Frage von Anonymous:Hallo,
wir haben auf DVCPro 25 gedreht, ich habe Zugang zu einem DVCPro-Rekorder, das einzige Problem is, dass ich nicht mehr allzu viel Geld hab um mir einfach nen Mac zu kaufen und das Ganze mit FinalCut zu schneiden. Soweit ich weiß, kann man bei PP 1.0 (was ich momentan besitze) keine DVCPro-Footage bearbeiten oder capturen. Beim 2.0er steht etwas von DVCPro HD (DVCPro 100), aber nicht explizit, dass man eben auch DVCPro 25 bearbeiten kann. Weiß jemand,ob das definitv geht?
Danke
jan
Antwort von robbie:
Nun ja, Premiere Pro 2.0 sagt ja auch nicht definitiv, dass DVCAM möglich ist. Wenn deine DVCPRO-Maz einen Firewire - Ausgang hat, solltest du das ganze ganz gleich wie DV oder DVCAM capturen und bearbeiten können...
Einfach mal ausprobieren ;)...
Schöne Grüße,
Robbie
Antwort von Eva Maier:
Geht Mainconcept DVCPro 25/50 nicht ?
/E
Antwort von Anonymous:
Geht Mainconcept DVCPro 25/50 nicht ?
/E
ja, das wollte ich eigtl auch nur wissen, es SCHEINT ja irgendwie zu gehen. ich mach nur deswegen so rum, weil ich mir evtl nen neuen pc kaufen muss, damit premiere 2 bei mir läuft. oder ich muss mir halt nen mac anschaffen (wo s ja definitiv läuft), wofür ich allerdings nicht wirklich die kohle mehr für hab.
trotzdem schomma vielen dank, probier s jetz schon mal so aus.
Antwort von PowerMac:
Nur weil DV geht, muss DVCPRO noch lange nicht gehen. Das hat nämlich 4:1:1 statt 4:2:0!
Antwort von Gold0602:
Hallo Eva - ich stehe vor ähnlichen Problemen wie Du. Habe da zwei DVCpro 25 Bänder, die ich in ein Premiere Projekt einbinden möchte, jedoch keinen player mit IEEE1394 hierfür. Was ich aber habe, ist Premiere Pro2 und ProCoder. Solltest Du also Deine Probleme noch nicht gelöst haben, könnte man ja veilleicht "an einem Strang ziehen"