Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Echtzeit-Videoschnittprogramm gesucht



Frage von Multivideocutterman:


Hi!

Ich suche ein Videoschnittprogramm, bei dem ich eine kamera via s-video-usb-adapter anschließen kann, und somit während der aufnahme schon bluebox und so anwenden kann.

Für live-events und so..

Kennt jemand ein (günstiges)?


P.S: Sollte es das nicht (günstig) geben, wär ich auch mit einem Programm zufrieden, welches im nachhinein wenigstens gute effekte erstellen kann.

Vielen Dank schon mal :)

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich würde für diese Aufgabe einen separaten Videomischer empfehlen. Allerdings sind die Keys nicht mit denen im Fernsehen zu vergleichen ;-)

Wenn es live und ein PC sein soll, dann einen Windows 98 PC ausgraben und die Fast Movie Machine besorgen. Die konnte damals Bluebox in Echtzeit. Da sie aber nur einen Frame-Buffer hatte, waren die Einsatzmöglichkeiten nicht supe flexibel. (Es gab auch ein Alternativprodukt von CoMo). Solche Videokarten sind (leider) im laufe der Zeit vom Markt verschwunden.

Mit heutigen PCs kann man in der Nachbearbeitung mit fast jedem Schnittprogramm zu einem brauchbaren Key kommen. Dann ist es aber nicht mehr live (Echtzeit) .....

Voraussetzung beim Keyen ist immer eine vernünftige Ausleuchtung.

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Fast Movie Machine Gut, Win 98 hab ich noch. *freu* :)

Wo bekomm ich die Fast Movie Machine her?

Space


Antwort von PowerMac:

Jede Decklink-Karte kann das in Echtzeit. Jede Menge anderer Programme ebenfalls.

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Decklink-Karte was ist das?

Space


Antwort von thos-berlin:

Es gab hier schon einmal eine entsprechende Nachfrage:

viewtopic.php?p=128729#

Die Decklink-Karten können das wohl mit der beigefügten Software "LiveKey"

www.decklink.de

Space


Antwort von Multivideocutterman:

eieiei..

die sind ganz schön teuer. Da such ich doch mal besser die Fast Movie Machine.

Aber danke, für deinen tipp :)

Space


Antwort von thos-berlin:

Die bekommt man nur noch gebraucht in der Bucht. Derzeit scheint kein 'drin zu sein. Ob die Qualität Deinen Anforderungen entspricht wäre die nächste Frage.

Es geht wirklich nur unter Win98 !

Eine Besonderheit noch:

Das eingestanzte Hintergrundbild kann nicht als Grafik vom gleichen Rechner kommen.

Du kannst also eine Computergrafik mit Key VOR ein Livebild setzen (Schrifteinblendung), aber nicht HINTER ein Livebild (Hintergrundbild).

Grund ist, daß die Movie Machine nur einen Frame Buffer hat, in dem entweder der Key bearbeitert wird oder die Grafik (mit Key)

Das Keyen zwischen zwei per FBAS oder Y/C zugespielten Bildern ist möglich (also auch eine Grafik vom TV-Out eines anderen Rechners).

Beleuchtung ist A und O.

Wenn es VJ-Programme gibt, die das können, solltest Du da auch mal nachhaken. Die Frage ist nur: Wie kommt das Video in Echtzeit in den PC herein und wieder heraus ? (AD-Wandler, Schnittstellen ?)Das ist überhaupt nicht meine Spielwiese.

Space


Antwort von Multivideocutterman:

also ich schreib am besten mal auf, was ich machen will:

ich würde gerne einen Film u.a. mit chroma keying drehen. Da ich keine Profi-ausstattung habe, wär es gut wenn ich schon beim kulissen-aufbau sehe wo noch was beleuchtet werden muss, ob die Farbe überall stimmt, ob fehlinterpretationen auftauchen usw...

Space



Space


Antwort von thos-berlin:

Den Anwendungsfall kannst Du in der Postproduktion, der Nachbearbeitung am PC abarbeiten. Da braucht nichts live sein. Im Gegenteil. Du kannst an den Parametern noch so lange herumexperimenrtieren, bis der Key OK ist. Beim Live-Key ist hinterher nichts zu machen (es sei denn, Du nimmst das ungekeyte Bild separat auf).

Du brauchst vor-Ort nur auf zwei Dinge achten:

1.) Der blaue / grüne Hintergrund muß faltenfrei aufgebaut sein. Es dürfen keine Schatten (durch Falten oder die Akteure im Vordergrund) auf den Hintergrund fallen. Das solltest Du auch ohne "Hilfs-Kontroll-Key" sehen können.

2.) Dei Hintergrundfarbe sollte im Vordergrund (Akteure) nicht vorkommen (möglichst auch keine ähnlichen).

Space


Antwort von B.DeKid:

Noch ein Tip

Belichtungsmesser ... Gossen oder Sekonic ... zum messen nutzen.

Screen Werte sollten plus/minus eine halbe Blende haben.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Belichtungsmesser ... Gossen oder Seikonic ... zum messen nutzen. danke für den tipp.
ich mach das aber eher privat und hab (deshalb) nicht so das geld dafür. :(

kann man auch anders sehen, ob man überall den farbton getroffen hat?

Space


Antwort von B.DeKid:

Bekommst auf Ebay auch "billige" Belichtungsmesser ... Gossen und Sekonic haben eben die Eigenschaft das man auch FPS einstellen kann.

Ne sehen kann man das eigentlich nicht mehr ( mal von Schatten unabhängig nun)

Abstand zum Screen sollte round about immer so eine Körperlänge sein so als etwa Richtwert.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung neues Videoschnittprogramm
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Audio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Zeiss CinCraft Scenario vorgestellt für Kamera-Tracking in Echtzeit
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
Lippensynchrone Übersetzungen in Echtzeit
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash