Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Ein neues "Agressive-Inline" Video :)



Frage von schibbe:


Hey Leute,
ich wollte euch hier zum ersten mal ein Video von mir vorstellen.
Gedreht wurde mit einer gh1 mit dem 14-42mm und einem alten 28mm 2.8.

Hier der Link:
http://vimeo.com/25424144

Kritik und Anregungen sind sehr erwünscht :)

Viel Spaß damit, Eike

Space


Antwort von camworks:

schön cool.

was sind das denn für magentafarbene flecken zwischendurch? streulicht? oder ist das einer dieser unglaublich hippen übergänge? :-)

Space


Antwort von schibbe:

Das ist ein unglaublich hipper Übergang :D

Also gerade bei solchen Videos finde ich kann man sich mit sowas ganz gut ausprobieren. Also wenns stört denkt euch die "flecken" einfach weg und ich weiß fürs nächste mal bescheid.

Space


Antwort von TomStg:

@Eike

Tolle Protagonisten, die Du da vorstellst! Gute Location. Besonders gut gelungen sind die mitgefahrenen Aufnahmen.

Gegen Ausprobieren spricht absolut nichts, aber der Inhalt des Ausprobierens muss es auch wert sein. Diese Farbflecken wirken sehr hilf- und einfallslos. Da gibt es Spannenderes zum Ausprobieren, zb Wechsel zw Zeitlupe und Normaltempo.

Aber am wichigsten ist: Wie geht die Story? Welchen roten Faden gibt es? Wie stehen die einzelnen Szenen in Verbindung? Was soll die Aussage sein? So ist es nur ein Aneinanderreihen bewegter Bilder von Inlinern, aber das macht noch keinen Film aus.

Überlege Dir eine kleine Geschichte, die erzählt werden soll. Zb das Training für einen Wettbewerb oder die "Aufnahmeprüfung" für Mitglieder Eurer Gruppe. Kommentiere die Bilder, lass die Mitglieder mit 3 Sätzen erklären, was sie tun, was ist besonders easy, was ist besonders schwer usw...

Grüße
Tom

Space


Antwort von schibbe:

Hey Tom,
es ist die Frage was man will. Ich war vor einem Jahr ca. Protagonist in der Kika Serie "Ich! bin skater!" und da ist genau das geschehen, was du gerade beschrieben hast. Es war beinahe eine schlimme Erfahrung für mich, mitzuerleben wie das alles abläuft. Ich durfte am eigenen leib erfahren was reality Tv bedeuted. Skaten in einen Film mit Story einzubinden macht bestimmt Spaß, wenn die Leute lust darauf haben und man viel Zeit hat, aber ich hatte nicht oft die Möglichkeit mit ihnen zu filmen und das Skaten steht ganz klar im vordergrund. Das Video soll keine Geschichte erzählen oder ähnliches. Die Zielgruppe sind einfach Inlineskater, welche sich mal entspannt 5-6Minuten skaten anschauen wollen. Eben diejenigen, die verstehen was da abgeht. Das Nicht-Skater die vielen kleinen unterschiede nicht sehen ist mir klar. Es sollen also einfach die einzelnen Inlineskater aus der Region repräsentiert werden. Danke dennoch ;)

MfG Eike

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Deichkind-Clip zeigt Lichtset... und ein neues Musikvideo :-)
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Daniele Siragusano spricht über ein neues Tool von FilmLight für die Look-Gestaltung.
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Das ist mal ein wedding Video!
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video
Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?
iPhone 16 Gerüchte: größerer Bildsensor - und ein Bedienknopf für Video?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Neues Rammstein-Video
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash