Frage von Lutz Dieckmann:Hallo zusammen,
ich bin Filmmensch, kein ITmensch. Seit einiger Zeit habe ich ein Problem, das sich verschlimmert. Es wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Es soll auch nicht umsonst sein.
Folgende Situation.
Ich habe in meinem Netzwerk drei Hauptrechner. Einer davon mit zwei installierten Betriebssystemen.
Rechner 1: WinXP Prof.
Rechner 2: WinXP Home
Rechner 3: 2x WinXP Home (;Rechner 3 trenne ich folgend auf)
Rechner 3: Eine Konfiguration nur mit AVID Liquid, eine mit dem Rest (;AE, Mail, Browser usw.)
Alle Rechner haben feste IPs
Alle Rechner sitzen hinter einem D-Link Router
Alle Rechner haben Internetzugang
Alle Rechner lassen sich untereinander pingen
Alle Rechner lassen sich über die "Suche Computer" Funktion finden und bedienen
Rechner 1 darf überall hinschauen aber keiner darf auf Recher 1 schauen (;außer Drucker bedienen)
Firewall WinXP ist überall ausgeschaltet
Firewall Outpost ist überall gleich konfiguriert außer bei Rechner 3 (;AVID Liquid Installation, dort keine Installaition irgendwelcher Software außer Liquid. Diese Installation geht auch nie ins Netz)
Als Virenwächer sind auf allen Rechnern installiert: Antivir, Spybot, AdAware, A2Squared und alle upgedatet
Das Problem bleibt auch bei ausgeschalteter Outpost Firewall bestehen.
Viren, Würmer oder Ähnliches wurden nicht gefunden
Bis vor einiger Zeit konnte ich über den Rechner 1 alle erreichen mittels "Netzwerkverbindungen" im Explorer. Dann wurde plötzlich "Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden" oder "Die Liste der Netzwerkserver kann nicht aufgerufen werden" angezeigt. Wenn ich über "Computer suchen" gehe, funktioniert es.
Seit gestern geht auch von Rechner 2 zu Rechner 3 die normale "Netzwerkverbindungen" im Explorer Verbindung nicht mehr. Rechner 3 zu Rechner 2 geht.
Hat irgendeiner mehr Ahnung von IT und kann mir einen Tipp geben?
Das wäre supernett.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von tommyb:
Gibst Du die Rechnernamen im Explorer ein oder die IP?
Habe hier einen ähnlich kuriosen Fall. Nach einer Neuinstallation von Windoof XP konnte ich nicht mehr auf einen anderen Rechner im Netzwerk zugreifen, allerdings nur wenn ich den Namen (;also Computerbezeichnung) im Explorer eingebe. Gebe ich die IP ein, komme ich ohne Probleme drauf.
Ungetestet aber könnte helfen:
Richte eine neue Arbeitsgruppe (;unter neuem Namen) von einem der Rechner ein. Dabei fragt Windows ob man die Einstellungen speichern möchte um sie auf anderen Rechnern auszuführen. Diese Datei packst Du auf einem Stick und fühst sie auf den Geräten aus.
Evtl. gehen dann deine Zugriffsrechte verloren, aber möglicherweise hilft's.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
danke für Deine Antwort. Hier meine Fragen:
Gibst Du die Rechnernamen im Explorer ein oder die IP?
<b>Die IP</b>
Habe hier einen ähnlich kuriosen Fall. Nach einer Neuinstallation von Windoof XP konnte ich nicht mehr auf einen anderen Rechner im Netzwerk zugreifen, allerdings nur wenn ich den Namen (;also Computerbezeichnung) im Explorer eingebe. Gebe ich die IP ein, komme ich ohne Probleme drauf.
Ungetestet aber könnte helfen:
Richte eine neue Arbeitsgruppe (;unter neuem Namen
<b>(;neuer Arbeitsgruppenname oder neuer Adminname?) </b>
von einem der Rechner ein. Dabei fragt Windows ob man die Einstellungen speichern möchte um sie auf anderen Rechnern auszuführen. Diese Datei packst Du auf einem Stick und führst sie auf den Geräten aus.
<b>(;Wo finde ich die Datei und wie wird sie heißen?)</b>
Evtl. gehen dann deine Zugriffsrechte verloren, aber möglicherweise hilft's.
<b>(;Welche Zugriffsrechte? Meine als Admin? Das wäre schlecht. Und wie bekäme ich sie wieder?)</b>
Viele Grüße
Lutz
Antwort von tommyb:
(;neuer Arbeitsgruppenname oder neuer Adminname?) Neue Arbeitsgruppe. Dann musst Du einen neuen Namen für die Arbeitsgruppe erstellen.
Du klickst auf
Netzwerkkennung -> Dieser Computer gehört zum Firmennetzwerk -> Netzwerk OHNE Domäne -> Neuen Namen eintragen (;statt Workgroup)
und dann darfst Du entscheiden, ob die Einstellungen in einer Datei gespeichert werden sollen die Du durch die Gegend tragn kannst. Die kriegst Du aber nur, wenn es die Arbeitsgruppe noch NICHT gibt.
Welche Zugriffsrechte? Meine als Admin? Das wäre schlecht.Der Drucker müsste neu konfiguriert werden (;evtl.), dass man die Ordner nur von bestimmten Rechner sieht, etc.
Und wie bekäme ich sie wieder?Indem Du es genau so machen würdest wie vorher. Selbst einrichten oder einrichten lassen.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe. Ich bin zwar noch nicht mit allem Ausprobieren durch aber zumindest habe ich jetzt wieder eine Verbindung über die SUCHEN Funktion. Das klappt. Den Rest sehe ich in den nächsten Tagen.
Das war echt supernett von Euch
Lutz