Pinnacle / Corel Forum



Dringend! VS verschiebt Ton (asynchron)!



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
actaion
Beiträge: 485

Dringend! VS verschiebt Ton (asynchron)!

Beitrag von actaion »

Hallo,
ich habe ein Problem mit Videostudio X2.

Ich bin dabei, einen Hochzeitsfilm zu schneiden. Im Programm klaptt das auch alles zunächst ganz gut, aber wenn ich das projekt dann als Videodatei ausgebe, ist auf einmal der Ton nicht mehr synchron.

je weiter der Film fortschreitet, desto größer wird die Diskrepanz. Nach 10 min Film, ist der Ton über 1 sekunde im vorsprung, was schon deutlich auffällt. z.B kommt schon der ton vom nächsten clip, wenn der vorige noch zu sehen ist.

Es ist kein problem des Abspielplayers, da der Fehler sowohl mit VLC als auch mit WMP als auch auf TV (wenn auf DVD gebrannt) auftritt.
Auch bei der automatisch startenden Wiedergabe nach fertigem rendern+speichern in VS selbst ist der Ton nicht mehr synchron.
(wenn ich aber im projekt an irgendeine stelle gehe, und die abspiele, dann schon.)

Aufgenommen wurde mit einem Sony DVD510 Camcorder, teils auf DVD, teils auf memory stick. Die dateien haben eine .mgp endung (die von DVD im original .vob, werden aber beim importieren aud den PC auch zu .mpg)
Als einstellung beim datei ausgeben wähle ich "gleich wie erster videoclip", sodass die einstellungen vom ausgangsmaterial übernommen werden.
das ist in diesem Fall:
PAL (25 fps)
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
Oberes Halbbild zuerst
(DVD-PAL), 16:9

Testweise hab ich mal nur einige clips mit zusammen auch über 10 min Länge in VS eingefügt und auf diesselbe Art als Datei ausgegeben.
Habe erst nur welche vom Stick genommen, dann welche, die ursprünglich auf mini-dvd aufgezeichnet wurden, und dann nochmal gemischt.
Immer war alles korrekt, also auch der Ton synchron zu den Bildern.

Dann habe ich das Ausgeben meines ausführlich geschnittenen Films wiederholt - aber erneut trat derselbe Fehler auf.

Es scheint also kein generelles Problem des Formats oder der Projekteinstellungen zu sein, denn der Fehler tritt offenbar erst dann auf, wenn man wirklich was richtig bearbeitet. also die Clips kürzt, teilt, übergänge einfügt, zusätzlich musik drüberlegt usw.

Bei den meisten Clips wurde die Tonspur aber nicht vom Bild getrennt! Trotdem laufen auch die naturbelassenen clips nicht mehr synchron! Der Ton ist durchgängig verschoben (ganz zu beginn nicht, aber ansteigend mit zunehmender Filmdauer)!

Daher weiss ich nun nicht weiter...
Ist das also ein Bug des Programms? Und wnen ja, kann man ihn beheben?
oder gibt es etwas, as ich nicht bedacht habe?

Wäre über Hilfe sehr dankbar! Habe etliche Stunden in die Bearbeitung des Hochzeits-Videos investiert, und nun kann ich keine fehlerfreie Datei ausgeben!
Zuletzt geändert von actaion am Fr 29 Mai, 2009 18:21, insgesamt 2-mal geändert.



actaion
Beiträge: 485

Re: Ton nicht synchron mit Bild...

Beitrag von actaion »

text editiert



actaion
Beiträge: 485

Re: Dringend! VS verschiebt Ton (asynchron)!

Beitrag von actaion »

Hallo,
Mit etwas Probiererei habe ich inzwischen zwei Lösungen, oder besser gesagt Umgehungen des Problems, gefunden.

1) Man aktiviert 2-pass-kodierung, dann bleibt der ton synchron.
Allerdings gibt es dann andere Probleme beim abspielen (Bild bliebt öfter mal kurz stecken). Das wiederum lässt sich lösen, wenn man die Bitrate auf konstant statt variabel umstellt. Was allerdings deutlich erhöhte Dateigrößen zur Folge hat.

Weiss jemand, warum das abspielen (Mit VLC und WMP) mit variabler bitrate (9100) vorher funktionierte ohne probleme, und mit 2-pass-kodierung nicht mehr?

2) Man macht ein progressives Video draus (statt interlaced). Auch dann klappt es komischerweise mit dem Ton.
Wobei allerdings auch hier eine Erhöhung der Dateigröße sowie ein kleiner Qualitätsverlust hingenommen werden muss.

Naja, so habe ich als zwei zwar mit Nachteilen verbundene, aber noch akzeptable Umgehungen des Bugs gefunden.

P.S.: über die Suche im Corel-Board habe ich mittlerweile rausgefunden, dass einige andere User (mit anderen Camcordern/Aufnahmeformaten) dasselbe Problem auch mit den Versionen 10 und 11 schon hatten (z.T. mit anderen aufnahme-formaten).
Es scheint also ein Bug zu sein, der seit mind. 3 Versionen der Software und das nicht nur mit meinem Video-Format auftritt...
Das wirft imho ein ziemlich schlechtes Bild auf den Hersteller dieser Software, dass die es seit mehreren Jahren nicht schaffen, einen bekannten und nicht grade unerheblichen Bug endlich mal zu entfernen.
Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob sowas bei anderen Anbietern event. auch vorkommt mangels Erfahrung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Di 4:53
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00