Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Dolby Digital (AC3) mit dem Camcorder?



Frage von Timo Nielsen:


Hat schon einer mal versucht, mit einem Camcorder und einer Aufzeichnung auf allen vier Audiospuren ein Dolby Digital Signal zu generieren? Die Canon XL-1 zum Beispiel kann doch mit 32 kHz und 12 Bit vier Audiospuren gleichzeitig aufzeichnen. Mit Hilfe dieser Audiodaten und einem PC müsste man doch jetzt einen Centerkanal aus dem vorderen Stereo Signal generieren können. Die Bässe jetzt noch mal rausfiltern und als .1 ablegen und fertig ist das 5.1-Format. Ich habe leider noch nirgends im Netz Informationen zu diesem Thema gefunden. Müsste aber doch eigentlich gehen? Hat es denn noch keiner ausprobiert?



Space


Antwort von Peter S.:

Meistens ist die Funktion der extra Tonspuren auf das Nachvertonen eines Filmes beschränkt, man kann also live nur die 2 normalen Tonspuren aufnehmen. Unter http://www.labdv.com/de">www.labdv.com/de sind ein paar grundsätzliche Informationen über Dolby Digital und auch Anleitungen dazu.
MFG Peter




Space


Antwort von Daniel Nolde:

Wie willst Du das denn Mikrophontechnisch stemmen?
Normalerweise hat man schon mit Mono alle Hände voll zu tun, einen wirklich brauchbaren, verständlichen und ausgewogenen Ton abzunehmen! Das ist ein verdammt schwieriger Job, der oft völlig in die Hose geht. Stereo is dann nochmal eine ganze Stufe schwieriger, weil man NOCH viel mehr auf die korrekte, bombenfeste Ausrichtung der/des Mikros achten muss!
Sowas schafft dann meistens nur ein Profi wirklicht gut.
Wie wird das dann erst bei VIER Kanälen aussehen?!

Athmo und erst recht Geräusche würdest Du ohnehin nachträglich (und dann beliebig in Stereo oder 5.1) aufzeichnen und abmischen.
Viel sinnvoller wäre es, mit 4 Mono-Mikros z.B. 4 Dialogpartner diskret aufzuzeichnen, so dass eine spätere Abmischung u.v.a NACHTRÄGLICHE Stereo oder sogar 5.1 Positionierung möglich ist. DAS wäre wesentlich sinnvoller.

Je mehr Gestaltungsfreiraum einem ein Verfahren bietet (z.B. Stereo im Vergleich zu Mono oder 5.1 im Vergleich zu Stereo), desto mehr muss man auch wirklich diesen Freiraum bewusst nutzen und tatsächlich GESTALTEN, um keine unbrauchbaren Ergebnisse zu bekommen.
Die meisten Produktionen schaffen das nicht mal in Stereo im fertigen Film, geschweige denn, dass man "einfach so" fertigen 5.1 Ton am Set aufzeichnen kann.

Zum Thema "Aus wenigen Spuren" (z.B. vier) 5.1 zu "gewinnen" lief hier vor ganz kurzer Zeit schon mal ein Thread, da findest Du auch Infos, die Dir erklären, dass man den Center-Kanal nicht einfach so aus den Stereokanälen gewinnen kann, das der Klangräumlich würde dadurch im schlechtesten Fall sogar verwaschen und noch schmaler.

Daniel




Space


Antwort von Timo Nielsen:

-BEI- Peter:

glaub mir, mit der Canon XL 1 kann man auch gleichzeitig auf vier Spuren aufnehmen. Aber ist ja auch egal! Danke für den Link, bin auch schon drauf gestoßen, sind sehr gute Seiten.

-BEI- Daniel:

auch Dir vielen Dank! Du hast ja recht, man sollte eigentlich mehr Wert auf Qualität als auf Quantität setzen, ein bisschen träumen muss doch aber erlaubt sein. Daher habe ich auch gleich weiter gemacht. Ich sehe ein, dass aus einer 4-Ton-Aufzeichnung nur schwer 5.1 zu machen sind, daher folgende Idee.

Kann man nicht fünf kleine Richtmikrophone auf dem Zubehörschuh der Kamera anbringen, sie ausrichten wie es unten auf dem Bild zu sehen ist und die Signale in einen kleinen AC3 Encoder jagen? Jetzt muss das Digitalsignal nur noch irgendwie aufgezeichnet werden und schon haben wir unsere Dolby Digital Kamera!

Okay, ist vielleicht doch etwas schwer zu realisieren und die Qualität würde Deinen Ansprüchen, Daniel, wohl auch nicht gerecht werden, ich würde mich über eine solche Möglichkeit jedoch sehr freuen. Technisch ist das doch machbar, wieso produziert denn niemand meine Traumkamera.

...und wenn wir gerade dabei sind, wieso gibt es bisher eigentlich erst eine ordentliche 16:9 Kamera? https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... _16_9.html Sehr guter Artikel Holger! Dir sei auch gedankt!

So, das war's auch erst mal, ich freue mich schon auf Eure Kommentare!

Gruß Timo




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


robleme mit Dolby AC3
Dolby AC3
Dolby Digital Encoder zur Erzeugung von AC3-Files aus wav-Files
dolby digital (AC3) 5.1 ??? PlayStation2+alter Fernsehr
Dolby Digital (AC3) mit dem Camcorder?
Dolby digital (AC3)-Encoder für MSP 7
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash