Frage von Enigma1:Hallo !
Nachdem meine ersten beiden DoubleLayer Brennversuche fehlgeschlagen sind ( beim ersten Brennen mit Ulead Video Studio 8 wurde die Double Layer DVD mit 8fach (!!) gebrannt, beim zweiten Versuch mit Nero 6 sagte mir das Programm das beim brennen der zweiten Schicht ein "Kalibirierungsfehler" aufgetreten sei ) jetzt mal eine Frage in die Runde, bevor ich vielleicht unnötigerweise Rohlinge zerbrenne.
In älteren Postings las ich davon das Double Layer auf kaum einem standalone DVD-Player am TV abspielbar wären.
Wie sind da so euere Erfahrungen jetzt, Ende 2006 ?
Evtl. kann mir auch jemand ein Programm sagen, mit dem ich meine erste DoubleLayer erstellt bekomme, ohne oben genannte Fehler zu kassieren. Vielleicht sollte ich auch einfach mal die neusten Programmversionen nutzen ?
Danke
Bernd
Antwort von Dongball:
"Kalibirierungsfehler"
Bei einem Kalibrierungsfehler würd ich eher auf ein Hardwareproblem tippen als einem Software.
Versuch es mal mit 4 fach, vielleicht klappt es dann.
Nero funktioniert da recht gut, brenne selbst DL ohne Probleme.
Die DL-DVDs liefen bis jetzt in einigen verschiedenen aktuellen DVD Playern ohne größere probleme. Sicherlich gibt es den ein oder anderen der kein DL liest, aber der großteil kommt mit zurecht.
Mit älteren Modellen schaut das in der Tat etwas problematischer aus.
Antwort von Enigma1:
Hallo Dongball, danke für deine Antwort.
Wie ich zwischenzeitlich recherchiert habe, bedeutet ein Kalibrierungsfehler meistens das der Brenner mit dem Rohling bzw. dessen Eigenschaften nicht klar kommt.
Ist denn eine käufliche DVD mit einem Kinofilm drauf nicht eigentlich auch eine DoubleLayer DVD ? Dann müsste eine gebrannte ja praktisch das gleiche sein ?
Grüsse
Bernd
Antwort von Markus:
Ist denn eine käufliche DVD mit einem Kinofilm drauf nicht eigentlich auch eine DoubleLayer DVD ?
Meistens ja.
Dann müsste eine gebrannte ja praktisch das gleiche sein ?
Nein, Kauf-DVDs werden gepresst, Gebrannte gebrannt. ;-)