sind, sind rot. Beim Rendern, werden diese Berechnungen ohne dass der Clip abgespielt wird, gemacht und gespeichert. Premiere muß ab jetzt diese Teile beim Abspielen nicht mehr in Echtzeit berechnen. Sie sind jetzt grün.
Rendern ist dann sinnvoll, wenn wegen zu vielen roten Stellen das Video nicht mehr flüssig abgespielt werden kann.
4.und in welchem fromat speicher ich, wenn ich eine gute qualität im tv errichen möchte?
lg Bei SD entweder in MPEG 2, oder du brennst gleich eine Video-DVD.

Space


Antwort von Debonnaire:

Zu 1.:
Grundsätzlich würde PP nicht nach dem Speicherort der erzeugten, exportierten und re-importierten Finaldatei fragen, sofern sich nichts am Windows-Pfadgefüge verändert hat!

Ich habe den Verdacht, dass du dein Projekt samt Dateien auf einer externen Festplatte hast, welche nicht bei jeder Verbindung mit deinem PC denselben Laufwerksbuchstaben zugeteilt erhält, weil du z.B. auf diesem Buchstaben vorher schon etwas anderes angeschlossen hast. In diesem Fall findet PP die Datei(en) nicht (mehr) und es muss dich, für jeden Ordner mit Rohmaterial, einmal nach dem (neuen) Speicherort fragen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Ich mach heut noch ein paar Portraits
Ein paar Resolve-Tricks
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Sammelthread Fragen // Sony Creative Pro Night - powered by slashCAM
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zu diesem Effekt...
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Fragen zum guten Ton
S1 4k50 Fragen an S1 User mit VLOG Upgrade
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Einige Fragen zum Greenscreen...
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash