Frage von Aya-chan:Hi.
Ich hab ein Video bei youtube gefunde, wo ich den Effect zu Beginn wirklich klasse finde und auch lernen möchte wie man diesen umsetzt.
Die erste Minute des Video ist es. Ich würde gerne wissen wie man sowas erstellt bekommt.
Sowohl die rotierenden und schwebende Buchstaben, also auch den Effekt, dass die Wörter sich zusammenziehen aus den fliegenden Buchstaben.
Könnte mir jemand erklären wie diese Sequenz geht? Ist es leichter sowas mit Particular darzustellen?
Antwort von serpenteye:
So wie es aussieht, werden die Worte direkt am Anfang des Videos über einen Weichzeichner und Deckkraft eingeblendet. Sie setzen sich nicht aus dem ganzen Buchstabengewusel zusammen. Die Wolken aus Buchstaben sind da schon etwas kniffliger hin zu bekommen. Ich würde es mit einem Partikel-Simulator versuchen. Bei „Trapcode Particular“ kannst du die Partikel durch beliebige Elemente ersetzen. Ein Problem gibt es jedoch, man kann immer nur ein Element in ein Partikel-Simulator einfügen. Das Heißt, man müsste, wenn man das ganze Alphabet als Buchstabenwolke darstellen will, 26 separate Partikel-Simulatoren mit je einem anderen Buchstaben erstellen. Dieses dürfte eine menge Rechenleistung benötigen. Die Kamerafahrt durch die Buchstabenwolke ist mit dem Partikel-Simulator von Trapode kein Problem. Der ist voll 3D fähig. Random rotation und Skalierung der einzelnen Partikel (Buchstaben) können eingestellt werden.
Hier gibt es ein Tutorial wie man so etwas machen könnte. Ab ca. min 10 wird gezeigt, wie man Partikel durch ein anderes Element ersetzt. Anstatt des Smoke-Elements nimmst du einen deiner Buchstaben.
http://www.videocopilot.net/tutorial/smoke_screen/
Es gibt bestimmt noch andere Lösungen aber diese ist denke ich die einfachste. Ich hoffe, ich konnte helfen.