Infoseite // DivX downgraden?



Frage von Radbert Grimmig:


X-post, f'up to dct

RTFM halt.

Aber rechtzeitig - und ALLE!

Da hab ich in mühevoller Kleinarbeit ein Dutzend Blackadder-Episoden
in hoher Qualität und mit dem neuesten Codec, 6.4, geDivXt, um sie
meinen Eltern auf die Festplatte ihres schicken neuen DVD-Recorders zu
schieben. Dauert pro DVD inklusive Rip bei 3000 bit/s ungefähr neun
Stunden auf meinem ollen Centrino-Laptop, auch wegen der externen
USB-Festplatte.

DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X

Kann man die existierenden Filme irgendwie neu mit nem alten Codec
codieren? Geht das schneller als die Vobs direkt mit nem alten Codec
neu zu codieren?

--

Gruß
Radbert


Space


Antwort von Radbert Grimmig:

>DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
>Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X

HA!

Aber das Handbuch irrt... er kann die Dateien DOCH abspielen!
Mit Kapitelmarken und allem!

Nur die Untertitel kommen irgendwie nicht.

--

Gruß
Radbert


Space


Antwort von Patrick Hanft:

Radbert Grimmig wrote:

>>DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
>>Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X
>
> HA!
>
> Aber das Handbuch irrt... er kann die Dateien DOCH abspielen!

Sollte er aber IMHO auch. DivX5 ist doch genauso wie DivX6 im Grunde nur ein
MPEG4-Dialekt, oder nicht?

> Mit Kapitelmarken und allem!

Das ist dann doch recht erstaunlich, oder?

> Nur die Untertitel kommen irgendwie nicht.

Nunja, irgendwo muss der Rückwärtskompatibilität ja eine Grenze gesetzt
sein ;)

gruss, Patrick

--
| GnuPG: 0x0755EE5E - use it! for safe mailing! |
| "Those who would give up Essential Liberty to purchase |
| a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor |
| Safety." (;Benjamin Franklin, American statesman) |


Space


Antwort von Radbert Grimmig:

>er kann die Dateien DOCH abspielen!
>
>Sollte er aber IMHO auch. DivX5 ist doch genauso wie DivX6 im Grunde nur=
ein
>MPEG4-Dialekt, oder nicht?

Was weiß denn ich... Niederländisch sehen manche auch nur als
deutschen Dialekt.

Im Handbuch steht beispielsweise auch, dass 5.x nur ohne QPEL und GMC
funktioniert... das musste ich auch erst mal nachschlagen. Wenn das
schon so losgeht, rechnet man ja ersma mit dem Schlimmsten.

Ab davon, dass die Untertitel eine ziemlich entscheidende Funktion für
meine Zielgruppe sind... da muss ich noch was basteln.

Mit freundlichem Gruß
Radbert Grimmig


Space


Antwort von Heiko Schultz:


"Radbert Grimmig" schrieb im Newsbeitrag

>DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
>Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X

HA!

Aber das Handbuch irrt... er kann die Dateien DOCH abspielen!
Mit Kapitelmarken und allem!

Nur die Untertitel kommen irgendwie nicht.

--

Gruß
Radbert

Hast Du es denn einmal probiert, ob er es macht, oder basiert diese
Feststellung nur aufgrund der Theorie des Handbuchs? Als die Gedruckt wurde,
war von DivX6 wahrscheinlich noch nix zu ahnen, oder?

gruß Heiko



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Radbert Grimmig wrote:

>Kann man die existierenden Filme irgendwie neu mit nem alten Codec
>codieren?

Ja, klar.

>Geht das schneller als die Vobs direkt mit nem alten Codec
>neu zu codieren?

Kaum. Und auf jeden Fall würde die Qualität stärker leiden.



Space


Antwort von Johann - Bernhard Obermeier:

Radbert Grimmig schrieb:
>> er kann die Dateien DOCH abspielen!
>>
>> Sollte er aber IMHO auch. DivX5 ist doch genauso wie DivX6 im Grunde n=
ur ein
>> MPEG4-Dialekt, oder nicht?
>
> Was weiß denn ich... Niederländisch sehen manche auch nur als
> deutschen Dialekt.
>
> Im Handbuch steht beispielsweise auch, dass 5.x nur ohne QPEL und GMC
> funktioniert... das musste ich auch erst mal nachschlagen. Wenn das
> schon so losgeht, rechnet man ja ersma mit dem Schlimmsten.
>
> Ab davon, dass die Untertitel eine ziemlich entscheidende Funktion fü=
r
> meine Zielgruppe sind... da muss ich noch was basteln.
>
>
> Mit freundlichem Gruß
> Radbert Grimmig

>Was weiß denn ich... Niederländisch sehen manche auch nur als
deutschen Dialekt.< <<<==

Anmerkung:

Wer des "Plattdeutschen oder Niederdeutschen"
mächtig ist der weiß, daß es sich beim "Niederländischen" um nich=
ts anderes
handelt, als um einen "sehr alten niederdeutschen Dialekt". Und bis 1648 =

(;Westfäl. Friede)
zählten die Niederlande ja auch noch zum "Heiligen Römischen Reich
deutscher Nationen"
und auch ihre Monarchie ist sehr stark "deutsch" beeinflusst, durch die
ständigen
Eheschließungen mit deutschen Fürstenhäusern.

"Wilhelmus van Nassouwe
ben ik, van Duitsen bloed,
den vaderland getrouwe
blijf ik tot in den dood......."

Aus der 1. Strophe der niederl. Nationalhymne

Schönen 2. Feiertag noch

Bernhard



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Radbert Grimmig schrieb:

>>DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
>>Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X
>
>HA!
>
>Aber das Handbuch irrt... er kann die Dateien DOCH abspielen!

AFAIK hat DivX 6 das Format von Version 5 beibehalten.


Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo Radbert,

"Radbert Grimmig" schrieb im Newsbeitrag

>DANN blätter ich noch mal kurz im Handbuch selbigen Recorders nach -
>Samsung DVD-HR738 - und siehe: Er versteht nur DivX bis Version 5.X

HA!

Aber das Handbuch irrt... er kann die Dateien DOCH abspielen!
Mit Kapitelmarken und allem!

Nur die Untertitel kommen irgendwie nicht.

DivX 5 und 6 sind sich relativ ähnlich. Wie Du herausgefunden hast, liegen
die Unterschiede nicht in dem Bytecode des Codecs verborgen, sondern sind
eher auf einer anderen Ebene zu finden: Untertitel, Struktur der Disc,
Audiotracks etc.

Das letzte, was an der Kodierung des Videos selbst geändert wurde waren
Dinge wie QPixel-Bewegungskompensation sowie verschiedene Flags, wie grobe
Kompressionsartefakte zu glätten sind. Diese sind aber auch schon gut zwei
Jahre im Codec drin.

Gruß, Axel

--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!



Space



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash