Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Editing/VFX Rechner für 2000€



Frage von amezzo:


Hi Leute, ich habe vor einiger Zeit mal eine PC-Zusammenstellung gepostet, welche ich jetzt nochmal aktualisiert habe. Was haltet ihr davon?

Anwendungsbereich: Photoshop/Illustrator/AE/PP, Motion Design, VFX & Transitions, Konzeptzeichnungen in Photoshop, Glitch art

1x Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz So.1151 WOF

1x Gigabyte Z370 AORUS Gaming 5 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

1x 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

1x 250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)

1x 500GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E500BW)

1x 2000GB Seagate BarraCuda ST2000DM006 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

1x 6GB Asus GeForce GTX 1060 Dual OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
be quiet! Dark Rock 3 Tower Kühler

Gesamtkosten: ~2000€

Würdet ihr einen älteren Prozessor+Mainboard nehmen um noch bisschen Geld zu sparen? Wollte ursprünglich nur 1800€ ausgeben, aber an den SSDs kann ich nichts kürzen und am Arbeitsspeicher auch nicht. Was sagt ihr dazu? Ich habe mich bislang nicht mit den HP-Workstations beschäftigt, soll ja auch eine Option sein.

Space


Antwort von Jost:

Ein Netzteil fehlt noch, aber da sollte etwas in der 550W-Klasse reichen.

Wenn Du sparen willst, würde ich nicht unbedingt an der CPU sparen. Schmeiß stattdessen die M.2 raus.
Die kleine 250er beschleunigt theoretisch den Programmstart. Manche merken das, andere nicht. Eine M.2 ist hier reiner Luxus. Eine normale SSD ist auch verdammt flott beim Start. Selbst wenn sich die Bootzeit halbieren sollte, geht es allenfalls um 10 Sekunden.

Wofür die große M.2 gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Rohmaterial ist doch in aller Regel winzig. Selbst normales 4,6-Raw-Kram aus einer BM schneidet man locker über USB 3.0. An dieser Stelle reicht ganz sicher eine SSD. Diese M.2 ist nicht Luxus, die scheint mir ein Werk der Übergebühr. Sie lässt sich wegsparen und durch eine SSD ersetzen, ohne dass ein Flaschenhals auftritt.

Wenn Du auf einen älteren Vierkerner wechselst, werden zwei M.2 ohnehin nicht richtig funktionieren. Die Vierkerner stellen 20 Lanes zur Verfügung, 16 nimmt davon die GPU, bleiben 4. Somit kannst Du nicht 2xM.2 mit jeweils 4 Lanes anbinden.

Space


Antwort von amezzo:

Die große M.2 ist für Projektdateien und Projekt-Cache. Die kleine für OS und Programme. Also ich habe bewusst für die Projektdateien die M.2 genommen, es gibt zahlreiche Tests und Empfehlungen von Profis und sogar Adobe selbst, dass man dafür eine schnelle Festplatte benutzen sollte.

https://helpx.adobe.com/after-effects/u ... rage1.html
https://www.surfacedstudio.com/blog/bes ... er-effects
http://www.logicalincrements.com/articles/videoediting
https://www.youtube.com/watch?v=K8q1c3nvfzY&t=00s

Space


Antwort von Jost:

amezzo hat geschrieben:
Die große M.2 ist für Projektdateien und Projekt-Cache. Die kleine für OS und Programme. Also ich habe bewusst für die Projektdateien die M.2 genommen, es gibt zahlreiche Tests und Empfehlungen von Profis und sogar Adobe selbst, dass man dafür eine schnelle Festplatte benutzen sollte.

https://helpx.adobe.com/after-effects/u ... rage1.html
https://www.surfacedstudio.com/blog/bes ... er-effects
http://www.logicalincrements.com/articles/videoediting
https://www.youtube.com/watch?v=K8q1c3nvfzY&t=00s
Da ist aber auch nur von SSDs die Rede. Eine SSD schreibt und liest in der Regel rund 400 MB die Sekunde. Die Samsungs gehen in Richtung 500 MB.
Ein Raw-Bild aus der BM 4.6 ist 11,2 MB groß, es werden also bei 30p rund 340 MB die Sekunde geschrieben. Das kann man direkt und ganz locker von der Speicherkarte über USB 3.0 schneiden. Der Sata-Anschluss, den auch SSDs nutzen, ist dafür schnell genug.
Hier ist die Umrechnung, die Adobe veröffentlicht hat

zum Bild


Erst wenn Du jenseits der 400 MB/sek liegst, ist eine M.2 angeraten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash