Frage von DokuArchivierer:Hallo,
habe folgendes vor:
Ich möchte mehrere Ordner mit Dokumenten digitalisieren. Ich habe eine DV-Kamera mit FireWire / iLink - Anschluß. Die Kamera ist an einem Stativ befestigt, und 'schaut' von oben auf einen Ordner.
Idee:
Ich blättere jetzt Seite für Seite um und schieße ein Foto mit der Kamera vom PC aus.
Das geht z.B. mit der Ulead Videosoftware. Die erzeugt dann Bild001, Bild002, ... im BMP-Format.
Schöner wäre es allerdings, wenn ich automatisch im jpg oder im tiff-Format speichern könnte.
Dann sollte es die Software ermöglichen, nur einen Ausschnitt des Bildes zu speichern, damit ich keinen Rand usw. habe.
Supergenial wäre natürlich noch eine OCR-Funktion, mit der ich bei gleichartigen Dokumenten z.B. das Datum rausziehen kann - wäre wieder gut für den Dokumentennamen bzw. für eine Indizierung zum Wiederfinden der Dokumente.
Ich möchte möglichst wenig Handgriffe ausführen um das Ergebnis zu bekommen, also nur knipsen - blättern - knipsen - blättern
Ich würde mich über Vorschläge freuen
Antwort von camworks:
: Hallo,
: habe folgendes vor: Ich möchte mehrere Ordner mit Dokumenten digitalisieren. Ich habe
: eine DV-Kamera mit FireWire / iLink - Anschluß. Die Kamera ist an einem Stativ
: befestigt, und 'schaut' von oben auf einen Ordner.
: Idee: Ich blättere jetzt Seite für Seite um und schieße ein Foto mit der Kamera vom PC
: aus.
vergiß es. die pal-digital-auflösung beträgt 720x576 pixel, das sind nach adam riese 0,4 megapixel. viel zu grob für ocr. nimm lieber einen digitalen fotoapparat mit 2 bis 3 megapixeln, da ist die chance gegeben, daß man etwas erkennen kann.
ciao, arndt
http://www.camworks.de"
Antwort von Gast:
Bitte nicht böse sein, aber ich halte das für eine Schnapsidee. Da wirst du mit der Auflösung deiner Kamera nicht weit kommen.
Das ist mit dem Scan eines Dokumentes nicht zu vergleichen, dazwischen liegen Welten.
Antwort von camworks:
: In der c't gab kein Jahr zurück einen Artikel dazu. Dokumente einscannen im Vergleich
: zwischen DigitalFOTOkamera und Scanner.
na, spann uns nicht auf die folter:
was ist dabei rausgekommen?
Antwort von Stefan:
In der c't gab kein Jahr zurück einen Artikel dazu. Dokumente einscannen im Vergleich zwischen DigitalFOTOkamera und Scanner.
Gruss
Stefan
Antwort von camworks:
: Hallo,
: danke für die Antworten.
: Stimmt, die Auflösung ist tatsächlich 720x576, obwohl meine Kamera eigentlich 1,5
: Megapixel hat.
selbst wenn du die fotofunktion deines camcorders benutzt, wird das noch zu wenig sein.
also versuch es mit ner "richtigen" fotokamera mit mindestens 2, besser 3 oder 4 megapixeln. das sollte klappen.
Antwort von DokuArchivierer:
: So ist es. Die Antworten hatten sich überschnitten und ich war langsamer.
Hallo,
danke für die Antworten.
Stimmt, die Auflösung ist tatsächlich 720x576, obwohl meine Kamera eigentlich 1,5 Megapixel hat.
Antwort von Gast:
: ich hoffe, du meintest meinen vorposter :-)
So ist es. Die Antworten hatten sich überschnitten und ich war langsamer.
Antwort von camworks:
: Bitte nicht böse sein, aber ich halte das für eine Schnapsidee. Da wirst du mit der
: Auflösung deiner Kamera nicht weit kommen.
: Das ist mit dem Scan eines Dokumentes nicht zu vergleichen, dazwischen liegen Welten.
ich hoffe, du meintest meinen vorposter :-)