Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Drehbuch - Überschrift und Beginn



Frage von Blackeagle123:


Hallo ihr Lieben,

1. Frage: Ist es in Drehbüchern eher üblich, eine Überschrift, wie:
"TOD IN DER THERME" anzuführen oder benutzt man lediglich:
"INN. THERME - NACHT" bzw. "SZENE3 INN. THERME - NACHT"?

Ich möchte natürlich nicht mit Überschriften Drehbuchsequenzen verraten, daher sollten dieser vermutlich auch "spannend" betitelt werden! Oder ist es für den Regisseur praktischer, den Inhalt dort zu nennen?

________________________________________________
2. Frage: Nennt ihr am Anfang einer Sequenz die Personen, die in der Sequenz vorkommen?
Das nimmt meiner Meinung nach unnötigen Platz weg, da man ja für (gute Drehbücher) 1 Seite = 1 Filmminute rechnet.

Oder gilt auch hier wieder: Übersichtlicher für den Regisseur, daher Schauspieler (&Statisten) nennen?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,


Constantin

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Filmemachen" verschoben.

Space


Antwort von Axel:

Lieber Constantin. Drehbücher sind meist sehr minimalistisch, sie enthalten äußerst sparsame Daten, wo und wann die Szene spielt, und die Dialoge. Der Grund ist, dass man auf einem Set nicht mehr braucht.

Die Entwicklung der Geschichte ist ja schon durch Exposé und Treatment zuvor geschehen, vor allem letzteres kann eine ausführliche, fast romanhafte Schilderung sein (wenn auch eher nicht im Präteritum, sondern "life", als schildere man einen Film, den man parallel sieht). Den Szenen vorläufige Titel zu geben, also nicht nur "Szene 3", sondern "Tod in der Therme", fände ich als Cutter dagegen sinnvoll, ich benenne Sequenzen und sogar einzelne Clips nicht einfach numerisch, sondern nach ihrem Inhalt. Das schafft einen besseren Überblick bei größeren Projekten. Warum sollte man also nicht durchgehend die Szenen benennen?

Welche Personen auftreten, das ist eher ein Thema für den Drehplan. Der kann gar nicht detailversessen genug sein. Da ich vermute, dass du auch dein eigener Produzent bist, musst du in Vorbereitung des organisatorischen Parts ein solches production schedule erstellen. Andere Mitarbeiter oder gar deine Darsteller würde ich damit nicht belasten. Die Kunst ist, niemand Kreativen am Set den Verwaltungsaufwand spüren zu lassen. Geht etwas schief, ist es deine Schuld (auch, wenn etwas Unvorhergesehenes eintritt, wie, dass ein Schauspieler krank ist, dann war dein Fehler, dass du diese Möglichkeit nicht eingerechnet hast), und wenn deine Nerven blank liegen, lass es dir nie anmerken.

Da du der Macher bist, entscheidest nur du über die Form deines Drehbuchs. Es kann sogar sinnvoll sein, jede Einstellung auf eine neue Seite zu schreiben. Da gilt dann natürlich nicht mehr "1 Seite = 1 Minute", oder was für unmaßgebliche Handwerksregeln sich Syd Field und andere überlegt haben. Das sind keine Autoritäten.

Space


Antwort von PowerMac:

Ins Drehbuch kommt die reine Handlung und das äußerst nüchtern. Das reicht auch schon. Alles, was zu sehr prosaisch beschreibt, fliegt raus.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi
Geh mal www.imsdb.com da kannst Du scripte zu Filmen lesen , Es ist zwar nur bedingt ein Szenen Script dabei aber man kann die Dialoge und gewisse Einstellung bekannter Filme mal lesen. Vielleicht hilft dir das weiter.
MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Drehbuch - Überschrift und Beginn
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?
Drehbuch gesucht
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
Autorinnen fordern Frauenquote beim Drehbuch-Schreiben für Serien
KI - Text zu Bild (um ein Drehbuch zu bebildern)
The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt
The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash