Frage von marsinger:In der "Pro"-Version finde ich beim besten Willen nicht das gute, alte "Bewegung"-Fenster: Da war in der Mitte ein graues Feld, welches den sichtbaren Monitor darstellte, sowie (links und rechts davon) ein mit Linie verbundenes "Anfangs-" und "Ende-" Fensterchen, welche man dann verschieben, drehen, und/oder zoomen konnte worauf sich das Bild dann dementsprechend über den Monitor bewegte.
Auch dafür finde ich bei "Pro" nur noch ein Fenster wo ich -recht abstrakt- Werte eingeben muß ohne das Ergebnis so anschaulich wie bislang abschätzen zu können. Diese Funktion ist doch hoffentlich nur versteckt und nicht gestrichen worden? Wenn ja, wer weiss, wo?
Danke für Hilfe!
M.
Antwort von Jörg:
Hi marsinger,
nach alem, wirklich allem, wurde seit Erscheinen der Pro Versionen gesucht:
der einzige, der dieses " gute, alte Bewegungsfensterchen" sucht , und an den ich mich erinnern kann, bist Du.
Nein, dieser Ausbund an Ineffizienz und Zumutung ist W E G !!
An diese Stelle ist eine an Genauigkeit nicht ? zu überbietende numerische
Positionangabe getreten. Du wirst Dich ganz sicher, sehr schnell an diese Änderung gewöhnen.
Notfalls, weil wesentlich ungenauer, kannst Du Den clip im Vorschaumonitor mittels Maus bewegen, skalieren usw.
Gruß Jörg
Antwort von Wiro:
Aber hallo, Jörg.
Auch ich bin (war) einer derjenigen, die anfangs dieses Ding vermisst haben.
Ich konnte ziemlich perfekt damit umgehen und habe bei Bewegungen/Zooms automatisch immer danach gesucht. Allzumal damit auch damals schon ein langsames Anfahren und Abbremsen möglich war. Aber das weißt Du ja.
@ marsinger
Inzwischen habe ich längst die bedeutend bequemere Art in APPro schätzen gelernt. Allzumal die Beziersteuerung die Sache um einiges perfekter macht.
Unter uns Adobeanern:
Es wäre nahezu ein Witz der Entwickler, wenn sie bei den neuen Möglichkeiten dieses alte Feature beibehalten hätten. Es wäre wie wenn man in einer Wohnung Zentralheizung einbaut und dennoch den Ofen behalten würde. ;-)))
Gruss Wiro
Antwort von Jörg:
ja na klar hab ich das nicht vergessen, die Dskussionen um vermeintlich nicht mehr existente, liebgewordene Funktionen.
Ich hab das auch viel lockerer gemeint, als es rüberkommt, sorry.
Im Ernst, ich arbeite noch ziemlich häufig aus diversen Gründen mit den 6.xx Versionen, Es gibt nichts, aber auch gar nichts was ich ernsthaft wiederhaben möchte. Ok, vielleicht die Differenzmaske....
Geduld, Spucke und Lernbereitschaft, die Version ist es wert.
Gruß Jörg