Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // EDUS: XDCAM Ausgabe?



Frage von illusionfactory:


Hallo, zusammen,

ein Kunde hätte gerne ein EDIUS-Projekt in XDCAM ausgegeben. Parameter sind:
XDCam HD 4:2:2 YUV
Datenrate: >50MBit
720p50
Codec: MPEG2

Leider habe ich Schwierigkeiten, XDCAM aus Edius auzugeben. Es gibt fast nichts einzustellen, und wenn ich 4:2:2 wähle, fordert mich das Programm auf, die Einstellungen zu prüfen.

Habt Ihr einen Tipp oder gibt es irgendwo ein Tutorial, wie man sauber XDCAM exportiert?

Viele Grüße,
Martin

Space


Antwort von rush:

mich irritiert die Datenrate >50MBit.... xdcam 422 ist meines wissens nach auf 35, höchstehs aber 50mbit beschränkt.

ob es also möglich ist den codec auch mit höheren datenraten zu füttern entzieht sich meiner kenntnis.... klappt es denn mit 35/50mbit? Also mit einem fixen Preset?

Space


Antwort von Jott:

XDCAM 422 ist ein definiertes Sony-Format und hat 50 Mbit fix.

Such mal ein mxf-Preset dafür, denn das ist der übliche Container. Müsste es geben in Edius.

Space


Antwort von robbie:

ja kein 35Mbit einstellen - das ist Xdcam in 4:2:0

XDCAM HD hat drei qualitätsstufen, die höchste davon ist 35Mbit.

XDCAM HD422 ist definitv immer 50Mbit, wobei hier sprechen wir von der reinen Video-Datenrate. Dazu kommt noch die Audio-Datenrate, so dass du, zb mit 8 Spuren, auf knapp über 60Mbit kommst für dein File.

Der Export versteckt sich manchmal unter MXF-OP1a oder ähnlich

Space


Antwort von CentralEurope:

Der Export ist (relativ un-versteckt) zu finden unter: >XDCAM<

Datenrate/s ist (wie oben ja bereits ausgeführt) fix mit 50Mbit/s

Einstellbar bleibt damit nur
  • a) Segmentcodierung (smart-rendering) ... aus / ein
    b) Waagschale zwischen Qualität/Geschwindigkeit ... in 4 Stufen
    c) closed GOP ... aus / ein


  • Space


    Antwort von illusionfactory:

    Ah super vielen Dank!

    Die Ausgabe klappt schon einmal fast geklappt.
    Problem hier: ich kann das ganze nur in 25p ausgeben, gefordert sind aber die 720p50.
    Kann man das im Notfall über ein Batchtool in 50p umrechnen?




    Dann direkt noch eine Frage für die Aufnahme:
    Liefert mir der Canopus HQ Codec das 4:2:2 oder wähle ich da besser einen Anderen (direkt in XDCAM HD 422 aufnehmen geht leider nicht)?

    Viele Grüße :)

    Space


    Antwort von CentralEurope:

    hallo.... irgendwie komme ich nicht mehr mit.....

    klar ist mir nur => XDCAM HD 720 p50 soll / muss die Ausgabe sein ...

    Mit welchen Cams wird denn das Quellmaterial aufgenommen(einheitlich oder auch noch unterschiedlich ?? zu welchem % Satz denn ??)
    Oder ist ist schon aufgenommen worden ??

    FHD 50p ?? (UHD 50p ??)
    FHD 25p ... das nun (leider) auf 50p gespreizt/verdoppelt werden soll ??

    Bedeutet (normalerweise) in Edius ein 1080 50p Projekt anlegen

    Nach Bearbeitung dann Projekt umstellen auf 720 50p
    Unbedingt Resampling-Setting auf Lanczos_3 einstelen
    dann erst mit XDCAM HD 720 p50 ausgeben.

    Andere Quellfile-Formate erfordern eventuell andere Vorgehensweise um den geringsten Qualitätsverlust zu erreichen

    Von welcher Edius-Version sprechen wir denn überhaupt??

    Space


    Antwort von illusionfactory:

    Hi,

    die Aufnahme erfolgt auf verschiedene Art und Weise. Mal direkt über einen Camcorder, mal mit einem Intensity Shuttle. Es ist aber alles kein FHD oder UHD.

    In den Projektvoreinstellungen konnte ich dann auch die voreingestellten 25p auf 50p ändern und das Ganze dann als XDCAM HD 720 p50 ausgeben.

    Wir sprechen übrigens von Edius 7

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
    Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
    Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
    Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
    HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
    Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
    Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
    Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
    RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
    Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
    Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
    Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
    HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
    HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
    Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
    Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash